Gesellschaft

  • Die letzten 100 Tage Hitlers

    Die letzten 100 Tage Hitlers

    Wenn man diese Graphic Novel in die Hand nimmt, spürt man sofort die bedrückende Enge der letzten Tage des Dritten Reiches. Es ist kein unterhaltsamer Blick zurück – es ist eine Mahnung, ein Blick in den Abgrund, den Menschen selbst öffnen können. Tag für Tag, Entscheidung für Entscheidung wird deutlich: Macht kann blenden, Ideologie kann…

  • Crossed – Monster Edition 1 & 2 von Garth Ennis

    Crossed – Monster Edition 1 & 2 von Garth Ennis

    Puh, das ist echt harter Tobak! Bei der Lektüre von „Crossed“ aus der Feder von Garth Ennis stößt man auf exzessive Gewalt, eklige Szenen und kranke Ideen, die mich persönlich oft an die Grenze des Erträglichen gebracht haben. Ich kenne die Werke schon seit einigen Jahren und habe immer überlegt, ob ich sie rezensiere. Nun…

  • VERNON SUBUTEX – Gesellschaftsabgründe mit Déjà-vu

    VERNON SUBUTEX – Gesellschaftsabgründe mit Déjà-vu

    „VERNON SUBUTEX 1“ ist der erste Teil von Virginie Despentes‘ gefeiertem dreiteiligen Roman. Darin geht’s um das Schicksal des ehemaligen Plattenladenbesitzers Vernon Subutex. Früher war er fest verankert in der Pariser Subkultur. Aber die Veränderungen in der Musikindustrie und die Digitalisierung haben ihn in eine existenzielle Krise gestürzt. Vernon hat keinen festen Wohnsitz und besucht…

  • „Drinnen“ von Sascha Dörp

    „Drinnen“ von Sascha Dörp

    Mit Drinnen gelingt Sascha Dörp eine düstere und beklemmende Geschichte, die tief in die Abgründe eines Plattenbaus führt. Das Buch beginnt mit starkem Regen und einem ausgefallenen Schultag – eine fast banale Szenerie, die sich jedoch schnell als Vorbote düsterer Ereignisse entpuppt. Die Hauptfigur Oliver ist erst vor kurzem in den anonymen, grauen Block gezogen,…

  • Red Room – The Antisocial Network

    Red Room – The Antisocial Network

    Das Internet ist Teil unseres täglichen Lebens und es gab und gibt in der Menschheit Exzesse, Begierden, Süchte und psychische Abgründe. Nichts, was es nicht gibt! Und hier in diesem Buch gibt es statt der schönen, heilen und oft vorgetäuschten Welt der Influencer, die oft auch aus den immer gleichen, durch Filter verzerrten und weichgezeichneten…