Kunst
-
Die Eiserne Hand: Der Klassiker für Retro-Comic-Fans
Als jemand, der zwar mit ZACK, aber nicht mit der „Kobra“ aufgewachsen ist, war es für mich eine völlig neue Erfahrung, die frühen Abenteuer von Louis Crandell in dieser Neuauflage zu entdecken. In einem Gespräch mit Steffen Volkmer, dem netten Mann für Öffentlichkeitsarbeit bei Panini, wurde mir „Die Eiserne Hand“ ans Herz gelegt. Steffen ist…
-
Die Vögel Amerikas – John James Audubon
Es ist ein wunderbares Werk. Allein die Zeichnungen sind fantastisch. Eine tolle Zeitreise und eine Hommage an die Natur und die Tierforschung. Und das alles ohne Digitalfotografie. „John James Audubons Die Vögel Amerikas, zwischen 1827 und 1838 erstmals publiziert, ist eines der bekanntesten naturwissenschaftlichen Bücher überhaupt. Mit seinen im Original lebensgroßen Aquarellen von den Vögeln…
-
»Berlin Typography« Ein Streifzug durch Berlin
Ich mag Schrift, ich mag Typographie. Das habe ich damals während meiner Ausbildung gelernt, und als ich in verschiedenen Kreativagenturen gearbeitet habe, war das Thema Schriften und Gestaltung sowieso immer präsent. Ich mag alte Schilder und alte Werbung. Da gibt es immer wieder spannende und schöne Schätze zu entdecken. Wer sich – wie ich –…
-
The Crow – Ultimate Edition
Es kann nicht die ganze Zeit regnen! Ich muss zugeben, dass mir »The Crow« erst durch den Film mit Brandon Lee so richtig ans Herz gewachsen ist. Nun hatte ich zwar immer mal wieder einen »The Crow«-Comic in der Hand, aber zu einem Beginn, einer Fortsetzung oder gar einem Abschluss des Sammelns kam es nie.…
-
Alice im Wunderland – Comicadaption
Die Geschichte von Alice und ihrer „wilden Reise“ in und durch das Wunderland dürfte jedem bekannt sein. Es gibt unzählige Verfilmungen, Bücher und Adaptionen dieses Meisterwerks. So ist es nur logisch, dass es auch Comics und Graphic Novels in verschiedenen Versionen und Adaptionen des erstmals 1865 erschienenen Kinderbuches des britischen Schriftstellers Lewis Carroll gibt. Vor…
-
Terry Moore »Strangers in Paradise«
Strangers in Paradise (kurz SiP) ist eine preisgekrönte US-amerikanische Comicserie des Zeichners und Autors Terry Moore, die von 1993 bis 2007 erschien. Ich habe viel Gutes gehört und nun sind die Bände 1-6 hier. Ich habe mit dem ersten Band angefangen, bin hineingesprungen und habe mich vertieft. Kurzes Fazit: Wow! Das hat sich gelohnt! Ich…
-
Danijel Žeželj »Rotkäppchen«
Wow! Was für eine Art von Graphic Novel ist das denn bitte? Rotkäppchen als Hardcover auf 56 Seiten. Jeder kennt das Märchen von Rotkäppchen und dem bösen Wolf und jeder kennt die Geschichte. Eine wunderschöne Graphic Novel in düsterem, aber grandiosem Design kommt hier vom Insektenhausverlag auf den Tisch. Insektenhausverlag – Wer nicht hören will,…
-
Torben Kuhlmann – Lindbergh
»In Hamburg lebt eine außergewöhnliche kleine Maus. Eines Tages bemerkt sie, dass es gefährlich geworden ist, da wo sie wohnt. Überall lauern Mausefallen und Feinde. Nach und nach verschwinden ihre Mäusefreunde. Aber wohin sind sie geflüchtet? Nach Amerika? Die kleine Maus beschließt, den weiten Weg über den Atlantik zu wagen. Nächtelang bastelt sie an einem…
-
Disco Elysium – Ein einzigartiges Rollenspiel mit Tiefgang
„Disco Elysium“ hat mich wirklich begeistert! Als Detective mit einem einzigartigen Fähigkeitensystem erkundest du ein Stadtviertel, verhörst interessante Charaktere und löst Mordfälle – oder lässt dich auf zwielichtige Deals ein. Die Entscheidungen, wie du mit den Leuten umgehst, sind komplett dir überlassen: Willst du einschüchtern, charmant sein, Gedichte schreiben oder Karaoke singen? Alles ist möglich,…
-
Bob Noorda: »Biografie und Design-Geschichte«
Design ist immer spannend. Ich selbst habe beruflich viel damit zu tun und es ist einfach interessant. Vor allem, wenn man sich mit der Geschichte des Designs beschäftigt. Wir kennen das großartige Design von Dieter Rams, das Design von Apple und den einen oder anderen mehr oder weniger bekannten Designer. Bob Noorda war ein Designer,…