Reprodukt Verlag

  • Igort – Berichte aus Japan

    Igort – Berichte aus Japan

    Für uns Europäer ist Japan ein wahrer Schatz, gefüllt mit wunderbaren Kostbarkeiten, die es zu entdecken und zu genießen gilt. In den Neunzigerjahren hatte Igort das große Glück, als einer der ersten westlichen Comiczeichner die wunderbare Gelegenheit zu bekommen, aus dieser reichen Schatztruhe zu schöpfen und für einen japanischen Verlag zu arbeiten. Aus Igorts Aufzeichnungen,…

  • Igorts Berichte aus Russland und der Ukraine

    Igorts Berichte aus Russland und der Ukraine

    Das sollte jeder mal lesen! Unabhängig davon, dass mir Igorts Werke immer gut gefallen, wird hier ein Blick auf Russland und die Ukraine geliefert, der authentisch wirkt, nah dran war und immer noch sehr aktuell ist. Ich verkneife mir bewusst, irgendwelche Positionen zu beziehen. Ich möchte das auch nicht ausdiskutieren, sondern lediglich auf die Werke…

  • Die Straße – Nach dem Roman von Cormac McCarthy

    Die Straße – Nach dem Roman von Cormac McCarthy

    Die Welt nach der Katastrophe. Zu den Überlebenden gehören ein todkranker Vater und sein kleiner Sohn. Durch Trümmerlandschaften und Aschewolken ziehen sie nach Süden, um dem Winter zu entkommen. Ein Einkaufswagen trägt ihre wenigen Habseligkeiten. Ansonsten haben sie nur ihre Kleider am Leib, einen Revolver mit zwei Patronen – und einander. „Die Straße“ ist die…

  • VERNON SUBUTEX – Gesellschaftsabgründe mit Déjà-vu

    VERNON SUBUTEX – Gesellschaftsabgründe mit Déjà-vu

    „VERNON SUBUTEX 1“ ist der erste Teil von Virginie Despentes‘ gefeiertem dreiteiligen Roman. Darin geht’s um das Schicksal des ehemaligen Plattenladenbesitzers Vernon Subutex. Früher war er fest verankert in der Pariser Subkultur. Aber die Veränderungen in der Musikindustrie und die Digitalisierung haben ihn in eine existenzielle Krise gestürzt. Vernon hat keinen festen Wohnsitz und besucht…

  • Mavil – Kinderland

    Mavil – Kinderland

    Ost-Berlin im Sommer 1989: Mirco Watzke sitzt in der Klemme. Der sonst so vorbildliche Schüler der Klasse 7a hat Ärger mit den blöden FDJlern, und der Einzige, der ihm helfen kann, ist ausgerechnet der unheimliche Neue aus der Parallelklasse … Mavil erzählt sehr lebendig, seine Illustrationen sind etwas ganz Besonderes. In “Kinderland” geht es um…

  • Craig Thompson – Tagebuch einer Reise

    Craig Thompson – Tagebuch einer Reise

    Wer Craig Thompsons »Habibi« kennen und lieben gelernt hat, sollte sich unbedingt auch sein »Tagebuch einer Reise« zulegen. Ich würde es sogar als Ergänzung zu »Habibi« sehen. Ich muss zugeben, dass ich durch »Blankets« und »Habibi« ein Fan von Craig Thompson geworden bin, so dass ich bestimmt noch mehr von ihm lesen werde. Ich liebe…

  • Craig Thompson »Habibi«

    Craig Thompson »Habibi«

    Was soll ich über »Habibi« von Craig Thompson schreiben? Cool! Wow! Großartig! Das sind die Worte, die mir spontan aus dem Mund schossen, als ich die ersten Seiten aufschlug. Aber … Stopp! Zuerst muss das Cover erwähnt werden. Was für ein prachtvolles, dem Inhalt voll gerecht werdendes Mäntelchen in Form eines Hardcovers mit edler Prägung…