Edgar Allan Poe - Gesamtausgabe

Edgar Allan Poe – Das ist mehr als nur Kult

Ich denke, die Werke von Edgar Allan Poe gehören in jede gut sortierte Buchsammlung. Es macht schon was her, wenn man sich die gesammelten Werke in das Regal der heimischen Bibliothek stellt. Aber ob es diese Ausgaben sein müssen?

Einerseits ja, anderseits nein!

Denn ich kann leider nicht verstehen, warum ausgerechnet eines der besten Werke »Der Rabe« in dieser 3 Bände umfassenden „Gesamtausgabe“ fehlt. Das ist echt sehr schade!

Zumal auf einem der Cover sogar ein Rabe abgebildet ist und es dem Käufer somit suggeriert, dass eben auch »Der Rabe« enthalten ist. Ein nicht so feiner Zug!

Ansonsten ist die dreibändige Ausgabe recht gelungen. Die Cover sind nett, etwas stark glänzend. Da hätte etwas Mattes und vielleicht etwas mehr dem Stil und der Zeit Poes angepasstes Layout gepasst. Aber das ist Geschmackssache.

Edgar Allan Poe - Gesamtausgabe

Es sind die wesentlichen Werke enthalten. »Der Untergang des Hauses Usher«, »Das Fass Amontillado«. Zwar ist »Der schwarze Kater« nicht im Band 1, der eine Katze auf dem Cover zeigt, enthalten, sondern im Band 3. Aber immerhin ist diese Geschichte dabei.

Der gesamte Stil der Geschichten ist natürlich altbacken und manchmal auch etwas langatmig. Das ist eben der Zeit geschuldet, als Edgar Allan Poe seien Werke verfasste. Man muss sich drauf einlassen.

Edgar Allan Poe - Gesamtausgabe

Für Poe Fans sicher ein schönes Werk mit eben jenem Wermutstropfen, das Fehlen des wichtigsten und berühmten wie bekanntesten Werkes von Edgar Allan Poes. Das ist echt schade, da im Werbetext Hoffnung gemacht wird, dass alle wichtigen Werke enthalten sind. »Der Rabe« gehört ohne Zweifel dazu.

In dieser dreibändigen Sammlung sind auf über 1500 Seiten die wichtigsten Erzählungen Edgar Allan Poes versammelt, alle berühmten Klassiker ebenso wie weniger bekannte Wunderstücke und Schätze.“

Vielleicht eine Lizenzsache oder ein Marketing-Schachzug. Denn es gibt im gleichen Verlag das Buch »Der Rabe« von Edgar Allan Poe zu erwerben.

Edgar Allan Poe - Gesamtausgabe

Die Verarbeitung und Aufmachung sind gut und optisch sind die Cover auch gelungen, wenn auch – wie erwähnt – etwas sehr glänzend. Bis auf den fehlenden Raben kann man das also machen. Aber so ist es für mich persönlich etwas ärgerlich. Und das ist nur meine ganz persönliche Sicht der Dinge.

Quoth the Raven »Nevermore.«

Edgar Allan Poe

Was bleibt? … Insgesamt Ok, aber ohne genauer vorher zu studieren, was wirklich enthalten ist und sich nur auf die Cover verlassen … NEVERMORE!*

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Anaconda Verlag zur Verfügung gestellt. Auf meine Meinung hat das keinen Einfluss.