Brian K. Vaughan & Niko Henrichon - Die Löwen von Bagdad

Brian K. Vaughan | Niko Henrichon »Die Löwen von Bagdad«

Tiere die Sprechen? Hm, als Comic, als Graphic Novel? Ja, klar, das ist nichts Neues, aber ich scheue da immer etwas zurück. Wobei. »Farm der Tiere« ist Kult und die Fernsehserie »Als die Tiere den Wald verließen«, fand ich damals toll. Vielleicht bin ich da auch voreingenommen?

Aber hier in dem Werk »Die Löwen von Bagdad«? Ja, hier passt es zu 100 %!

Nicht nur, weil ich Brian K. Vaughan (Saga, Y: THE LAST MAN) schätze, sondern weil diese Story bedrückend und gleichzeitig auch wunderschön ist. Sie regt zum Nachdenken an. Die ewige Frage nach Sinn und Unsinn von Kriegen.

Für Tierfreunde vielleicht etwas hart und für Kinder sicher nichts. Denn die Bilder und Zeichnungen sind nicht nur großartig, sondern auch sehr realistisch.

Ich glaube, ich habe noch nie so gut gezeichnete Löwen in diesem besonderen Stil gesehen, die zwar (sicher bewusst) eine Mimik annehmen, wie man sie von Menschen kennt, aber eher hier wie ein kräftiger Prankenhieb voll und ganz passen.

Worum geht es? Ich will nicht zu viel verraten. Nur so viel an Informationen zur Geschichte preisgeben, was man auch auf dem Buchrücken lesen kann. Hier etwas von mir gekürzt.

„Als Bagdad 2003 bombardiert wird, entkommt ein Löwenrudel aus dem zerstörten Zoo der irakischen Hauptstadt. Plötzlich sind sie frei, doch sie sind auch verwirrt und hungrig – und ständig in Gefahr.“

Dies ist ganz klar eine wirklich packende Story oder wie es sich für gute Tiergeschichten gehört eine sehens- und lesenswerte Comic-Fabel, die von wahren Begebenheiten inspiriert ist.

Die Zeichnungen und Bilder von Niko Henrichon sind fantastisch, die Farbgebung ist großartig.

Brian K. Vaughan & Niko Henrichon - Die Löwen von Bagdad

Ich bin nach der letzten Seite überwältig gewesen und nachdenklich schloss ich das Buch.

Ein paar Stunden später nahm ich ihn wieder zur Hand und schaute mir noch mal jedes Bild genauer an und ließ die Story erneut auf mich wirken.

Eine nachdenkliche, intelligente und einfühlsame Geschichte, die kraftvoll und unverblümt ist. Sie macht einen traurig und gibt dennoch kraft, weil man nach dem Lesen über den Wahnsinn nachdenkt, den die Menschen da jeden Tag durch Kriege und Terror auf der Welt fabrizieren.

»Die Löwen von Bagdad«
gehört auf jeden Fall in die gut sortierte Comic-Sammlung.
Brian K. Vaughan & Niko Henrichon - Die Löwen von Bagdad

Der Panini-Verlag biete die Deluxe Edition, die mir auch vorliegt, in gewohnt guter Qualität der Comic und Graphic Novel Gemeinde an.

In dieser Edition finden sich zusätzlich noch Cover-Entwürfe und mehrere Seiten einer Art „Making-of“ und „Blick hinter die Kulissen“ mit vielen Skizzen und Entwürfen. Sowie ein paar Zeilen der Macher. Sehr interessant.

Für mich ein tolles Werk, dass man wirklich gesehen haben muss.

Aber auch all jenen, die eine gute Geschichte mit fantastischen Illustrationen sehen und lesen wollen, empfehle ich »Die Löwen von Bagdad«.

Diese Ausgabe wurde mir freundlicherweise vom Panini-Verlag zur Verfügung gestellt. Auf meine Meinung hat das keinen Einfluss.