»Die Burgturm-Chroniken«
Ein Journal für Literatur, Comics, Graphic Novels,
Spiele und Genuss

  • The Fantastic Gustave Doré

    The Fantastic Gustave Doré

    Ich habe die Illus von Doré schon immer geliebt. Das Buch ist ein richtig dicker Wälzer, in dem man immer wieder gerne blättert und immer wieder ins Staunen gerät. Die vielen Details, der oft filigrane Stil. Und wer schon einmal einen Zeichenstift in der Hand hatte, der weiß, was das für eine Arbeit ist und…

  • André Franquin – »Schwarze Gedanken« Gesamtausgabe

    André Franquin – »Schwarze Gedanken« Gesamtausgabe

    Der Titel »Schwarze Gedanken« sagt alles! Bitterböse, manchmal richtig zynisch und natürlich mit immer wiederkehrenden schwarzen Gedanken, man ertappt sich beim Schmunzeln, Lachen (mit anschließendem Erstaunen über sich selbst, dass man jetzt lachen musste). Und meine Bewunderung für die fiesen und detaillierten Zeichnungen ist groß. Ein Meisterwerk des schwarzen Humors, das von einem großen Künstler…

  • Skull and Bones – Gute Nacht Pirat!

    Skull and Bones – Gute Nacht Pirat!

    Wenn man sich die vollmundige AAAA-Ankündigung von Skull and Bones und den Preis anschaut und sich beim Spielen fragt, was in den vergangenen gut sieben Jahren, in denen an diesem Spiel gearbeitet wurde, passiert ist, kratzt man sich verwundert am Kinn. Ich habe Skull and Bones gespielt und es nach weniger als zwei drei Stunden…

  • Gaston »Aus dem Leben eines Chaoten«

    Gaston »Aus dem Leben eines Chaoten«

    Ganz großes Kino und eine tolle Erinnerung: »Aus dem Leben eines Chaoten« erschien erstmals 1965 in Frankreich als schlichtes Taschenbuch. Das Besondere daran: Es handelt sich zwar um die bereits aus den Alben bekannten Comicstrips, doch André Franquin hat sie für die kompakte Ausgabe komplett neu gezeichnet. Auch stilistisch hat Franquin seinen Büroboten so angepasst,…

  • Insania Tenebris – Bastarde von Abdul Alhazred

    Insania Tenebris – Bastarde von Abdul Alhazred

    Es handelt sich um ein sehr spannendes und – wie ich finde – interessantes Werk. Der Strich des Zeichners Raúlo Cáceres ist sehr gut, aber sicherlich nichts für Kinder und zarte Gemüter und die Aufmachung des Buches erinnert mich ein wenig an ein Buch aus der Reihe „Erben des Fluchs“. Worum geht es? Die Bastarde…

  • Second Coming 1 – Die Wiederkunft

    Second Coming 1 – Die Wiederkunft

    „Oh mein Gott!“ Die Bibel an sich ist schon ein Abenteuerbuch. Aber hier wird das Ganze noch mit einer zusätzlichen Prise Satire und Spaß gewürzt. Versteht mich nicht falsch. Ich bin kein religiöser Mensch, aber ich habe natürlich Respekt vor Religionen. Dennoch hier haben wir etwas ganz Besonderes aus dem Dantes-Verlag, etwas mit einem gewaltigen…

  • „Drinnen“ von Sascha Dörp

    „Drinnen“ von Sascha Dörp

    Mit Drinnen gelingt Sascha Dörp eine düstere und beklemmende Geschichte, die tief in die Abgründe eines Plattenbaus führt. Das Buch beginnt mit starkem Regen und einem ausgefallenen Schultag – eine fast banale Szenerie, die sich jedoch schnell als Vorbote düsterer Ereignisse entpuppt. Die Hauptfigur Oliver ist erst vor kurzem in den anonymen, grauen Block gezogen,…

  • Farm der Tiere – Nach George Orwell

    Farm der Tiere – Nach George Orwell

    Diese Comicadaption von George Orwells „Farm der Tiere“ hat mich sehr beeindruckt. Als großer Fan des Originals war ich zunächst skeptisch, ob eine Comic-Version die Tiefe und Bedeutung des Romans einfangen kann. Doch Rodolphe und Patrice Le Sourd ist es gelungen, Orwells gesellschaftskritische Botschaft in kraftvolle und ausdrucksstarke Bilder umzusetzen, die mich von der ersten…

  • Marsupilami: Die Bestie – Ein toller 2 Teil!

    Marsupilami: Die Bestie – Ein toller 2 Teil!

    Ich werde mich kurz fassen: Wer »Die Bestie 1« genauso mochte wie ich, wird auch die Bestie 2 lieben. Ich mag den Stil, die etwas „erwachsenere“ Geschichte und trotzdem ist die freche und unbekümmerte Marsupilami-Atmosphäre immer noch da. Auch wenn hier alles ein bisschen ernster ist! Und das passt zu 100% zu den Zeichnungen und…

  • Peanuts für alle Lebenslagen

    Peanuts für alle Lebenslagen

    Wer kennt sie nicht? Die Peanuts! Charlie Brown, Luvy, Linus, Snoopy, Sally, Woodstock, Rerun, Schroeder und und und. Die frechen kleinen Figuren sind Kult und Kultur. Wie schrieb doch der Literaturkritiker Denis Scheck so schön. „Die Sorgen und Nöte der Peanuts sind kein billiger Ersatz, kein im kindgerechten Maßstab verkleinertes Modell der Menschenwelt, sondern das…