»Die Burgturm-Chroniken«
Ein Journal für Literatur, Comics, Graphic Novels,
Spiele und Genuss
-
Bücher – Beim Lesen wischen oder blättern?
Ich liebe Bücher, ich lese und bewundere Bücher, seit ich denken kann. Schon als Kind, im Alter von vier oder fünf Jahren, habe ich meinem Vater dabei zugesehen, wie er auf seiner roten Schreibmaschine – es war, wenn ich mich recht erinnere, eine Olympia Splendid 33 – seine Romane zu Papier brachte. Wahrscheinlich habe ich…
-
Der Mann ging um die Ecke. Er trug einen grünen Hut.
Mit diesem Satz begann immer ein Roman meines Vaters Thomas R. P. Mielke. Auch ich habe ihn das eine oder andere Mal gesagt. Es ist der Anfang einer Geschichte, eines Artikels, eines Buches. Manchmal wurden daraus Bestseller. Mein Vater hat das gemacht, um einen Anfang zu haben. Kein leeres Blatt Papier vor sich zu haben!…
-
Craig Thompson – Tagebuch einer Reise
Wer Craig Thompsons »Habibi« kennen und lieben gelernt hat, sollte sich unbedingt auch sein »Tagebuch einer Reise« zulegen. Ich würde es sogar als Ergänzung zu »Habibi« sehen. Ich muss zugeben, dass ich durch »Blankets« und »Habibi« ein Fan von Craig Thompson geworden bin, so dass ich bestimmt noch mehr von ihm lesen werde. Ich liebe…
-
Mäuseabenteuer, illustriert von Torben Kuhlmann
War ich schon von dem Buch „Lindbergh“ von Torben Kuhlmann begeistert, so geht es hier mit den weiteren Mäuseabenteuern von ihm nahtlos weiter, ich behaupte, es sind Kunstwerke! Die Illustrationen in diesen Büchern sind einfach fantastisch! Sie sind sehr detailreich und liebevoll gezeichnet. Alles wirkt harmonisch und stimmig, ohne übertrieben oder kindlich zu sein. Im…
-
Die Geschichte der Science-Fiction – als Comic
»Es erfordert eine gehörige Portion Mut oder Leichtsinn, sich mit der Geschichte der Science-Fiction auseinanderzusetzen, vor allem dann, wenn das Ganze in Form eines Comics vorgelegt werden soll. Denn die im Comic par excellence ausgeführte Kunst des Auslassens ist für die theoretische Abhandlung, die bei so einem Unterfangen normalerweise vollzogen wird, nicht geeignet. Zweites Problem:…
-
Philippe Druillet »YRAGAEL OU LA FIN DES TEMPS«
Schon in den 1980er-Jahren hatte ich diesen Band in der heimischen Bibliothek und der Stil von Druillet fasziniert mich heute immer noch. Philippe Druillet, ist eine Ikone der 70er-Jahre. Seine Werke sind Inspiration für andere Zeichner und sicher auch für den einen oder anderen Film. Jetzt, nach über 30 Jahren, fand ich diesen Band in…
-
„Kriegsgeschichten: Die Entdeckung . Die Suche . Die Rückkehr“ von Eric Heuvel
Mit Kriegsgeschichten: Die Entdeckung . Die Suche . Die Rückkehr hat Eric Heuvel, in Zusammenarbeit mit dem Anne-Frank-Haus und dem Indischen Gedächtniszentrum, eine bemerkenswerte Comic-Trilogie geschaffen, die sich den Geschehnissen des Zweiten Weltkriegs widmet. Die Bände „Die Entdeckung“, „Die Suche“ und „Die Rückkehr“ sind nicht nur visuell eindrucksvoll, sondern auch inhaltlich eindringlich und sorgfältig recherchiert.…
-
Valheim – Überleben im Stil der Wikinger
Ich finde, Valheim hat eine sehr interessante Spielwelt. Die Grafik ist wirklich etwas Besonderes, weil sie so anders und irgendwie auch schön ist. Der Stil ist mal was anderes und es macht einfach Spaß, mit seinem Schiff auf Abenteuer- und Entdeckungsreise auf den Meeren zu gehen und die Sonne im Gesicht zu spüren. Aber Vorsicht!…
-
Ocean of Clouds – Das Verlangen nach dem Draußensein
Ocean of Clouds lädt ein zum Staunen, Inspirieren und Vergessen des hektischen Stadtalltags, fernab von Lärm, Internet. Und ja, auch weg von den Menschen. Es ist eine Herausforderung, ein Anstoß, öfter und länger zu genießen. Und genau das will man nach dem Durchblättern des Buches. Man bekommt wieder Lust, rauszugehen, zu staunen und zu erleben.…
-
»Eine Studie in Smaragdgrün«
Was für eine coole Geschichte! Mit der Graphic Novel »Eine Studie in Smaragdgrün« aus dem Dantes Verlag liegt eine wirklich spannende Kriminalgeschichte vor mir, die mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Ich mag dieses Setting, Sherlock Holmes, Cthulhu, London, düster, versnobt, ein bisschen schmutzig und geheimnisvoll. So gefällt es mir! Inhaltlich will und…