Historie
-
Die Insel. Eine Geschichte West-Berlins. 1948–1990
Die Insel. Eine Geschichte West-Berlins. 1948–1990 von Wilfried Rott ist ein Buch, das einen hineinzieht in eine Zeit, die heute fast schon unwirklich erscheint. West-Berlin, eine Stadt wie eine Insel, umgeben von Beton, Stacheldraht und Schlagbäumen. Rott beschreibt diese Jahre nicht trocken, sondern mit spürbarer Nähe zum Geschehen. Man meint, den kalten Wind am Checkpoint…
-
Thomas R. P. Mielke: Science-Fiction & Historische Romane
Ein persönliches Vorwort Heute jährt sich der fünfte Todestag meines Vaters, Thomas R. P. Mielke. Dies ist ein Anlass, innezuhalten und auf sein beeindruckendes literarisches Schaffen zurückzublicken. Mit dieser kleinen digitalen Werkschau möchte ich dazu beitragen, sein Werk zu würdigen, sein literarisches Erbe sichtbarer zu machen und ihn als Mensch und Vater zu ehren. Seine…
-
Filme, die mich berühren, beeindrucken, inspirieren
Wer mich und den Burgturm kennt, weiß, dass ich gerne tiefer eintauche – nicht nur in Landschaften oder Städte, sondern auch in Geschichten, die mich mitreißen, bewegen und manchmal lange nicht mehr loslassen. Filme sind dabei für mich solche Reisen, nur eben auf einer anderen Ebene. Hier will ich einfach ein paar Filme teilen, die…
-
Die letzten 100 Tage Hitlers
Wenn man diese Graphic Novel in die Hand nimmt, spürt man sofort die bedrückende Enge der letzten Tage des Dritten Reiches. Es ist kein unterhaltsamer Blick zurück – es ist eine Mahnung, ein Blick in den Abgrund, den Menschen selbst öffnen können. Tag für Tag, Entscheidung für Entscheidung wird deutlich: Macht kann blenden, Ideologie kann…
-
Thomas R. P. Mielke – Leben, Werk, literarisches Erbe
Thomas R. P. Mielke (1940–2020) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller, der vor allem durch seine Science-Fiction- und historischen Romane sowie populäre Heftromanserien wie Rex Corda und Ad Astra bekannt wurde. Darüber hinaus wirkte er als Creative Director in internationalen Werbeagenturen und prägte so auch die Welt der Werbung. Seine Kreativität fand sich nicht nur in…
-
Columbusstraße – Eine Familiengeschichte: 1935 – 1945
Dieser Wälzer namens „Columbusstraße“ ist vor ein paar Tagen eingetroffen und ist ein wirklich tolles, teilweise beklemmendes Werk, das man im Regal haben sollte, wenn man sich auch nur ein bisschen für Comics und Graphic Novels interessiert. Worum geht es? Eine Familiensaga im Zweiten Weltkrieg. Tobi Dahmen findet nach dem Tod seines Vaters eine Sammlung…
-
Thomas R. P. Mielke »Attila – König der Hunnen«
»Ich weigere mich, die Hunnen als Barbaren zu sehen, nur weil sie Ausländer sind.« Thomas R. P. Mielke Attila, der jüngste Sohn des Hunnenfürsten Mundschuk, kommt 409 n. Chr. als vierzehnjährige Geisel des weströmischen Kaisers Honorius nach Rom. Nur ein Jahr später belagern die mit dem Imperium Romanum verbündeten Westgoten unter ihrem König Alarich zum…
-
Historische Romane: Hübsche Wanderhuren, heldenhafte Ritter
Ich wäre froh gewesen, wenn ich damals in der Schule so etwas wie historische Romane als Lektüre im Geschichtsunterricht gehabt hätte! Natürlich ist das alles manchmal etwas trocken und sicher nicht jedermanns Sache. Nicht jeder sogenannte Mittelalterroman kann eine Wanderhure beherbergen. Oder gar den langhaarigen, edelstahlgepanzerten Helden auf weißen Pferden reiten lassen, während mit viel…
-
Thomas R. P. Mielke »Karl Martell«
Name: Karl (Kerl)Beiname: Martell (der Hammer)Geboren: ca. 989 in JupilleGestorben: 15.10.741Bestattet in St. Denis bei ParisBeruf: Verwaltungsdirektor des FrankenreichesEnkel: Karl der Große Vom rechtlosen Stiefsohn der harten Herrschergattin Plektrud in Köln zum mächtigsten Mann Europas – der unvergleichliche Aufstieg des Karl Martell. 714, nach dem Tod seines Vaters, des merowingischen Majordomus Pippin II., wird er…
-
„Kriegsgeschichten: Die Entdeckung . Die Suche . Die Rückkehr“ von Eric Heuvel
Mit Kriegsgeschichten: Die Entdeckung . Die Suche . Die Rückkehr hat Eric Heuvel, in Zusammenarbeit mit dem Anne-Frank-Haus und dem Indischen Gedächtniszentrum, eine bemerkenswerte Comic-Trilogie geschaffen, die sich den Geschehnissen des Zweiten Weltkriegs widmet. Die Bände „Die Entdeckung“, „Die Suche“ und „Die Rückkehr“ sind nicht nur visuell eindrucksvoll, sondern auch inhaltlich eindringlich und sorgfältig recherchiert.…