Der VW Bus ist Kult! Ich mag ihn einfach. So ist es logisch, dass nach dem VW T1b Pritschenwagen nun auch das eine oder andere weitere Modell hier in der Garage vom BURGTURM seinen Platz findet.

Da der Platz begrenzt ist, gibt es das alles einen Tick kleiner. Das ist auch gut so! Denn es gibt so viele tolle Variationen, dass man dann nicht unbedingt selektieren muss, welchen Wagen man sich in die Garage stellt, sondern ruhig etwas mehr davon haben kann.

Im Maßstab 1:18 sind die Details hervorragend ausgearbeitet und wie von Schuco gewohnt in einer sehr guten Qualität.
Hier ist es eine Freude, sich die kleinen Elemente anzusehen. Und mein alter Ego „Herr Josetty“ in Miniaturformat hat da offenbar genauso viel Spaß dabei wie ich beim Betrachten des Modells.

„Dem VW T1b Samba widmet Schuco ein auf 1.000 Stück limitiertes Miniaturmodell im Maßstab 1:18. Das Schuco-Modell verfügt über eine Vielzahl liebevoller Details und beweglicher Teile. So lassen sich alle Türen, die Motorhaube und die Heckklappe öffnen. Das Modell verfügt über eine funktionierende Lenkung und auch der Schlüssel im Zündschloss darf nicht fehlen. Ein Metall-Modell wie es sein soll!“
Schuco
Bilder sprechen mehr als tausend Buchstaben. So zeige ich hier ein paar Impressionen des Modells im Maßstab 1:18.

Ich finde Schuco macht hier einen großartigen Job. Der VW T1Samba in schwarz-weiß ist einfach sehr cool.
Es sind bewegliche Teile wie Türen, Lenkung, Räder, die zum Spielen verleiten können.

Aber es ist kein Spielzeug, es ist ein Sammlermodell. Und das hat auch seinen Preis, der meines Erachtens nach auch völlig gerechtfertigt ist. Es gibt genügend billigere und somit auch schlechtere Varianten anderer Hersteller.
Und ich bin mir sehr sicher, dass dies nicht das letzte Modell aus dem Hause Schuco im BURGTURM ist.

Ein Blick auf die Schuco-Homepage sollte jeder Sammler und Interessierte werfen. Aber vielleicht ist auch das eigene Auto im Kleinformat dabei.
Dieser Beitrag ist eine Kooperation mit SCHUCO. Mir wurde das Modell kostenlos zur Verfügung gestellt. Da ich von der Qualität überzeugt bin und viel Spaß beim Zusammenbauen hatte, schreibe ich darüber hier auf BURGTURM sehr gern. Wer mich und meinen Blog kennt, weiß, dass meine Meinung davon – wie immer – nicht beeinflusst wird. Ehrensache!