Buch
Ich schreibe gerne, lese gerne und liebe gute Geschichten! Ob Roman, Comic, Graphic Novel oder vielleicht nur eine Zeile – Hauptsache, es ist eine Geschichte, die begeistert, den Horizont erweitert und in Erinnerung bleibt. Mein Vater, Thomas R. P. Mielke, war Schriftsteller, Bestsellerautor und Gewinner des Kurd Laßwitz-Preises. Durch ihn bin ich schon früh mit Büchern verbunden.
-
Insania Tenebris – Bastarde von Abdul Alhazred

Es handelt sich um ein sehr spannendes und – wie ich finde – interessantes Werk. Der Strich des Zeichners Raúlo Cáceres ist sehr gut, aber sicherlich nichts für Kinder und zarte Gemüter und die Aufmachung des Buches erinnert mich ein wenig an ein Buch aus der Reihe „Erben des Fluchs“. Worum geht es? Die Bastarde…
-
Second Coming 1 – Die Wiederkunft

„Oh mein Gott!“ Die Bibel an sich ist schon ein Abenteuerbuch. Aber hier wird das Ganze noch mit einer zusätzlichen Prise Satire und Spaß gewürzt. Versteht mich nicht falsch. Ich bin kein religiöser Mensch, aber ich habe natürlich Respekt vor Religionen. Dennoch hier haben wir etwas ganz Besonderes aus dem Dantes-Verlag, etwas mit einem gewaltigen…
-
„Drinnen“ von Sascha Dörp

Mit Drinnen gelingt Sascha Dörp eine düstere und beklemmende Geschichte, die tief in die Abgründe eines Plattenbaus führt. Das Buch beginnt mit starkem Regen und einem ausgefallenen Schultag – eine fast banale Szenerie, die sich jedoch schnell als Vorbote düsterer Ereignisse entpuppt. Die Hauptfigur Oliver ist erst vor kurzem in den anonymen, grauen Block gezogen,…
-
Farm der Tiere – Nach George Orwell

Diese Comicadaption von George Orwells „Farm der Tiere“ hat mich sehr beeindruckt. Als großer Fan des Originals war ich zunächst skeptisch, ob eine Comic-Version die Tiefe und Bedeutung des Romans einfangen kann. Doch Rodolphe und Patrice Le Sourd ist es gelungen, Orwells gesellschaftskritische Botschaft in kraftvolle und ausdrucksstarke Bilder umzusetzen, die mich von der ersten…
-
Marsupilami: Die Bestie – Ein toller 2 Teil!

Ich werde mich kurz fassen: Wer »Die Bestie 1« genauso mochte wie ich, wird auch die Bestie 2 lieben. Ich mag den Stil, die etwas „erwachsenere“ Geschichte und trotzdem ist die freche und unbekümmerte Marsupilami-Atmosphäre immer noch da. Auch wenn hier alles ein bisschen ernster ist! Und das passt zu 100% zu den Zeichnungen und…
-
Peanuts für alle Lebenslagen

Wer kennt sie nicht? Die Peanuts! Charlie Brown, Luvy, Linus, Snoopy, Sally, Woodstock, Rerun, Schroeder und und und. Die frechen kleinen Figuren sind Kult und Kultur. Wie schrieb doch der Literaturkritiker Denis Scheck so schön. „Die Sorgen und Nöte der Peanuts sind kein billiger Ersatz, kein im kindgerechten Maßstab verkleinertes Modell der Menschenwelt, sondern das…
-
Asterix Nr. 40: Die Weiße Iris

Ob das gut gehen wird? Hatte man sich im Vorfeld gefragt, als die Gerüchteküche brodelte. Ja, das geht! Sogar sehr gut, wie der neue Asterix-Band Nr. 40 beweist. Der Zeit angepasst und sich doch treu geblieben. Eingefleischte Fans mögen da etwas zu meckern haben und gegen den Fortschritt wettern, der auch einer alteingesessenen Serie gut…
-
Flix – Held -Ein „Heldenepos“

Ich mag es einfach, die Figuren, die Zeichnungen, den Witz! und endlich erscheint die preisgekrönte Helden-Trilogie „Held“, „Sag was“ und „Mädchen“ von Flix in einem richtig dicken Band! »Held wird man nicht, Held ist man. Jeden verdammten Tag seines Lebens«, sagt der Autor Flix. Sein Alter Ego Felix entdeckt zunächst mit dem heldenhaften Mut aller…
-
Adler Band 1 und 2 von René Sterne

Die Adler-Serie von René Sterne, mit atmosphärischer Kolorierung von Chantal De Spiegeleer, ist ein fesselndes Abenteuer, das die Leseran exotische Schauplätze und in moralisch komplexe Situationen entführt. Im Mittelpunkt steht Adler von Berg, ein ehemaliger Luftwaffenpilot, der während des Zweiten Weltkriegs in Libyen desertierte und nun als Schatzjäger und Söldner überleben muss. Die ersten beiden…
-
Spirou als Widerstandskämpfer

Es klingt fast wie Hohn, dass die aktuellen Themen und Kriege in der Welt uns die Vergangenheit wieder so deutlich vor Augen führen und viele sie nicht wahrhaben wollen. Gerade hier in Berlin kann man es fast hautnah erleben. Die Menschen waren immer so und werden immer so sein. Daran kann ich nichts ändern. Nur…
