Burgturm
  • »Burgherr«
  • Blog
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • The Crow – Ultimate Edition

    The Crow – Ultimate Edition
    6. Oktober 2021

    Es kann nicht die ganze Zeit regnen! Ich muss zugeben, dass mir »The Crow« erst durch den Film mit Brandon Lee so richtig ans Herz gewachsen ist. Nun hatte ich zwar immer mal wieder einen »The Crow«-Comic in der Hand, aber zu einem Beginn, einer Fortsetzung oder gar einem Abschluss des Sammelns kam es nie.…

    Weiterlesen: The Crow – Ultimate Edition
  • Marsupilami: Die Bestie

    Marsupilami: Die Bestie
    5. Oktober 2021

    Das lustige »Huba Huba« war gestern! Das ist nicht mehr das niedliche Marsupilami, das wir kennen und lieben. Nein, es ist ein ernstes, respektvolles und erwachsenes Marsupilami und es ist die Bestie! Ich glaube, dieser Marsupilami-Band ist eines der besten Bücher über das allseits bekannte Wesen, das Eier legt, aber einen Bauchnabel hat, das einen…

    Weiterlesen: Marsupilami: Die Bestie
  • Caroline Baldwin – Eine coole und taffe Frau!

    Caroline Baldwin – Eine coole und taffe Frau!
    5. Oktober 2021

    Ich mag sie! Sie ist tough, hat ihre Macken, sagt, was sie denkt und weiß genau, wann und wie sie mit ihren Reizen spielen muss. Caroline Baldwin ist eindeutig nicht das klassische hübsche Mädchen. Und das ist auch gut so! »Sie erfüllt ungern die Erwartungen, die an eine Detektivin üblicherweise gestellt werden. Caroline Baldwin geht…

    Weiterlesen: Caroline Baldwin – Eine coole und taffe Frau!
  • Lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für mein Alter

    Lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für mein Alter
    30. September 2021

    Krise? Welche Krise? Als Jan eines Tages in den Spiegel schaut, trifft ihn die Erkenntnis wie ein Schlag: Die Hälfte seines Lebens liegt bereits hinter ihm. Die Fitness und das jugendliche Aussehen von früher? Schon lange passé. Doch der Mittvierziger ist fest entschlossen, sich damit nicht abzufinden. Warum sollte man mit über vierzig nicht noch…

    Weiterlesen: Lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für mein Alter
  • Jules Verne »20.000 Meilen unter dem Meer«

    Jules Verne »20.000 Meilen unter dem Meer«
    28. September 2021

    Jules Verne ist für mich der Urvater der Science-Fiction und ein großartiger Erzähler. Schon als Kind haben mich seine Werke fasziniert, später auch die Filme. Am meisten wohl die mit Kirk Douglas. Neben »Die Reise zum Mittelpunkt der Erde« gehört »20.000 Meilen unter dem Meer« zu meinen Lieblingsbüchern von Jules Verne. Die »Nautilus« als Modell…

    Weiterlesen: Jules Verne »20.000 Meilen unter dem Meer«
  • Neil Gaiman »Der Ozean am Ende der Straße«

    Neil Gaiman »Der Ozean am Ende der Straße«
    24. September 2021

    »Sussex, England. Ein Mann kehrt in seinen Heimatort zurück. Wie durch Magie zieht es ihn zu der Farm am Ende der Straße. Dort ist ihm damals ein bemerkenswertes Mädchen begegnet: Lettie Hempstock. Der Mann hat seit Jahrzehnten nicht mehr an sie gedacht.Doch nun, als er an dem Teich sitzt, der angeblich ein Ozean sein soll,…

    Weiterlesen: Neil Gaiman »Der Ozean am Ende der Straße«
  • Alice im Wunderland – Comicadaption

    Alice im Wunderland – Comicadaption
    13. September 2021

    Die Geschichte von Alice und ihrer „wilden Reise“ in und durch das Wunderland dürfte jedem bekannt sein. Es gibt unzählige Verfilmungen, Bücher und Adaptionen dieses Meisterwerks. So ist es nur logisch, dass es auch Comics und Graphic Novels in verschiedenen Versionen und Adaptionen des erstmals 1865 erschienenen Kinderbuches des britischen Schriftstellers Lewis Carroll gibt. Vor…

    Weiterlesen: Alice im Wunderland – Comicadaption
  • Thomas R. P. Mielke – Versuche einer Einordnung.

    12. September 2021

    Ein Nachruf von von Jörg Weigand Manchmal darf man sich nicht scheuen, gleich zu Beginn auch Bekanntes und sozusagen Selbstverständliches auszusprechen: Mit Thomas R. P. Mielke ist ein in vielerlei Hinsicht bemerkenswerter, ein besonderer Autor von uns gegangen. Ein deutscher Autor der Science Fiction, der international Karriere gemacht und besondere Anerkennung gefunden hat; aber auch…

    Weiterlesen: Thomas R. P. Mielke – Versuche einer Einordnung.
  • Terry Moore »Strangers in Paradise«

    Terry Moore »Strangers in Paradise«
    11. September 2021

    Strangers in Paradise (kurz SiP) ist eine preisgekrönte US-amerikanische Comicserie des Zeichners und Autors Terry Moore, die von 1993 bis 2007 erschien. Ich habe viel Gutes gehört und nun sind die Bände 1-6 hier. Ich habe mit dem ersten Band angefangen, bin hineingesprungen und habe mich vertieft. Kurzes Fazit: Wow! Das hat sich gelohnt! Ich…

    Weiterlesen: Terry Moore »Strangers in Paradise«
  • Erinnerungen an den Vater Thomas R. P. Mielke

    Erinnerungen an den Vater Thomas R. P. Mielke
    30. August 2021

    Heute ist es schon ein Jahr her, dass du gegangen bist. Es kommt mir vor, als wäre es erst letzte Woche gewesen. Du bist immer noch so präsent und das gefällt mir sehr! Ich denke oft und sehr gerne an dich und ich vermisse dich! Er war ein Mann mit sehr viel Wissen und hatte…

    Weiterlesen: Erinnerungen an den Vater Thomas R. P. Mielke
←
1 … 15 16 17 18 19 … 21
→

  • »Burgherr«
  • Blog
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

  • Instagram

2000 – 2025 BURGTURM – Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.