-
Craig Thompson »Habibi«
Was soll ich über »Habibi« von Craig Thompson schreiben? Cool! Wow! Großartig! Das sind die Worte, die mir spontan aus dem Mund schossen, als ich die ersten Seiten aufschlug. Aber … Stopp! Zuerst muss das Cover erwähnt werden. Was für ein prachtvolles, dem Inhalt voll gerecht werdendes Mäntelchen in Form eines Hardcovers mit edler Prägung…
-
Bowie – Sternenstaub, Strahlenkanonen und Tagträume
Für mich ist dieses Buch mehr als eine Graphic Novel – es ist eine sehr schöne Erinnerung an ein großartiges Konzert, an großartige Musik und an einen großartigen Künstler. Deshalb ist diese Rezension auch etwas persönlicher. Ich bitte um Nachsicht. Berlin, Montag, den 20. Juni 1983. »Liebe Freunde – zum ersten Mal nach fünf Jahren…
-
Danijel Žeželj »Rotkäppchen«
Wow! Was für eine Art von Graphic Novel ist das denn bitte? Rotkäppchen als Hardcover auf 56 Seiten. Jeder kennt das Märchen von Rotkäppchen und dem bösen Wolf und jeder kennt die Geschichte. Eine wunderschöne Graphic Novel in düsterem, aber grandiosem Design kommt hier vom Insektenhausverlag auf den Tisch. Insektenhausverlag – Wer nicht hören will,…
-
Thomas R. P. Mielke »Von Menschen gejagt«
1970 erschien der Roman »Von Menschen gejagt« von meinem Vater Thomas R. P. Mielke im Zauberkreis Verlag als Erstdruck mit der Nummer102. Heute, über 50 Jahre später, schaue ich zum ersten Mal in diesen Heftroman rein. Und es ist natürlich aus heutiger Sicht leichte Kost in Sachen Science-Fiction. Aber es ist ein guter Schmöker, der…
-
H. P. Lovecraft – Kult & Mysterium
Irgendwann möchte ich endlich das Gesamtwerk von H. P. Lovecraft in der Hausbibliothek hier im BURGTURM begrüßen. Der Name H. P. Lovecraft geisterte immer wieder durch mein Umfeld, Freunde und Bekannte schwärmten davon. Sicher, dass Lovecraft und der Cthulhu-Mythos Kult und ein Muss in Sachen Literatur sind, war mir schon vor 30 Jahren klar. Immer…
-
Microsoft Surface Pro vs. iPad
Seit einer gefühlten Ewigkeit trage ich iPads mit mir herum. Jetzt habe ich mir ein leichtes, kleines und, wie ich finde, sehr flexibles Gerät zugelegt. Zuerst hatte ich mit einem MacBook Air geliebäugelt, aber das war nie so mein Ding. Also habe ich mein altes MacBook Pro verkauft. Und so kam es, dass ich mir…
-
H. G. Wells »Der Krieg der Welten« Eine Graphic Novel
„Wer aber wohnt in diesen Welten, wenn sie denn bewohnt sind?Sind wir die Herren oder sie?Und ist all dies für den Menschen gemacht?“KEPLER: Anatomie der Melancholie, 1621 Während ich diese Zeilen schreibe, läuft im Hintergrund das grandiose War of the Worlds Musical von Jeff Wayne. Diese Platte begleitet mich schon seit Ewigkeiten und die Musik…
-
Die Abenteuer von Tim und Struppi
Die Comicserie „Tim und Struppi“ des Belgiers Hergé gehört mit nur 25 Abenteuern zu den absoluten Comic-Klassikern. Entdecke alle Alben dieses Meisterwerks, das Generationen verbindet. Ich glaube, neben Asterix, Lucky Luke und später noch Valerian und ein wenig Michel Vaillant im damaligen ZACK (Erstausgaben 1972 – 1980) und sicher auch <Donald Duck und Micky Maus…
-
Kim Philby. Gentleman, Spion, Verräter
Kim Philby, einer der größten Verräter des 20. Jahrhunderts. Die Graphic Novel ist eine spannende und tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Überzeugung und Verrat. Philby wirkte auf den ersten Blick unscheinbar. Hinter dieser Fassade verbarg sich ein leidenschaftlicher Kommunist, der während seines Studiums vom KGB angeworben wurde. Die Erzählung nimmt den Leser mit auf eine…
-
Torben Kuhlmann – Lindbergh
»In Hamburg lebt eine außergewöhnliche kleine Maus. Eines Tages bemerkt sie, dass es gefährlich geworden ist, da wo sie wohnt. Überall lauern Mausefallen und Feinde. Nach und nach verschwinden ihre Mäusefreunde. Aber wohin sind sie geflüchtet? Nach Amerika? Die kleine Maus beschließt, den weiten Weg über den Atlantik zu wagen. Nächtelang bastelt sie an einem…