Roman
-
Neil Gaiman »Der Ozean am Ende der Straße«
»Sussex, England. Ein Mann kehrt in seinen Heimatort zurück. Wie durch Magie zieht es ihn zu der Farm am Ende der Straße. Dort ist ihm damals ein bemerkenswertes Mädchen begegnet: Lettie Hempstock. Der Mann hat seit Jahrzehnten nicht mehr an sie gedacht.Doch nun, als er an dem Teich sitzt, der angeblich ein Ozean sein soll,…
-
Thomas R. P. Mielke – Versuche einer Einordnung.
Ein Nachruf von von Jörg Weigand Manchmal darf man sich nicht scheuen, gleich zu Beginn auch Bekanntes und sozusagen Selbstverständliches auszusprechen: Mit Thomas R. P. Mielke ist ein in vielerlei Hinsicht bemerkenswerter, ein besonderer Autor von uns gegangen. Ein deutscher Autor der Science Fiction, der international Karriere gemacht und besondere Anerkennung gefunden hat; aber auch…
-
Erinnerungen an den Vater Thomas R. P. Mielke
Heute ist es schon ein Jahr her, dass du gegangen bist. Es kommt mir vor, als wäre es erst letzte Woche gewesen. Du bist immer noch so präsent und das gefällt mir sehr! Ich denke oft und sehr gerne an dich und ich vermisse dich! Er war ein Mann mit sehr viel Wissen und hatte…
-
H. P. Lovecraft – Kult & Mysterium
Irgendwann möchte ich endlich das Gesamtwerk von H. P. Lovecraft in der Hausbibliothek hier im BURGTURM begrüßen. Der Name H. P. Lovecraft geisterte immer wieder durch mein Umfeld, Freunde und Bekannte schwärmten davon. Sicher, dass Lovecraft und der Cthulhu-Mythos Kult und ein Muss in Sachen Literatur sind, war mir schon vor 30 Jahren klar. Immer…