Mikroorgasmen überall

Mikroorgasmen überall

Von der Raffinesse und Mannigfaltigkeit der Natur vor unserer Haustür

Ich kann sagen und hier auch schreiben, dass ich dieses Buch feiere! Mir geht es ähnlich wie Dominik Eulberg, dem wir dieses Prachtstück mit Namen »Mikroorgasmen überall« zu verdanken haben.

Ja, ich selbst kann mich stundenlang an eine Wiese setzen und beobachten und zuhören, ohne das mir langweilig wird. Im Gegenteil. Ich finde es spannend zu sehen, was da kreucht und fleucht und was da summt und brummt. Und je länger man beobachtet, umso mehr entdeckt man.

Das Buch »Mikroorgasmen überall« ist einfach ein wunderbares Buch. Es lädt zu Staunen ein und gibt einem wieder mal den leichten Klaps auf den Hinterkopf. »Hey, geh raus, solange es noch geht. Da draußen, da ist das Leben!«

Mikroorgasmen überall

Das wurde mir selbst auch wieder bewusst als ich vor einigen Wochen am »Langen Tag der Stadtnatur« hier in Berlin teilnahm. Es gibt so viel zu sehen und zu entdecken, so viel was man nicht wusste und es liegt sogar schon wenige Schritte vor der Tür.

Mir kam da wieder meine Erkundung der Wälder und Wiesen in den Sinn. Und beim Lesen keimte die Frage auf. Warum machst du das nicht wieder öfter? Warum gammelst du vor dem TV rum und ziehst dir eine zumeist belanglose, wenn auch im Moment des Schauens coole Netflix-Serie nach der anderen rein? Und außerdem zockst du zu viel an PlayStation, PC und XBOX. Geh raus!

»Mirkroorgasmen überall« hat mich wieder daran erinnert, dass es da draußen so viele kleine wie große Wunder da draußen gibt. Und ich nehme mir vor, 2022 wieder viel mehr draußen zu sein.

Den ersten Schritt tat ich ja Anfang 2021 wieder und reduzierte viel unnützes Tun, wie dem Befassen mit Belanglosigkeiten und kostbarer Lebenszeit verbrennen vor TV, PC, Social Media etc. Das geschah ab 2020 auch, weil Covid-19 so vieles da draußen nicht möglich machte.

Entspanntes Reisen war einfach nicht mehr drin und es machte auch keinen Spaß, immer mit Maske in Hotels und Zügen zu hocken. Und vieles wurde auch sinnvollerweise gestrichen. Das ist auch gut so. Denn Gesundheit geht vor! Aber die Pandemie soll keine Ausrede zum nichts tun sein. Das machen mir mittlerweile auch zu viele.

Also raus! An die Luft, in die Natur! Denn es ist einfach ein tolles Gefühl, mit offenen Augen durch die echte, die analoge Welt zu stromern und die kleinen und großen Dinge neu zu entdecken oder wiederzuentdecken. So wie man es als Kind und jugendlicher selbstverständlich tat.

Diese kindliche Neugier ist mir heute immer noch mein bester Freund. Es macht mir einfach großen Spaß, zu lernen, zu sehen, zu forschen und zu entdecken.

Unterwegs in Berlin
Ein kleiner Sonntagsspaziergang durch die Berliner Natur. Nur ein paar Schritte von der Haustür entfernt.

Und bis dahin blättere ich neben meinen Spaziergängen durch den Herbst wie am letzten Sonntag geschehen und bald auch hoffentlich durch einen schönen Winter (Schnee wäre auch mal wieder fein) in diesem wirklich schönen und mit viel Liebe gestalteten Buch.

Vielen Dank Dominik Eulberg. Und vielen Dank Eichborn Verlag, dass ihr so ein tolles Buch erschaffen habt!

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom EICHBORN Verlag zur Verfügung gestellt. Auf meine Meinung hat das keinen Einfluss.