Spiel
-
Kingdom Come Deliverance 2 – Bohemian Rhapsody
Ich bin noch mitten im Spiel. Die Welt von KCD2 ist wunderschön gestaltet. Es ist fast wie eine Böhmische Rhapsodie. Und ich stelle mir leise vor, wie es wäre, dieses Meisterwerk von Lied namens Bohemian Rhapsody von Queen auf mittelalterlichen Instrumenten auf dem Markt im Spiel von Kuttenberg zu hören. Das Spiel Kingdom Come Deliverance…
-
Kingdom Come Deliverance 2 – Ersteindruck
Kingdom Come Deliverance 2 ist gestern pünktlich in der Gold Edition bei mir eingetroffen. Schnell die knapp 100 GB auf die Xbox Series X gepackt und prompt ein paar Stunden darin versunken. Erster Eindruck: Nahezu ein Meisterwerk! Der Einstieg in das Spiel ist gewaltig, fast schon episch. Dank des Soundtracks, den ich mir sofort über…
-
Star Wars Outlaws: Nettes Abenteuer mit Schwächen
Tja, was soll man dazu sagen? Die Protagonistin ist irgendwie nervig, das Tierchen niedlich, aber nicht so cool wie BD-1, der Droide, der den ehemaligen Jedi-Padawan Cal Kestis begleitete. Da ziehe ich auch gleich mal Parallelen. Jedi: Fallen Order und Jedi: Survivor von EA sind irgendwie immersiver, stimmiger und lassen das typische Star-Wars-Flair aufkommen. Outlaws…
-
ENSHROUDED – explore, fight & survive
Es gibt nicht viele Spiele, die einen sofort in ihren Bann ziehen. Bei Enshrouded merkt man, dass es Spieler/Gamer sind, die es erschaffen haben. Hier wurde so viel richtig gemacht und es ist ein kleines Meisterwerk und dann gibt es Enshrouded auch noch zu einem Early Access Preis, der mehr als fair ist. Alles in…
-
Starfield – Hübsch, zum Teil gruselige Umsetzung
Starfield von Bethesda ist wie Fallout 4 im Weltraum! Und hey, ich habe damals Fallout 4 mit allen DLCs auf meiner Playstation gespielt. Jetzt also Starfield, diesmal auf der Xbox Series X und es ist irgendwie cool. Starfield ist das erste neue Universum von Bethesda Game Studios in über 25 Jahren. In diesem Next-Gen-RPG von…
-
Förderung der Phantasie und Kreativität von Kindern
Als Kind durften Winnetou und Old Shatterhand im Fernsehen nicht fehlen. Damals gab es auch nur 3 Programme. 1, 2, 3, fertig! Später, als wir aus dem beschaulichen Städtchen am Teutoburger Wald in die Großstadt Berlin zogen, gab es noch das DDR-Fernsehen mit 2 Programmen und ab und zu AFN. Das war auch der Ort,…