Graphic Novel

  • Cinema Purgatorio – Code Pru

    Cinema Purgatorio – Code Pru

    Dies ist der erste Band einer fulminanten Serie, die jeden Fan klassischer Horror- und Science-Fiction-Filme begeistern wird. Ob nun Alien, The Thing, Predator, Ghostbusters oder Jurassic Park (um nur einige zu nennen): Garth Ennis (Preacher, The Boys) und Raulo Cáceres (Crécy, Captain Swing) bedienen sich fleißig im Mythenschatz des Genrekinos und lassen es krachen! Popcorn…

  • Charlie Chaplin – Die Comic-Biografie

    Charlie Chaplin – Die Comic-Biografie

    Schon als Kind faszinierte mich der Mann mit dem lustigen Gang, den schlabberigen Hosen und der „Fliege“, dem schmalen Schnurrbart, der bis knapp unter die Nase reichte und in den 1920er Jahren sehr beliebt war. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich am sonntäglichen Frühstückstisch mit zwei Brötchen den „Brötchentanz“ aufführte und mein Vater…

  • Red Room – The Antisocial Network

    Red Room – The Antisocial Network

    Das Internet ist Teil unseres täglichen Lebens und es gab und gibt in der Menschheit Exzesse, Begierden, Süchte und psychische Abgründe. Nichts, was es nicht gibt! Und hier in diesem Buch gibt es statt der schönen, heilen und oft vorgetäuschten Welt der Influencer, die oft auch aus den immer gleichen, durch Filter verzerrten und weichgezeichneten…

  • Falco: Leben und Sterben des Hans Hölzel

    Falco: Leben und Sterben des Hans Hölzel

    Falco hat mich in den 1980er Jahren sehr beeindruckt. Seine LPs kaufte ich nicht umsonst. Ich erinnere mich auch noch gut daran, wie wir Anfang 1982 die großen, schweren, batteriefressenden tragbaren Kassettenrekorder in die Raucherecke auf dem Schulhof stellten und damit den ganzen Schulhof mit „Der Kommissar“ beschallten. Wir tanzten und grölten mit. Und manchmal…

  • Der Mann, der vorbeizieht

    Der Mann, der vorbeizieht

    Als Paul zum Ufer ging, wollte er sein Leben beenden, aber der Sturm hatte andere Pläne. Auf hoher See zerschmettert ein Boot an den Felsen. Dabei lernt Paul eine junge Frau kennen, Kristen, der er die ganze Nacht über seine Liebeseroberungen erzählt, sein Leben als Don Juan. Zwei Sichtweisen stehen sich nun gegenüber: die eines…

  • Philippe Druillet »YRAGAEL OU LA FIN DES TEMPS«

    Philippe Druillet »YRAGAEL OU LA FIN DES TEMPS«

    Schon in den 1980er-Jahren hatte ich diesen Band in der heimischen Bibliothek und der Stil von Druillet fasziniert mich heute immer noch. Philippe Druillet, ist eine Ikone der 70er-Jahre. Seine Werke sind Inspiration für andere Zeichner und sicher auch für den einen oder anderen Film. Jetzt, nach über 30 Jahren, fand ich diesen Band in…

  • „Kriegsgeschichten: Die Entdeckung . Die Suche . Die Rückkehr“ von Eric Heuvel

    „Kriegsgeschichten: Die Entdeckung . Die Suche . Die Rückkehr“ von Eric Heuvel

    Mit Kriegsgeschichten: Die Entdeckung . Die Suche . Die Rückkehr hat Eric Heuvel, in Zusammenarbeit mit dem Anne-Frank-Haus und dem Indischen Gedächtniszentrum, eine bemerkenswerte Comic-Trilogie geschaffen, die sich den Geschehnissen des Zweiten Weltkriegs widmet. Die Bände „Die Entdeckung“, „Die Suche“ und „Die Rückkehr“ sind nicht nur visuell eindrucksvoll, sondern auch inhaltlich eindringlich und sorgfältig recherchiert.…

  • »Eine Studie in Smaragdgrün«

    »Eine Studie in Smaragdgrün«

    Was für eine coole Geschichte! Mit der Graphic Novel »Eine Studie in Smaragdgrün« aus dem Dantes Verlag liegt eine wirklich spannende Kriminalgeschichte vor mir, die mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Ich mag dieses Setting, Sherlock Holmes, Cthulhu, London, düster, versnobt, ein bisschen schmutzig und geheimnisvoll. So gefällt es mir! Inhaltlich will und…

  • »Die Löwen von Bagdad« Brian K. Vaughan

    »Die Löwen von Bagdad« Brian K. Vaughan

    Sprechende Tiere? Hm, als Comic, als Graphic Novel? Ja, klar, das ist ja nichts Neues, aber ich schrecke immer ein bisschen davor zurück. Wobei. »Farm der Tiere« ist Kult und die Fernsehserie »Als die Tiere den Wald verließen« fand ich damals toll. Vielleicht bin ich da auch voreingenommen? Aber hier bei »Die Löwen von Bagdad«?…

  • Auf der Suche nach Moby Dick: Graphic Novel

    Auf der Suche nach Moby Dick: Graphic Novel

    Herman Melvilles Moby Dick ist ohne Zweifel ein Klassiker der Weltliteratur! Schon als Kind habe ich das Buch verschlungen, und auch die Verfilmungen habe ich damals gern gesehen. Diese Graphic Novel-Adaption betrachtet das monumentale Werk aus einer neuen, faszinierenden Perspektive. Der Roman von 1851 erzählt nicht nur von Kapitän Ahabs Jagd auf den weißen Wal,…