Japan! Das ist schon länger in meinem Fokus und der Zeitpunkt für eine Reise nach Japan dürfte nicht mehr allzu fern sein.
Zumal ich mich auch wieder etwas mehr aufs Reisen konzentriere. Dieses Jahr stehen einige interessante Reiseziele an. Und Anfang 2026 wird es dann richtig spannend.
Mein kleiner innerer Drang nach Entdeckungen und Abenteuer ist immer noch da und da ich das jetzt alles so machen möchte, wie ich es will und Orte besuchen möchte, die mich interessieren, wird es zumindest für mich spannend. Ab und zu werde ich hier auf BURGTURM darüber berichten.
Aber nicht als „Travelblogger“, sondern als Reisender, der beeindruckt ist von dem, was er entdeckt und erlebt, der seine Eindrücke niederschreibt, ohne dabei auf Social Media und Likes zu achten. In seinem Stil, mit seiner Meinung und aus seiner Perspektive!
Für mich standen immer die Destinationen im Mittelpunkt und dementsprechend, seitdem ich auch darüber blogge, im Rampenlicht und nicht ich, der Influencer, der ich nie war und ehrlich gesagt auch nie sein wollte.
Nun, lange Rede, kurzer Sinn: Japan ist das Thema!
Natürlich kann man alles Mögliche „googeln“ und ich habe auch zig Videos, Dokumentationen und dergleichen gesehen. Sogar das kommende Spiel „Assassins Creed – Shadows“, das in Japan angesiedelt ist, wartet darauf, auf meiner Xbox Series X installiert zu werden.
Und da ich schon immer ein Bücherfreund war und am liebsten auf dem Sofa oder im gemütlichen Sessel bei einem Kaffee oder Tee, früher war es auch gerne mal ein guter schottischer Whisky oder ein feiner Rotwein, lese.
Aber ich möchte natürlich auch noch etwas zum Thema Japan beitragen! Denn ich habe hier 3 Bücher, die auf Japan einstimmen, die kulinarisch begeistern, die informativ sind und die meiner Meinung nach ein wirklich guter Einstieg sind und die man lesen sollte, wenn man sich für Japan interessiert und im Idealfall sogar eine Reise dorthin plant.

Typisch Japan

„Typisch Japan“ hatte ich bereits im Februar 2021 schon einmal hier im Burgturm vorgestellt, jetzt gibt es die erweiterte Neuauflage mit vielen neuen Infos. Wie gewohnt in hervorragender Qualität und, wie ich finde, ein Standardwerk für Japanfreunde.
Faszinierende Reise durch das Land der aufgehenden Sonne – Alle Facetten des Landes: Natur, Tradition, Kunst, Kulinarik, Unterhaltung & Innovation – Das ideale Geschenkbuch für alle Japan-Fans & -Reisende – Aktualisierte Neuauflage Sehen, erleben, staunen: Entdecken Sie das authentische Japan!
Ob Teezeremonie und Anime, atemberaubende Natur, Farbholzschnitte und Origami, Kampfkunst oder japanische Küche: Lassen Sie sich von Japan, seinen Traditionen und seiner Lebensart verzaubern! In einer unterhaltsamen Mischung aus stimmungsvollen Bildern und spannenden Texten stellt Ihnen das Japan-Buch alle Highlights und Facetten des Landes vor und lädt Sie ein, tief in die beeindruckende Kultur Japans einzutauchen.
Dieses außergewöhnliche Reisebuch begleitet Sie bei der Vorbereitung Ihrer nächsten Japanreise, lässt Sie in Erinnerungen an Ihren Japanurlaub schwelgen oder stillt einfach nur Ihr Fernweh nach diesem faszinierenden Land, das mit seinen eleganten Geishas, weltberühmten Mangas und futuristischen Innovationen überraschend modern und traditionell zugleich ist.
„Typisch Japan“ nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Entdeckungsreise durch die einzigartige Kultur, Tradition und Lebensart Japans.
Vis a Vis Japan

