Graphic Novel
-
Kurzempfehlungen: Bücher, Comics & Graphic Novels
Hin und wieder gibt es auf BURGTURM eine kurze Empfehlung. Es erscheinen regelmäßig Werke – ob Bücher, Graphic Novels, Comics oder Ähnliches –, die leicht übersehen werden. Im Regal oder auf einer Liste geraten sie einfach aus dem Blick. Zwar habe ich das jeweilige Werk meist noch nicht vollständig gelesen, und oft fehlt schlicht die…
-
Die Säulen der Erde als Graphic Novel
Graphic Novel „Die Säulen der Erde“ – Ken Folletts Mittelalter-Epos neu erlebt Ken Folletts Bestseller Die Säulen der Erde kennt fast jeder – ob als dicker Roman, Fernsehserie oder Hörbuch. Jetzt kommt die Geschichte in einer völlig neuen Form daher: als aufwendig gestaltete Graphic Novel. Und die hat es in sich! Gemeinsam mit den belgischen…
-
Columbusstraße – Eine Familiengeschichte: 1935 – 1945
Dieser Wälzer namens „Columbusstraße“ ist vor ein paar Tagen eingetroffen und ist ein wirklich tolles, teilweise beklemmendes Werk, das man im Regal haben sollte, wenn man sich auch nur ein bisschen für Comics und Graphic Novels interessiert. Worum geht es? Eine Familiensaga im Zweiten Weltkrieg. Tobi Dahmen findet nach dem Tod seines Vaters eine Sammlung…
-
Liberty – Die Geschichte der Freiheitsstatue als Graphic Novel
“Give me your tired, your poor, / Your huddled masses yearning to breathe free.” Tja, Amerika. Irgendwie ist das alles ein ziemlich jämmerliches Schauspiel. Und die amerikanischen Wahlen stehen vor der Tür. Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wie die Medien so schön sagen. Und es könnte richtig bitter werden. Denn ständig wird gegen Immigranten gehetzt und…
-
COZMIC – mehr als eine phantastische Comic-Anthologie
Vor etwas mehr als einem Jahr schrieb ich hier im BURGTURM bereits über die erste Ausgabe von COZMIC und war begeistert. COZMIC bietet sowohl inhaltlich als auch optisch eine Fundgrube an kleinen Meisterwerken – ein umfangreiches Repertoire an Ideen und Stilrichtungen der Neunten Kunst. Dabei präsentiert es immer wieder großartige Comicgeschichten von talentierten deutschsprachigen Künstlerinnen…
-
Bruno Duhamel – Niemals & Niemals D-Day
Madeleine lebt mit ihrem dicken Kater Balthazar und den Erinnerungen an ihren verstorbenen Mann Jules in einem kleinen Haus an der Steilküste von Troumesnil, einem Badeort in der Normandie. Doch sowohl das Haus als auch seine Bewohnerin sind in Gefahr: In den letzten Jahren wurden bereits zahlreiche andere Küstenhäuser durch die fortschreitende Erosion in die…
-
„Der Schweinehund“ Régis Loisel & Olivier Pont
Diese Serie hat mich als Loisel-Fan schon mit den ersten beiden Bänden beeindruckt. Diese düstere Graphic Novel-Reihe zeigt eine ziemlich gefährliche, geheimnisvolle und spannende Welt des brasilianischen Dschungels. Es gibt insgesamt 3 Bände, die zwischen 2019 und 2022 erscheinen, Band 3 muss ich noch lesen. Und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Der Protagonist…
-
Die Straße – Nach dem Roman von Cormac McCarthy
Die Welt nach der Katastrophe. Zu den Überlebenden gehören ein todkranker Vater und sein kleiner Sohn. Durch Trümmerlandschaften und Aschewolken ziehen sie nach Süden, um dem Winter zu entkommen. Ein Einkaufswagen trägt ihre wenigen Habseligkeiten. Ansonsten haben sie nur ihre Kleider am Leib, einen Revolver mit zwei Patronen – und einander. „Die Straße“ ist die…
-
Lord Harold Gesamtausgabe
„Lord Harold der Zwölfte“ ist eine gelungene Graphic Novel, die von Xavier Fourquemin und Philippe Charlot richtig toll in Szene gesetzt wurde. Ein besonderes Erlebnis für alle, die gute und spannende Geschichten mögen. Die Geschichte handelt von Lord Harold, einem Adeligen, der bisher nur das Luxusleben kannte und von harter Arbeit verschont geblieben ist. Nach…