„Die Burgturm-Chroniken“
Ein Journal für Literatur, Comics, Graphic Novels, Reisen, Spiele und Genuss.
-
DC Comics – Das große Superhelden-Lexikon
Ich gebe zu, dass ich mich manchmal in der Welt von DC Comics verliere und nicht immer durchblicke, wer wer ist und warum. Viele der Protagonisten sind mir einfach unbekannt. Ich bin eben nicht so tief im DC-Universum drin. Superman ist zweifellos der stärkste Superheld. Ich will aber wissen, woher Wonder Woman wirklich kommt! Welcher…
-
Kind, Junge, Mann: An was ich mich gerne erinnere …
Ich wollte es schon so oft machen! Immer wieder habe ich es vor mir hergeschoben und dann einfach vergessen. Und dass ich es einmal vorhatte, daran habe ich heute wieder gedacht. Und ich habe über das Vergessen nachgedacht. Man wird ja nicht jünger. Und die frühen Jahre meiner Kindheit sind nur noch Lichtblicke im Nebel…
-
Bob Noorda: »Biografie und Design-Geschichte«
Design ist immer spannend. Ich selbst habe beruflich viel damit zu tun und es ist einfach interessant. Vor allem, wenn man sich mit der Geschichte des Designs beschäftigt. Wir kennen das großartige Design von Dieter Rams, das Design von Apple und den einen oder anderen mehr oder weniger bekannten Designer. Bob Noorda war ein Designer,…
-
Muhammad Ali: Die Comic-Biografie
Die Graphic Novel über Muhammad Ali von Sybille Titeux und Amazing Améziane erzählt detailreich das Leben eines der größten Sportler aller Zeiten. Ali, geboren als Cassius Clay, erlangte durch seine sportlichen Erfolge Weltruhm und gewann Olympia-Gold sowie mehrere Weltmeistertitel. Doch weit über den Boxsport hinaus ist er von Bedeutung. Als Zeitgenosse von Martin Luther King…
-
Civilization VI – 25th Anniversary Edition
Ich bin in den Genuss von »Sid Meier’s Civilization VI – 25th Anniversary Edition« gekommen. Mit dabei waren auch nette Dreingaben in Form eines Sextanten und eines Kompasses. Genau mein Ding, weil ich solche Sachen mag. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei 2K Deutschland bedanken und auch für das kostenlose Sample. Da ich in…
-
Panta rhei „Alles bewegt sich und nichts bleibt“
Ich bin Wessi, Westberliner, eigentlich nur Rucksackberliner, komme ursprünglich aus Ostwestfalen, mit Umwegen über Hamburg, Italien und das Lipperland lebe ich nun schon seit einer gefühlten Ewigkeit in Berlin. Ich bin alt! Ich kenne die S-Bahn noch als Reichsbahn, als sie nicht ständig ausfiel, Holzbänke hatte und lustige kleine Klappaschenbecher aus Metall, die begehrte Sammlerobjekte…