Auf nach Japan – Ihre Reise beginnt hier und jetzt!
Optisch einzigartige 3-D-Ansichten, handgezeichnete Spazierwege & stimmungsvolle Fotos – Region für Region: die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps zu Kultur, Geschichte, Kulinarik oder Natur – Praktische Reiseplanung mit detaillierten Karten, konkreten Tourenvorschlägen und nützlichen Reisetipps Japan-Reiseführer: Das Land der aufgehenden Sonne erwartet Sie!
Bewundern Sie den majestätischen Fuji und die goldenen Schreine in Kyoto, erleben Sie das berühmte Kirschblütenfest Hanami oder tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Manga, Anime und Cosplay in Tokio.
Lassen Sie sich vom Vis-à-Vis Reiseführer Japan zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und eindrucksvollsten Orten des Landes führen. Mit fundiertem Expertenwissen, inspirierenden Fotos und detaillierten Karten stellt der übersichtliche Reiseführer die schönsten Regionen und Städte mit all ihren Attraktionen vor – von der nördlichsten Hauptinsel Hokkaido mit den riesigen Eisskulpturen beim Schneefestival in Sapporo über Honshu mit der pulsierenden Megacity Tokyo und der alten Kaiserstadt Kyoto bis zum tropischen Inselparadies Okinawa. Ob für 5 Tage Tokyo oder eine 2-wöchige Rundreise durch Japan – hier finden Sie passende Reiserouten und Empfehlungen für Aktivitäten, Restaurants und Hotels, um das Beste aus Ihrem Japan-Urlaub herauszuholen!
Vis-à-Vis Reiseführer mit unverwechselbarem Bildkonzept Die einzigartigen 3-D-Illustrationen der Vis-à-Vis Bände bieten einen völlig neuen Blick auf berühmte Gebäude und Sehenswürdigkeiten, darunter Wahrzeichen wie den Senso-ji-Tempel, den Tosho-gu-Schrein und die Burg Nijo. Auf übersichtlichen Spaziergängen lassen sich die schönsten Plätze verschiedener Stadtteile auf ganz besondere Weise entdecken. Auf bildgewaltigen Themenseiten werden charakteristische Besonderheiten wie die traditionellen Zen-Gärten, die außergewöhnliche Architektur oder die weltberühmte japanische Küche hervorgehoben.
Japan Home Kitchen

Japanische Rezepte für jeden Tag – einfach, authentisch & lecker!
Mit diesen 100 authentischen japanischen Rezepten beweist Maori Murota, dass die japanische Alltagsküche auch in Deutschland unkompliziert nachgekocht werden kann – eine abwechslungsreiche Küche voller gesunder Zutaten und natürlicher Aromen. Schritt für Schritt zeigt sie, wie man beliebte japanische Gerichte selbst zubereiten kann – von der einfachen Miso-Suppe über japanisches Curry und Donburi bis hin zu Ramen. Itadakimasu!
Japanisch kochen: 100 Alltagsgerichte für zu Hause – Absolut alltagstauglich: der perfekte Einstieg in die japanische Küche – Vegan-freundliche Küche: hoher Anteil an vegetarischen Gerichten und veganen Alternativen – Mix aus traditionellen und modernen Gerichten: Sushi, Okonomiyaki, Dumplings und mehr – Wissenswertes über Produkte wie Tofu, Miso und Algen – Mit Grundtechniken und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Basics: So gelingen japanische Nudeln, Gyoza-Teig, Dashi-Brühe & Co. zu Hause!
Die unverwechselbare Kulinarik Japans zum Nachkochen In „Japan Home Kitchen“ lässt uns die Japanerin Maori Murota an ihrer ganz persönlichen japanischen Familienküche teilhaben: eine Mischung aus den Lieblingsgerichten ihrer Kindheit, der traditionellen Hausmannskost ihrer Großmutter und der modernen japanischen Fusionsküche.
Alle Rezepte im Japanischen Kochbuch lassen sich mit wenigen Grundzutaten aus dem Supermarkt oder Asialaden leicht nachkochen und schmecken so authentisch und köstlich wie in Japan.
In sieben ausführlichen Kapiteln führt Maori durch die zentralen Bereiche der japanischen Küche, stellt Produkte wie Miso, Tofu und Seetang vor und erklärt in zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen die wichtigsten Grundlagen – vom perfekten Sushi-Reis bis zum selbstgemachten Udon-Teig.

Die Bücher wurde mir freundlicherweise vom Dorling Kindersley Verlag zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wird dadurch nicht beeinflusst.