Burgturm
  • »Burgherr«
  • Blog
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Fafhrd und Der Graue Mausling

    Fafhrd und Der Graue Mausling
    24. November 2021

    Es muss etwa 1982 gewesen sein. Da las ich zum ersten Mal eine Geschichte von Fritz Leiber, »Fafhrd und der Graue Mausling«. Ich glaube, es war ein Heyne-Taschenbuch aus der Hausbibliothek meines Vaters und hieß »Schwerter von Lankhmar«. Damals, als 16-jähriger Teenager, fand ich es gut, und doch schwamm es eher unbeachtet so nebenbei auf…

    Weiterlesen: Fafhrd und Der Graue Mausling
  • Im Kopf von Sherlock Holmes

    Im Kopf von Sherlock Holmes
    18. November 2021

    Es gibt Bücher, die sind wunderschön gestaltet, und es gibt Bücher, die halten, was ihr Äußeres verspricht. „Im Kopf von Sherlock Holmes – Das Rätsel der skandalösen Eintrittskarte“ von Cyril Lieron und Benoit Dahan ist für mich ganz klar das Buch des Jahres. Es ist einfach toll gestaltet und mit vielen Details versehen. Ein Buch…

    Weiterlesen: Im Kopf von Sherlock Holmes
  • Snowpiercer – visionärer Science-Fiction-Comic

    Snowpiercer – visionärer Science-Fiction-Comic
    11. November 2021

    Ich habe erst durch die Fernsehserie Snowpiercer erfahren, dass es diese Graphic Novel schon seit den 1980er Jahren gibt. Worum geht es? Ein Zug rast mit hoher Geschwindigkeit durch ein Nirgendwo aus Eis und Schnee … ohne Halt und ohne ein Ziel. Nach der großen Katastrophe ist dies der letzte Ort auf Erden, an dem…

    Weiterlesen: Snowpiercer – visionärer Science-Fiction-Comic
  • Die Vögel Amerikas – John James Audubon

    Die Vögel Amerikas – John James Audubon
    1. November 2021

    Es ist ein wunderbares Werk. Allein die Zeichnungen sind fantastisch. Eine tolle Zeitreise und eine Hommage an die Natur und die Tierforschung. Und das alles ohne Digitalfotografie. „John James Audubons Die Vögel Amerikas, zwischen 1827 und 1838 erstmals publiziert, ist eines der bekanntesten naturwissenschaftlichen Bücher überhaupt. Mit seinen im Original lebensgroßen Aquarellen von den Vögeln…

    Weiterlesen: Die Vögel Amerikas – John James Audubon
  • Metallica – »Nothing else Matters« Die Graphic Novel

    Metallica – »Nothing else Matters« Die Graphic Novel
    28. Oktober 2021

    Metallica dröhnten mir zum ersten Mal in den 1980er Jahren als knisternde LP in Form von »Master of Puppets« aus den Lautsprechern der HiFi-Kompaktanlage meines damaligen Freundes Carsten entgegen. Damals mochte ich Marillion, AC/DC, Queen und Co. Metallica war mir damals noch fremd. Was ich von Metallica hörte, war in Ordnung. Aber ich konnte nichts…

    Weiterlesen: Metallica – »Nothing else Matters« Die Graphic Novel
  • »Berlin Typography« Ein Streifzug durch Berlin

    »Berlin Typography« Ein Streifzug durch Berlin
    21. Oktober 2021

    Ich mag Schrift, ich mag Typographie. Das habe ich damals während meiner Ausbildung gelernt, und als ich in verschiedenen Kreativagenturen gearbeitet habe, war das Thema Schriften und Gestaltung sowieso immer präsent. Ich mag alte Schilder und alte Werbung. Da gibt es immer wieder spannende und schöne Schätze zu entdecken. Wer sich – wie ich –…

    Weiterlesen: »Berlin Typography« Ein Streifzug durch Berlin
  • „Batman: Damned“ Naja, geht so, pack mich nicht!

    „Batman: Damned“ Naja, geht so, pack mich nicht!
    13. Oktober 2021

    Puh, was soll ich damit anfangen? Auf der einen Seite finde ich die Zeichnungen ganz cool, aber die Geschichte ist in meinen Augen und in meiner Wahrnehmung irgendwie mittelmäßig. Sie hat mich überhaupt nicht gepackt! Beim Lesen habe ich schnell gemerkt, dass das irgendwie nicht so mein Ding ist. Aber die Illustrationen sind wirklich gut…

    Weiterlesen: „Batman: Damned“ Naja, geht so, pack mich nicht!
  • »Mikroorgasmen überall« Dominik Eulberg

    »Mikroorgasmen überall« Dominik Eulberg
    12. Oktober 2021

    Ich kann sagen und hier schreiben, dass ich dieses Buch feiere! Mir geht es wie Dominik Eulberg, dem wir dieses Prachtstück mit dem Titel »Mikroorgasmen überall« zu verdanken haben. Ja, ich selbst kann stundenlang auf einer Wiese sitzen, beobachten und zuhören, ohne dass mir langweilig wird. Ganz im Gegenteil. Ich finde es spannend, was da…

    Weiterlesen: »Mikroorgasmen überall« Dominik Eulberg
  • Edgar Allan Poe – Das ist mehr als nur Kult

    Edgar Allan Poe – Das ist mehr als nur Kult
    12. Oktober 2021

    Ich finde, die Werke von Edgar Allan Poe gehören in jede gut sortierte Büchersammlung. Es macht schon etwas her, wenn die gesammelten Werke im Regal der heimischen Bibliothek stehen. Aber müssen es diese Ausgaben sein? Einerseits ja, andererseits nein! Denn leider kann ich nicht verstehen, warum ausgerechnet eines der besten Werke »Der Rabe« in dieser…

    Weiterlesen: Edgar Allan Poe – Das ist mehr als nur Kult
  • Thomas R. P. Mielke »Ein ruhiges, beschauliches Leben.«

    Thomas R. P. Mielke »Ein ruhiges, beschauliches Leben.«
    11. Oktober 2021

    Autor Thomas Rudolf Peter Mielke ist am 31. August 2020 im Alter von 80 Jahren verstorben. Für einen Nachruf kenne ich weder den Menschen Thomas R. P. Mielke noch seine Werke gut genug, ich hatte glücklicherweise (und leider nur) zweimal die Gelegenheit, ihn zu treffen, und davon möchte ich in seinem Andenken berichten. Meine erste…

    Weiterlesen: Thomas R. P. Mielke »Ein ruhiges, beschauliches Leben.«
←
1 … 14 15 16 17 18 … 21
→

  • »Burgherr«
  • Blog
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

  • Instagram

2000 – 2025 BURGTURM – Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.