Graphic Novel
-
Im Kopf von Sherlock Holmes
Es gibt Bücher, die sind wunderschön gestaltet, und es gibt Bücher, die halten, was ihr Äußeres verspricht. „Im Kopf von Sherlock Holmes – Das Rätsel der skandalösen Eintrittskarte“ von Cyril Lieron und Benoit Dahan ist für mich ganz klar das Buch des Jahres. Es ist einfach toll gestaltet und mit vielen Details versehen. Ein Buch…
-
Snowpiercer – visionärer Science-Fiction-Comic
Ich habe erst durch die Fernsehserie Snowpiercer erfahren, dass es diese Graphic Novel schon seit den 1980er Jahren gibt. Worum geht es? Ein Zug rast mit hoher Geschwindigkeit durch ein Nirgendwo aus Eis und Schnee … ohne Halt und ohne ein Ziel. Nach der großen Katastrophe ist dies der letzte Ort auf Erden, an dem…
-
The Crow – Ultimate Edition
Es kann nicht die ganze Zeit regnen! Ich muss zugeben, dass mir »The Crow« erst durch den Film mit Brandon Lee so richtig ans Herz gewachsen ist. Nun hatte ich zwar immer mal wieder einen »The Crow«-Comic in der Hand, aber zu einem Beginn, einer Fortsetzung oder gar einem Abschluss des Sammelns kam es nie.…
-
Craig Thompson »Habibi«
Was soll ich über »Habibi« von Craig Thompson schreiben? Cool! Wow! Großartig! Das sind die Worte, die mir spontan aus dem Mund schossen, als ich die ersten Seiten aufschlug. Aber … Stopp! Zuerst muss das Cover erwähnt werden. Was für ein prachtvolles, dem Inhalt voll gerecht werdendes Mäntelchen in Form eines Hardcovers mit edler Prägung…
-
Bowie – Sternenstaub, Strahlenkanonen und Tagträume
Für mich ist dieses Buch mehr als eine Graphic Novel – es ist eine sehr schöne Erinnerung an ein großartiges Konzert, an großartige Musik und an einen großartigen Künstler. Deshalb ist diese Rezension auch etwas persönlicher. Ich bitte um Nachsicht. Berlin, Montag, den 20. Juni 1983. »Liebe Freunde – zum ersten Mal nach fünf Jahren…
-
Danijel Žeželj »Rotkäppchen«
Wow! Was für eine Art von Graphic Novel ist das denn bitte? Rotkäppchen als Hardcover auf 56 Seiten. Jeder kennt das Märchen von Rotkäppchen und dem bösen Wolf und jeder kennt die Geschichte. Eine wunderschöne Graphic Novel in düsterem, aber grandiosem Design kommt hier vom Insektenhausverlag auf den Tisch. Insektenhausverlag – Wer nicht hören will,…
-
H. G. Wells »Der Krieg der Welten« Eine Graphic Novel
„Wer aber wohnt in diesen Welten, wenn sie denn bewohnt sind?Sind wir die Herren oder sie?Und ist all dies für den Menschen gemacht?“KEPLER: Anatomie der Melancholie, 1621 Während ich diese Zeilen schreibe, läuft im Hintergrund das grandiose War of the Worlds Musical von Jeff Wayne. Diese Platte begleitet mich schon seit Ewigkeiten und die Musik…
-
Kim Philby. Gentleman, Spion, Verräter
Kim Philby, einer der größten Verräter des 20. Jahrhunderts. Die Graphic Novel ist eine spannende und tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Überzeugung und Verrat. Philby wirkte auf den ersten Blick unscheinbar. Hinter dieser Fassade verbarg sich ein leidenschaftlicher Kommunist, der während seines Studiums vom KGB angeworben wurde. Die Erzählung nimmt den Leser mit auf eine…
-
Mary Shelley: Die Comic-Biografie der Frankenstein-Schöpferin
Das bewegte Leben von Mary Wollstonecraft Shelley, der Schöpferin von Frankenstein, wird in dieser atmosphärischen Graphic Novel eindrucksvoll nachgezeichnet. Als Tochter eines Sozialphilosophen und einer Frauenrechtlerin wuchs sie in einer intellektuell anregenden Umgebung auf und zeigte schon in jungen Jahren eine große Begabung für das kreative Schreiben. Ihr früher Mutterverlust überschattete ihr Leben, doch ihr…