Terra Invicta

Terra Invicta – Knallharte Sci-Fi Strategie

»Durch eine außerirdische Invasion wurde die Menschheit in 7 Fraktionen mit unterschiedliche Ideologien aufgeteilt. Führe deine Fraktion, um die Erde zu einen, das ganze realistisch simulierte Sonnensystem zu beherrschen und die Flotten des Feindes in taktischen Gefechten zu vernichten.«

Terra Invicta ist hochkomplex und nicht gleich durchschaubar, mit einem gewissen Frustfaktor, weil man nicht sofort weiß, was genau man tun muss. Aber das Spiel ist Early Access. Wer weiß, was da noch alles kommt?

Terra Invicta

Das Setting und die Idee ist durchaus spannend, erinnert ein wenig an Stellaris. Im Großen und Ganzen wirkt es auf mich aber noch etwas unrund und teilweise auch sehr überladen. Viele Features, aber auch Dinge, die meiner Meinung nach hätten weggelassen werden können. Das ist natürlich nur mein Eindruck und Geschmäcker sind immer verschieden. Ich finde es interessant.

Terra Invicta

Es braucht sehr viel Zeit. Am Anfang fällt man immer wieder auf die Nase und fängt neu an. Denn bevor man Fehler ausmerzt, was wirklich mühsam sein kann, lernt man aus den Fehlern und fängt wieder an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es stellt sich für mich die Frage, ob es sich um eine Wirtschaftssimulation oder eine politische Simulation handelt. Ich bin da noch nicht sicher.

Auf jeden Fall ist „Terra Invicta“ nichts für Gelegenheitsspieler, sondern eindeutig etwas für Hardcore-Strategen. Man sollte also etwas Zeit mitbringen. Hier und da gibt es einige Ungereimtheiten, und die Grafik ist auch Geschmackssache. Wer sich darauf einlässt, bekommt einen harten Brocken Science-Fiction-Knobelarbeit kredenzt.

Terra Invicta

Man sollte bei allem bedenken, dass sich das Spiel noch im Early Access befindet, also noch nicht fertig ist. Es wird wohl noch einige Änderungen geben und die Bugs werden dann auch hoffentlich bereinigt werden. Und vielleicht wird auch noch an der UI und Optik gearbeitet. Aber so wie es ist, ist es durchaus interessant und einen Blick wert. Gerade wer auf Strategie und Tüfteln in einem interessanten SF-Szenario steht, wird hier gut bedient. Ich werde die Entwicklung von Terra Invivta weiter verfolgen.

Der Publisher Hooded Horse war so nett und stellte mir für Terra Invicta freundlicherweise einen kostenlosen Steam-Key zur Verfügung. Das hat aber kein Einfluss auf mein Empfinden und das Resultat dieses Artikel. Wer mich und meinen Blog kennt, weiß, dass meine Meinung davon – wie immer – nicht beeinflusst wird.