Der „Burgherr“ von BURGTURM, Marcus, oft auch “Mac“ genannt, ist unter dem Motto „Blogger sucht Kultur“ auf der Suche nach den schönen Dingen des Lebens. Er ist Kreativer, Fotograf, Abenteurer, Designer, Blogger, Gentleman, Genussmensch und ab und zu reist er auch.
Grandioses Blog!
The Heritage Post
Mac ist in Minden geboren und schon früh auf Reisen gegangen. Der Beruf seines Vaters (Texter, erfolgreicher Buchautor und Art Director in renommierten Werbeagenturen) führte ihn schon früh an interessante Orte wie Hamburg, Turin, Berlin und viele mehr. In Pino Torinese und Chieri in Italien verbrachte er seine Kindergarten- und erste Schulzeit. Danach ging es über den Teutoburger Wald / Ostwestfalen-Lippe nach Berlin, wo er auch heute noch lebt.
»Umso authentischer ist die detaillierte und liebevolle Aufbereitung der Blogbeiträge von Mac zu den Produkten«.
Riegg & Partner Werbeagentur GmbH
(Beispiele für erfolgreiche Blogger-Kooperationen)
Er kreierte Leckereien als Konditor, züchtete Pflanzen im Botanischen Garten Berlin, war Maler im Berliner Schloss Charlottenburg und in verschiedenen Grunewaldvillen, restaurierte Kirchen und alte Berliner Stadtbäder, volontierte in einer bekannten Berliner Werbeagentur, arbeitete in der Bundesdruckerei, machte alle möglichen Kampagnen für eine Kommunikationsagentur, war Computergrafiker in einer Film- und Videoproduktionsfirma, war an Filmen über den Mauerfall beteiligt, war Systemadministrator, gestaltete und pflegte Intranets für Firmen, trug zeitweise sogar den Titel „Manager“, tüftelte an Lasertechnik, ließ Roboter auf der EXPO 2000 fahren, erstellte Homepages für diverse Firmen und private Projekte, erhielt Preise und Lob für seine Arbeit, war z.B. im Bayern 3 Netradio zu hören und wurde im bekannten Berliner Stadtmagazin „Zitty“ erwähnt, ist zertifizierter Webentwickler, hat um das Jahr 2000 herum angefangen zu bloggen, schreibt Rezensionen, gestaltet Buch- und CD-Cover, entwirft Logos, Websites, fotografiert, mag gutes Essen und Trinken, klassisches Design, gute Bücher und Graphic Novels, schätzt das Handwerk, ist ein Reisender, hat ein Faible für Stifte und Papier sowie kreative Werkzeuge und baut nebenbei kleine Dioramen. Man sagt, er sei ziemlich kreativ…
Ihr Blog gefällt uns von den Inhalten, vom Design und Ihrem Anspruch an ein Produkt richtig gut.
Steinkauz
Themenschwerpunkte auf BURGTURM
- Bücher
- Schreibwaren
- Interessante Orte
- Miniaturen & Modellbau
- Essen & Trinken
- Gute Technik
- Musik & Gaming
- Design
- Handwerk
Ich wünschte, es gäbe mehr Blogs wie Ihren. Leidenschaft und Liebe, keine reinen Werbepostings, Qualität statt Klicks um jeden Preis, authentisch, stimmig, mit schönen Bildern und guten Texten.
aunts & uncles
Hinter BURGTURM steckt nicht die Absicht, sich in die Riege der üblichen, meist klischeehaften „Männerblogs“ einzureihen, die – grob gesagt – immer das Gleiche schreiben.
Der Ansatz und Anspruch von BURGTURM ist ein anderer: Qualität, Stil, gute Produkte, keine Wiederholung von vorgefertigten Pressetexten oder News, die schon hundertmal gelesen wurden.
Tolle Bild- und Textsprache! Inspirierend – nicht nur für Männer!
Hahnemühle FineArt
Sicherlich ist BURGTURM nicht für Massen gedacht. Hier soll es Spaß machen, und vielleicht ein bisschen anders sein, möglicherweise ein kleines bisschen anspruchsvoller?
Bestimmt gibt es verschiedene Geschmäcker und Ansprüche. Dennoch, die hier zitierten Meinungen, über die ich mich sehr freue, weil sie meine Arbeit würdigen, weisen in diese Richtung. Herzlichen Dank dafür!
Du und dein Blog sind für jede Destination ein Gewinn!
Erlebnis Bremerhaven GmbH
Stets authentisch, keine Lobreden, sondern immer die eigene Meinung zum Ausdruck bringen. Kooperation auf gleicher Augenhöhe.
Selbstverständlich im „Look & Feel“ von BURGTURM!
Das bedeutet auch: keine vorgefertigten Fotos, SEO-Werbetexte und Pressemeldungen, sondern immer die eigenen Texte und die eigenen Fotos!
Denn Authentizität und Qualität haben bei BURGTURM einen hohen Stellenwert!
Für wen ist BURGTURM?
Zielgruppe: Interessierte Menschen, die sich für Qualität, gutes Essen und Trinken interessieren, die ein gutes Buch zu schätzen wissen, die Freude am klassischen Design, am handwerklichen Schaffen, am Bau von Modellen und an solider Technik haben. Abenteuerlustige, Entdecker und Genießer, denen Herkunft und Tradition zugleich wichtig sind.