Buch
Ich schreibe gerne, lese gerne und liebe gute Geschichten! Ob Roman, Comic, Graphic Novel oder vielleicht nur eine Zeile? Hauptsache, es ist eine gute Geschichte, eine Botschaft, die mich begeistert, die meinen Horizont erweitert, an die ich mich gerne erinnere. Mein Vater Thomas R. P. Mielke war Schriftsteller, Bestsellerautor und hat den Kurd Laßwitz-Preis gewonnen. Durch ihn bin ich schon früh mit Büchern in Berührung gekommen.
-
1984: Graphic Novel nach George Orwell
Die düstere Atmosphäre und die beklemmende Welt des Überwachungsstaates fängt diese Graphic Novel-Adaption von George Orwells 1984 eindrucksvoll ein. Winston Smith ist ein kleiner Angestellter des Ministeriums für Wahrheit in einer von Paranoia geprägten Gesellschaft. Der „Große Bruder“ überwacht alles. Die Manipulation historischer Dokumente zur Anpassung an die totalitäre Sichtweise der Partei steht für die…
-
Wannsee – 90 Minuten, die alles veränderten
»Eine der schwärzesten Stunden der deutschen Geschichte. „Wannsee, eine Villensiedlung in Berlin, war der Ort, an dem sich am 20. Januar 1942 die ranghohen Beamten und SS Offiziere des 3. Reichs, wie Reinhard Heydrich, Adolf Eichmann, Josef Bühler und Roland Freisler versammelten. Hier wurden die Grundzüge der Deportation der gesamten jüdischen Bevölkerung Europas in die…
-
Typisch Japan – Kultur, Tradition und Lebensgefühl
Ein beeindruckendes Buch, das den Leser auf eine faszinierende Reise durch die Kultur und Traditionen Japans mitnimmt. Das Buch lässt keine Wünsche offen, von der kunstvollen Teezeremonie bis hin zu farbenfrohen Animes und Mang Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Japanliebhaber werden von der fesselnden Mischung aus eindrucksvollen Bildern und informativen Texten begeistert sein. Die Vielfalt…
-
Verbrechen und Strafe: Graphic Novel nach Fjodor Dostojewski
Der Titel mag irritieren. Denn eigentlich geht es um „Schuld und Sühne“. Bastien Loukias Graphic Novel nach Dostojewskis „Schuld und Sühne“ aus dem Jahr 1866 ist eine visuell beeindruckende Interpretation des Klassikers. Im Mittelpunkt steht der Jurastudent Rodion Raskolnikow, der einen Mord begeht. Loukia schafft es, die Atmosphäre des St. Petersburg der damaligen Zeit einzufangen.…
-
Der Wolf: Graphic Novel von Jean-Marc Rochette
Diese Graphic Novel von Jean-Marc Rochette ist die Geschichte einer Begegnung zwischen einem Schäfer und einem weißen Wolf in einem abgelegenen Alpental. Der Schäfer tötet eine Wölfin, nachdem sie eines seiner Schafe gerissen hat, verschont aber ihren Welpen. Eine ambivalente Beziehung, geprägt von Hass und Respekt, nimmt ihren Lauf. In Lebensgefahr gerät der Schäfer bei…
-
Codex Seraphinianus – Das geheimnisvolle Kultbuch
Dieses Buch hat mich seit den 1980er Jahren nicht mehr losgelassen. Immer wieder streifte es – mal mehr, mal weniger – meinen Horizont. Freunde und Bekannte schwärmten davon. Auch mein Vater war fasziniert. Das Buch war oft unverschämt teuer, so dass ich von einem Kauf Abstand nahm. Erst vor ein paar Jahren bekam ich es…
-
Marie Curie: Ein Licht im Dunkeln
Die Graphic Novel über Marie Curies Leben und ihre wegweisenden Forschungen ist ein eindrucksvolles und sensibles Porträt einer der bedeutendsten Wissenschaftlerinnen der Geschichte. Curie, die als erste Frau Professorin an der Sorbonne wurde und als einzige Person zwei Nobelpreise in unterschiedlichen Kategorien (Physik und Chemie) gewann, wird hier nicht nur als brillante Forscherin dargestellt, sondern…
-
Apollo 11: Die Geschichte der Mondlandung
Die Graphic Novel Apollo 11 von Matt Fitch, Chris Baker und Mike Collins fängt die Faszination und Dramatik der ersten Mondlandung eindrucksvoll ein. In einem Stil, der an amerikanische Superhelden-Comics erinnert, erzählen die Autoren nicht nur von der historischen Mission, sondern werfen auch einen Blick auf die Menschen hinter dem großen Ereignis – Neil Armstrong,…
-
DC Comics – Das große Superhelden-Lexikon
Ich gebe zu, dass ich mich manchmal in der Welt von DC Comics verliere und nicht immer durchblicke, wer wer ist und warum. Viele der Protagonisten sind mir einfach unbekannt. Ich bin eben nicht so tief im DC-Universum drin. Superman ist zweifellos der stärkste Superheld. Ich will aber wissen, woher Wonder Woman wirklich kommt! Welcher…