Stories
Manchmal gibt es einen guten Grund, über die Dinge zu schreiben, die einen bewegen. Sei es, um seine Gedanken treiben zu lassen oder, wie manche es sarkastisch nennen, einen seelischen Mülleimer zu schaffen. Worte, die Dinge beschreiben, die wiederum Dinge beschreiben, die man beschreiben will. Kurzum: Einfach mal ein paar Gedanken und meine ganz persönliche Meinung aufgeschrieben.
-
„Back to Life – oder Panta rhei – alles fließt!“
Ok, vielleicht ist der Titel ein wenig großspurig formuliert. Aber ich war doch ziemlich niedergeschlagen wegen des Verlusts. Viele können das möglicherweise nicht nachvollziehen, aber für mich war mein Kater in den letzten 18 ½ Jahren ein Teil meiner Familie – ein Gefährte, ein Freund und irgendwie auch wie ein Sohn. Und er wird wohl…
-
Stift & Papier – Analoge und kreative Illustrationen
Ab und zu nehme ich einen Stift in die Hand und zeichne. Früher habe ich wirklich viel gezeichnet, aber im Laufe der Jahre hat mich der PC „versaut“, bzw. ich habe das Gefühl, dass ich vieles verlernt habe oder durch die Bequemlichkeit mit dem PC das analoge Werkzeug einfach immer mehr vernachlässigt habe. Das ärgert…
-
Computerspiele von Anfang an
Seit den frühen 80ern bin ich fasziniert von Computern und Computerspielen, was auch immer ein Teil meiner beruflichen Laufbahn war – als Programmierer, Computergrafiker, Chef-Systemadministrator, Webdesigner und in anderen IT-Rollen. Alles begann, als ich mit etwa 15 Jahren zusammen mit meinem besten Freund an Arcade-Automaten in Imbissbuden und Kneipen Spiele wie Centipede, Defender, International Karate,…
-
Ich bin kein Influencer mehr
Es fühlt sich seltsam an, diesen Satz zu schreiben, aber er entspricht der Wahrheit. Der Begriff „Influencer“ hat sich für mich nie richtig angefühlt – er war mir immer etwas zu oberflächlich und oft überstrapaziert. Ich habe mich selbst nie als solchen gesehen. Vielmehr war ich jemand, der gerne seine Gedanken teilt, bloggt und auch…
-
Kleinberge – Modellbau & Dorfromantik in 1:87
Im Jahr 2020 habe ich aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie als Anfänger mit dem Modellbau im Maßstab 1:87 begonnen. Zugegebenermaßen habe ich vorher schon das eine oder andere Modell gebaut oder Fantasy- und D&D-Rollenspielfiguren bzw. Miniaturen bemalt. Aber nie wirklich intensiv. Inzwischen habe ich mit Kleinberge eine wohl faszinierende Miniaturwelt im Maßstab 1:87 geschaffen,…
-
Wiedervorlage: Verlorene Buchrezensionen neu entdeckt
In den letzten Jahren habe ich auf BURGTURM viele Bücher rezensiert – Romane, Comics, Graphic Novels und vieles mehr. Leider sind durch den „Einsturz des BURGTURMS„, der unglücklicherweise auch einen größeren Datenbank-Crash zur Folge hatte, viele meiner Rezensionen verloren gegangen. Da es sich aber, wie ich finde, um besondere Werke handelt, die ich nach wie…
-
Twitter – Stern der am Social-Media-Himmel verglüht!
Zugegeben, ich bin nicht mehr der große Social Media Zampano. Okay, das war ich auch nie! Denn Vanity-Metriken waren mir noch nie wichtig. Im Moment bin ich vor allem auf Instagram mit meinem Projekt »Kleinberge« aktiv und es macht Spaß. Dort findet ein reger Austausch mit Gleichgesinnten statt. Facebook ist für mich schon seit über…
-
Danke, liebe Eltern! Erinnerungen, Faszination Buch!
Ich war schon immer neugierig und habe Freude am Entdecken und Lernen. Ich schreibe gerne, lese gerne und liebe gute Geschichten! Ob Roman, Comic, Graphic Novel oder vielleicht nur eine Zeile? Hauptsache, es ist eine gute Geschichte, eine Botschaft, die mich begeistert, die meinen Horizont erweitert, an die ich mich gerne erinnere. Hier auf meinem…
-
Ein dickes Danke! Kreuz und Quer durch das Land
Ich habe mich vor kurzem im Artikel »Danke für die spannenden und aufregenden Jahre!« bei einigen Firmen und Personen bedankt, mit denen ich hier auf dem BURGTURM unterwegs war und mit denen ich schöne Erinnerungen verbinde. Es waren in der Tat tolle und spannende Jahre. Und es waren natürlich auch großartige und aufregende Erlebnisse, die…
-
Der Tag, an dem der Burgturm einstürzte!
Nach meinem Krankenhausaufenthalt und der mehrwöchigen Regenerations- und Genesungsphase wollte ich mich wieder etwas aktiver um den BURGTURM kümmern. Ich habe zwar noch leichte Schmerzen, aber die Operation hat sich gelohnt, denn es geht mir viel besser als vorher. Nichtsdestotrotz wollte und will ich auch weiterhin mit BURGTURM und dem Blog weitermachen. Nun ist es…