Notizen
Manchmal gibt es gute Gründe, über die Dinge zu schreiben, die einen bewegen. Sei es, um die eigenen Gedanken treiben zu lassen oder – wie manche es sarkastisch nennen – einen seelischen Mülleimer zu schaffen. Worte, die Dinge beschreiben, die wiederum andere Dinge beschreiben, die man beschreiben möchte.
Kurzum: Ein paar Gedanken und meine ganz persönliche Meinung festgehalten. Und wenn es am Ende doch trivial erscheint, dann ist es eben einfach nur ein Blogartikel hier auf BURGTURM.
-
Wie Künstliche Intelligenz meine Kreativität verändert – ein persönlicher Erfahrungsbericht
Früher war ich oft gnadenlos – und manches Mal auch unzufrieden und streng mit meinen eigenen Ideen. Sehr oft musste alles sofort Hand und Fuß haben, weil die Idee da war und mir die Umsetzung zu lange dauerte. Am besten schon fertig durchdacht und ausgerechnet. Manches Mal war es dann zu teuer, oft zu verrückt…
-
Langer Tag der StadtNatur – Berlin ist Vielfalt.
Am vergangenen Wochenende, vom 14. bis 15. Juni 2025, war wieder Langer Tag der StadtNatur in Berlin.Ich glaube, ich bin jetzt schon das fünfte Mal in Folge dabei – und es ist jedes Mal ein Erlebnis. Die Stadt hat eingeladen, ihre grüne Seite zu entdecken. Über 150 Orte, mehr als 500 Veranstaltungen – beeindruckend, was…
-
Das „gallisches“ Feldwespenvolk – faszinierende Tiere
Es ist wieder soweit: Unser „gallisches“ Feldwespenvolk ist zurück und in vollem Einsatz! Diese kleinen, fleißigen Insekten sind wahre Meister im Temperaturmanagement und sorgen dafür, dass ihr Nest stets den richtigen Klimabedingungen ausgesetzt ist. Doch statt sich wie ihre „lärmenden“ Verwandten auf unser Essen zu stürzen, konzentrieren sich diese Wespen auf eine viel nützlichere Aufgabe:…
-
Konzentration und Fokus statt Ablenkung
Mich hat es schon immer gewundert, dass man sich damals im Office eine sündhaft teure Mindmap-Software zulegte und sie dann nie effektiv genutzt wurde. Die Kolleginnen und Kollegen haben sehr viel mehr Zeit damit verbracht, die Farbe von Pfeilen auszuwählen und die Positionierung der Kästen anzupassen, anstatt die Lösung zu suchen oder zumindest den ursprünglichen…
-
Neue Orte entdecken, alte wiederfinden.
Wer mich und den Burgturm kennt, weiß, dass ich einige Jahre als Reiseblogger unterwegs war. Die Covid-19-Pandemie, gesundheitliche Herausforderungen und andere Dinge haben dem ein Ende gesetzt. Ich hatte auch einfach keine Lust mehr, mich in diversen Scheinwelten zu bewegen – so zumindest mein damaliger Eindruck. Jetzt ist es an der Zeit, das alte, treue…
-
„Back to Life – oder Panta rhei – alles fließt!“
Ok, vielleicht ist der Titel ein wenig großspurig formuliert. Aber ich war doch ziemlich niedergeschlagen wegen des Verlusts. Viele können das möglicherweise nicht nachvollziehen, aber für mich war mein Kater in den letzten 18 ½ Jahren ein Teil meiner Familie – ein Gefährte, ein Freund und irgendwie auch wie ein Sohn. Und er wird wohl…
-
Mach’s gut, du alter Ganove!
Mager warst du, kaum Fell, das Ohr von Maden zerfressen, Wunden und Narben am Körper – so fand man dich als kleines Häufchen Elend auf einem Komposthaufen. Du warst so augemergelt, ein langes, dürres Elend mit einem Schwanz, der uns viel zu lang erschien. Das war auch der Grund, warum wir dich »Strippe« nannten. Du…
-
Faller – Alte Abtei mit Kreuzgang – in Kleinberge
„Inmitten der idyllischen Landschaft von Kleinberge erhebt sich ein beeindruckendes Meisterwerk der Architektur und Geschichte: die Abtei St. Edmund zu Kleinberge.“ Willkommen in Kleinberge – einem Ort, der Geschichte, Kreativität und handwerkliche Leidenschaft verbindet! „Kleinberge“ ist mein persönliches Refugium – ein Ort, an dem ich meine handwerklichen Fähigkeiten erproben und weiterentwickeln, meiner Kreativität freien Lauf…
-
FISH – Abschiedstour „Road to the Isles 2024“
Heiser, glücklich und müde! Aber es war wieder sehr gut, was Herr Derek W. Dick abgeliefert hat. Leider fiel die PA aus und wir warteten geduldig fast 2 Stunden und das Publikum machte Stimmung. Das sind echte Fishheads und die Company war wieder da! Und dann ging es noch einmal so richtig zur Sache. Der…
-
Stift & Papier – Analoge und kreative Illustrationen
Ab und zu nehme ich einen Stift in die Hand und zeichne. Früher habe ich wirklich viel gezeichnet, aber im Laufe der Jahre hat mich der PC „versaut“, bzw. ich habe das Gefühl, dass ich vieles verlernt habe oder durch die Bequemlichkeit mit dem PC das analoge Werkzeug einfach immer mehr vernachlässigt habe. Das ärgert…