News Tower – Zeitung aufbauen im New York der 1930er

News Tower – Zeitung aufbauen im New York der 1930er

News Tower hat mich sofort beeindruckt. Vielleicht liegt es daran, dass ich das Setting einfach mag – New York der 1930er, dieser besondere Mix aus Aufbruch, Elend, Jazz und dem Gefühl, dass hinter jeder Straßenecke eine Geschichte wartet. Endlich mal wieder ein Spiel, das nicht auf Bombast setzt, sondern auf Atmosphäre und gutes Handwerk.

Man erbt ein altes Verlagsgebäude in Brooklyn, ein paar Tische, ein Reporter – mehr ist es am Anfang nicht. Und genau das macht den Reiz aus. Schritt für Schritt baut man seinen kleinen Verlag aus, Etage für Etage, Arbeitsstation für Arbeitsstation. Druckpressen, Setzerplätze, Telegrafenstation, Fotoabteilung – alles hat seinen Platz, alles gehört zur Produktionskette einer echten Zeitung.

Und dann das Personal: Reporter, Fotografen, Stenotypisten, Werbeleute, Anwälte, Hausmeister. Jeder hat seine Stärken, Schwächen und Launen. Sie wollen bezahlt werden, sie wollen atmen, Kaffee trinken, irgendwo sitzen können. Manchmal auch einfach nur Ruhe haben. Wenn man zu schnell wächst, verliert man den Überblick – und plötzlich ist das Konto leer. Ich bin ein paar Mal grandios gescheitert, bevor ich verstanden habe, wie viel Struktur das Spiel verlangt.

Die Recherche läuft über eine Stadtkarten-Ansicht. Man schickt seine Reporter in die verschiedenen Bezirke, bekommt Storys zurück, manchmal sogar Folgeartikel oder Ergänzungen, die sich schön ineinanderfügen. Parallel baut man seine Reichweite aus, beliefert Kioske, versucht, in neuen Vierteln Fuß zu fassen. Das fühlt sich erstaunlich organisch an.

Grafik, Musik, Stil – alles passt. Die Comicoptik ist charmant, der Soundtrack trägt einen direkt in die Epoche, ohne aufdringlich zu wirken. Ich ertappe mich dabei, meinen Mitarbeitern eigene Namen zu geben, einfach weil es das Ganze persönlicher macht.

Ja, es gibt viel Mikromanagement. Sehr viel sogar. Aber wenn man erst einmal verstanden hat, wo der Drucker steht, welche Bedürfnisse die Belegschaft hat und welche Nachrichten das Publikum wirklich interessieren, dann läuft der Laden irgendwann rund – und genau dann entfaltet News Tower seine eigentliche Stärke.

Ich bin gespannt, wohin die Reise mit meinem kleinen Verlag noch geht. Wahrscheinlich starte ich bald wieder von vorn. Und wenn irgendwann ein DLC kommt – vielleicht die 1960er, warum nicht – dann bin ich sofort wieder dabei. Aber auch jetzt schon gefällt mir News Tower richtig gut. Ein kleines Spiel mit großem Herz.

Die niederländischen Entwickler aus dem Haus Sparrow Nights haben hier ein feines Stück Software kreiert, das sich sehen lassen kann.

Mir wurde ein Rezensionsexemplar für den PC zur Verfügung gestellt, aber das hat meine Meinung nicht beeinflusst.


Artikel Navigation


Das könnte Sie auch interessieren…