KI
-
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?

KI ist ja ein viel diskutiertes Thema.Es gibt jene, die sie verteufeln und sich dem Neuen verweigern, jene, die sie kreativ nutzen, und jene, die Angst davor haben. Und dann gibt es auch jene, die sie einfach nutzen, nicht darüber nachdenken und alles glauben, was die sogenannte KI ihnen gibt. Ich selbst sehe mich da…
-
»Blogger sucht Kultur« – Neugier und Kreativität

Für mich ist der Titel „Blogger sucht Kultur“ mehr als nur ein Blog-Slogan – er beschreibt, was mich antreibt: Neugier, Kreativität und der Wunsch, Dinge zu verstehen und zu gestalten. Ich suche Kultur nicht in einem engen Sinne, sondern in all ihren Formen: in Geschichten, Bildern, Technik, Alltagsgegenständen, digitalen Welten und analogen Momenten. Ich bin…
-
Künstliche Intelligenz nutzen – mit kritischem Blick

KI fasziniert mich – als Werkzeug zum Experimentieren, aber ich bleibe kritisch gegenüber ihrer Wirkung auf Kreative. Künstliche Intelligenz fasziniert mich als digitales Labor für Gedanken, Ideen und visuelle Experimente. Ich nutze sie zum Erkunden, nicht zum Vermarkten. KI ist ein Spielplatz der Möglichkeiten, an dem ich Neues ausprobiere und oft überrascht werde. Gleichzeitig bin…
-
Wie Künstliche Intelligenz meine Kreativität verändert – ein persönlicher Erfahrungsbericht

Früher war ich oft gnadenlos – und manches Mal auch unzufrieden und streng mit meinen eigenen Ideen. Sehr oft musste alles sofort Hand und Fuß haben, weil die Idee da war und mir die Umsetzung zu lange dauerte. Am besten schon fertig durchdacht und ausgerechnet. Manches Mal war es dann zu teuer, oft zu verrückt…
-
Konzentration und Fokus statt Ablenkung

Mich hat es schon immer gewundert, dass man sich damals im Office eine sündhaft teure Mindmap-Software zulegte und sie dann nie effektiv genutzt wurde. Die Kolleginnen und Kollegen haben sehr viel mehr Zeit damit verbracht, die Farbe von Pfeilen auszuwählen und die Positionierung der Kästen anzupassen, anstatt die Lösung zu suchen oder zumindest den ursprünglichen…
