Illustration
-
Wie Künstliche Intelligenz meine Kreativität verändert – ein persönlicher Erfahrungsbericht
Früher war ich oft gnadenlos – und manches Mal auch unzufrieden und streng mit meinen eigenen Ideen. Sehr oft musste alles sofort Hand und Fuß haben, weil die Idee da war und mir die Umsetzung zu lange dauerte. Am besten schon fertig durchdacht und ausgerechnet. Manches Mal war es dann zu teuer, oft zu verrückt…
-
The Book – Wiederaufbau einer Zivilisation – Ersteindruck
Ich habe mein Rezensionsexemplar von »The Book« erhalten und es ist toll! Auch wenn einige nicht gemerkt haben, dass es kein richtiges „Survival-Buch“ ist, und sich darüber beschwert haben. Das war nie die Absicht der Macher! Es ist ein Schmuckstück, ein Kunstwerk, das Spaß macht, und mit gefühlten 3-4 kg ist es ein richtiger Brocken.…
-
Stift & Papier – Analoge und kreative Illustrationen
Ab und zu nehme ich einen Stift in die Hand und zeichne. Früher habe ich wirklich viel gezeichnet, aber im Laufe der Jahre hat mich der PC „versaut“, bzw. ich habe das Gefühl, dass ich vieles verlernt habe oder durch die Bequemlichkeit mit dem PC das analoge Werkzeug einfach immer mehr vernachlässigt habe. Das ärgert…
-
kriegundfreitag: Gesammeltes Gekrakel
Ich bin auch jemand, der gerne etwas kritzelt, meistens beim Telefonieren oder wenn ich auf etwas warte. Manchmal auch einfach so, wenn ich mich langweile, eine Idee habe oder mich ablenken will, um den Kopf frei zu bekommen. Früher habe ich das sehr oft gemacht, heute nicht mehr so oft. PC, Internet und so weiter…
-
The Fantastic Gustave Doré
Ich habe die Illus von Doré schon immer geliebt. Das Buch ist ein richtig dicker Wälzer, in dem man immer wieder gerne blättert und immer wieder ins Staunen gerät. Die vielen Details, der oft filigrane Stil. Und wer schon einmal einen Zeichenstift in der Hand hatte, der weiß, was das für eine Arbeit ist und…
-
Adler Band 1 und 2 von René Sterne
Die Adler-Serie von René Sterne, mit atmosphärischer Kolorierung von Chantal De Spiegeleer, ist ein fesselndes Abenteuer, das die Leseran exotische Schauplätze und in moralisch komplexe Situationen entführt. Im Mittelpunkt steht Adler von Berg, ein ehemaliger Luftwaffenpilot, der während des Zweiten Weltkriegs in Libyen desertierte und nun als Schatzjäger und Söldner überleben muss. Die ersten beiden…
-
Die Reise -Großer Panda und Kleiner Drache
Etwas wirklich Schönes hat James Norbury hier geschaffen. Hier ist der besonders feine Strich und die Geschichte wirklich gut gelungen. Es ist nicht nur ein Kinderbuch, im Gegenteil, auch uns Erwachsenen hat es sehr gut gefallen. Großer Panda und Kleiner Drache haben in einem Tempel hoch oben in den Bergen ein Zuhause gefunden, umgeben von…
-
Ralph Ruthe – 20 Jahre Shit happens!
Ralph Ruthe ist Kult. Er inszeniert Szenen und Ereignisse immer wieder sehr intelligent. Die Figuren sind einem zum Teil schon sehr ans Herz gewachsen. Auch gerade aktuelle Themen wie die unsägliche Sitte des E-Roller-Wahnsinns durch das völlig asoziale Abstellen der Dinger immer und überall mitten im Weg. Da ist auch der stärkste Balrog macht- und…
-
Faber-Castell TK Fallminenstift: Der unverwüstliche Klassiker!
In einer alten Schublade meiner Kreativwerkstatt habe ich kürzlich einen Faber-Castell TK Fallminenstift 9400 gefunden – ein echtes Stück Zeichen-Geschichte. So wie auf meinem Foto sieht dieses Modell heute kaum noch jemand; die aktuelle Produktlinie zeigt modernere Designs. Ich benutze diesen Fallminenstift gefühlt seit über 40 Jahren. Er stammt vermutlich aus den frühen 1980er Jahren…
-
Mäuseabenteuer, illustriert von Torben Kuhlmann
War ich schon von dem Buch „Lindbergh“ von Torben Kuhlmann begeistert, so geht es hier mit den weiteren Mäuseabenteuern von ihm nahtlos weiter, ich behaupte, es sind Kunstwerke! Die Illustrationen in diesen Büchern sind einfach fantastisch! Sie sind sehr detailreich und liebevoll gezeichnet. Alles wirkt harmonisch und stimmig, ohne übertrieben oder kindlich zu sein. Im…