-
„Kriegsgeschichten: Die Entdeckung . Die Suche . Die Rückkehr“ von Eric Heuvel
Mit Kriegsgeschichten: Die Entdeckung . Die Suche . Die Rückkehr hat Eric Heuvel, in Zusammenarbeit mit dem Anne-Frank-Haus und dem Indischen Gedächtniszentrum, eine bemerkenswerte Comic-Trilogie geschaffen, die sich den Geschehnissen des Zweiten Weltkriegs widmet. Die Bände „Die Entdeckung“, „Die Suche“ und „Die Rückkehr“ sind nicht nur visuell eindrucksvoll, sondern auch inhaltlich eindringlich und sorgfältig recherchiert.…
-
Valheim – Überleben im Stil der Wikinger
Ich finde, Valheim hat eine sehr interessante Spielwelt. Die Grafik ist wirklich etwas Besonderes, weil sie so anders und irgendwie auch schön ist. Der Stil ist mal was anderes und es macht einfach Spaß, mit seinem Schiff auf Abenteuer- und Entdeckungsreise auf den Meeren zu gehen und die Sonne im Gesicht zu spüren. Aber Vorsicht!…
-
Ocean of Clouds – Das Verlangen nach dem Draußensein
Ocean of Clouds lädt ein zum Staunen, Inspirieren und Vergessen des hektischen Stadtalltags, fernab von Lärm, Internet. Und ja, auch weg von den Menschen. Es ist eine Herausforderung, ein Anstoß, öfter und länger zu genießen. Und genau das will man nach dem Durchblättern des Buches. Man bekommt wieder Lust, rauszugehen, zu staunen und zu erleben.…
-
»Eine Studie in Smaragdgrün«
Was für eine coole Geschichte! Mit der Graphic Novel »Eine Studie in Smaragdgrün« aus dem Dantes Verlag liegt eine wirklich spannende Kriminalgeschichte vor mir, die mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Ich mag dieses Setting, Sherlock Holmes, Cthulhu, London, düster, versnobt, ein bisschen schmutzig und geheimnisvoll. So gefällt es mir! Inhaltlich will und…
-
Jack London »Ruf der Wildnis / The Call of the Wild
Die Geschichte von Buck ist spannend wie eh und je und hier in diesem Buch in einer ganz besonderen Form, nämlich zweisprachig. Die linke Seite ist immer in Englisch, während man auf der rechten Seite Deutsch liest. Ein interessanter Nebeneffekt dabei ist, dass man Englisch lernt oder, wenn man sich nicht ganz sicher ist, nachschlagen…
-
»Die Löwen von Bagdad« Brian K. Vaughan
Sprechende Tiere? Hm, als Comic, als Graphic Novel? Ja, klar, das ist ja nichts Neues, aber ich schrecke immer ein bisschen davor zurück. Wobei. »Farm der Tiere« ist Kult und die Fernsehserie »Als die Tiere den Wald verließen« fand ich damals toll. Vielleicht bin ich da auch voreingenommen? Aber hier bei »Die Löwen von Bagdad«?…
-
Die Eiserne Hand: Der Klassiker für Retro-Comic-Fans
Als jemand, der zwar mit ZACK, aber nicht mit der „Kobra“ aufgewachsen ist, war es für mich eine völlig neue Erfahrung, die frühen Abenteuer von Louis Crandell in dieser Neuauflage zu entdecken. In einem Gespräch mit Steffen Volkmer, dem netten Mann für Öffentlichkeitsarbeit bei Panini, wurde mir „Die Eiserne Hand“ ans Herz gelegt. Steffen ist…
-
Auf der Suche nach Moby Dick: Graphic Novel
Herman Melvilles Moby Dick ist ohne Zweifel ein Klassiker der Weltliteratur! Schon als Kind habe ich das Buch verschlungen, und auch die Verfilmungen habe ich damals gern gesehen. Diese Graphic Novel-Adaption betrachtet das monumentale Werk aus einer neuen, faszinierenden Perspektive. Der Roman von 1851 erzählt nicht nur von Kapitän Ahabs Jagd auf den weißen Wal,…
-
Terra Invicta – Knallharte Sci-Fi Strategie
Terra Invicta ist sehr komplex und nicht sofort durchschaubar, mit einem gewissen Frustfaktor, weil man nicht sofort weiß, was man genau tun muss. Aber das Spiel ist Early Access. Wer weiß, was noch kommt? Das Setting und die Idee sind durchaus spannend, erinnert ein bisschen an Stellaris. Insgesamt wirkt es auf mich aber noch etwas…