In den vergangenen Tagen war ich im Fläming in Brandenburg unterwegs. Es war super!
Viele neue und interessante Eindrücke prasselten auf mich ein. Und ich fragte mich des Öfteren, warum bist du nicht schon früher hier gewesen? Berlin ist gerade mal ein paar Kilometer entfernt.
Ich traf sehr nette Meschen und fand viel an schöner Landschaft, die mir Blicke zum verlieben bescherte!
Da steht man da am Wegesrand und schaut und schaut. Bis zum Horizont und darüber hinaus. Das ist also der Fläming. Das ist Natur pur!
Ganz klar, der Fläming hat mich gepackt! Es waren tolle Tage. Das Wetter war klasse und der Sonnenbrand auch, dafür hat es sich aber gelohnt.
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Fanny vom Tourismusverband Fläming e.V und Steffen vom TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH für die Begleitung und das Fahren. Es hat echt Spaß gemacht mit euch! Besten Dank! Sehr gerne wieder.
Ob das Eselwandern mit Jan und den tollen Kumpels Hannibal und Kasper, die fast mystisch anmutenden Beelitz Heilstätten mitten im Wald, der Besuch der Burg Rabenstein, sowie die vielen netten und informativen Gespräche mit den Menschen, die mit viel Liebe und Leidenschaft ihrem Handwerk nachgehen und vieles mehr … Ich fühlte mich stets rundum wohl!
Auch wenn hier und da was nicht geklappt hat, was menschlich ist, war es insgesamt ein tolles Erlebnis.
Es war alles sehr entspannt und ohne Eile und Hektik. Das Hotel Paulinen Hof, das Team und das Essen dort war perfekt.
Nun weiß ich auch wie sich richtiges Entschleunigen anfühlt. Denn wenn dir Zeit, Internet sowie der Rest der banalen Welt plötzlich egal ist, du dich einfach sehr wohl fühlst, hast du was richtig gemacht.
Darüber werde ich dann bald auch ausführlicher hier auf Burgturm entsprechend berichten.
Jetzt ist schon klar: Das war mit Sicherheit nicht das letzte Mal im Fläming und in Brandenburg. Denn es gibt da noch so viel zu sehen und zu erleben.