Das Wandern ist des … nein, lassen wir das.
Wandern macht Spaß! Und seitdem ich das eine oder andere Mal unterwegs bin, Orte und Gegenden besuche freue ich mich, dass ich mit dem Rucksack aus dem Hause STEINKAUZ einen robusten und stilvollen Begleiter auf meinen Touren gefunden habe.
Der „Tannhorn“ ist nicht irgendein Rucksack, er ist quasi auch eine Art eine Hommage an den klassischen Rucksack und an das traditionelle Handwerk.
Denn um es klar zu sagen: Dieser Rucksack hebt sich wohltuend vom sonst üblichen bunten und teils schrillen Plastikstil der gängigen Rücksäcke ab. Wer wert auf Stil und Qualität legt, sollte sich diesen Rucksack unbedingt einmal ansehen. Ich denke auch die Fotos hier zeigen, warum ich ihn so mag.
Das zeitlose Design und die hochwertigen verwendeten Materialien machen den Rucksack „Tannhorn“ zu einem langjährigen Gefährten, der nie aus der Mode kommt.
Unter Kennern sind die Produkte von STEINKAUZ natürlich kein Geheimnis mehr und beliebt. Ich selbst war somit auch nicht erstaunt, dass einige meiner Instagram-Kollegen, die sich auf Qualität, New Heritage und gutes Handwerk spezialisieren, mir zu dem Rucksack gratulierten.
Klassisch, edel, handgemacht aus Loden und Leder. So mag ich es! Natürlich ist der „Tannhorn“ nicht der billigste Rucksack, aber dafür ist er – meiner Meinung nach – einer der schönsten.
Ich mag ihn deshalb, weil er zeitlos und ein toller Begleiter im klassischen Stil ist und man ihn zu jeder Gelegenheit nutzen kann. Egal ob draußen in der Natur beim Wandern, beim Stadtbummel oder für Notebook, Schreibzeug und Unterlagen beim Meeting.
Über die Qualität braucht man nicht viele Worte zu verlieren. Sie ist großartig! Das habe ich von den Machern und Köpfen hinter STEINKAUZ auch nicht anders erwartet.
Unsere schönen und hochwertigen Produkte kommen nicht von ungefähr: Seit Jahren sind wir bereits mit der Marke WALDKAUZ als Spezialist für Jagdausrüstung aus Loden, Filz und Leder bekannt.
Rucksäcke, Taschen und andere Ausrüstung, die auf der Jagd zum Einsatz kommt, müssen höchsten Ansprüchen genügen, absolut zuverlässig sein und lange halten. Wir haben schon immer großen Wert darauf gelegt, klassische Materialien gutes Design und sorgfältige Verarbeitung zu hervorragenden Produkten zu vereinen. Daß unsere Rucksäcke und Taschen im Laufe der Zeit auch ausserhalb der jagenden Bevölkerung viele Freunde gefunden haben, motivierte uns, eine zweite Marke ins Leben zu rufen. So, wie der WALDKAUZ für uns Sinnbild für Jagd, Wild und Wald ist, so steht der STEINKAUZ für Wandern, Freizeit, Berge und Naturerlebnis!
Und hier wird auch nicht über Nachhaltigkeit fabuliert, hier wird sie konsequent umgesetzt.
Schurwolle und damit auch Loden ist ein natürlicher nachwachsender Rohstoff. Der in der heutigen Zeit, unserer Meinung nach, vielfach missbrauchte Begriff der Nachhaltigkeit darf hier guten Gewissens in den Mund genommen werden, denn Wolle ist Teil eines ganzen Kreislaufes an nachhaltigen Prozessen.
Das beginnt bei der extensiven Bewirtschaftung von Wiesen- und Weideflächen sowie der schonenden Pflege von Naturschutzflächen durch Schafe. Es setzt sich fort durch die Gewinnung der Wolle durch die Schafschur, die dem Tier nicht schadet, und Jahr für Jahr aufs Neue den Rohstoff Wolle erwirtschaftet. Last but not least endet der Kreislauf in einem wertvollen und teuren Produkt, das nicht gekauft wird, um es nach einer Saison in den Altkleidersack zu stecken. Vielmehr wird man sich über Jahre an seinem Wert erfreuen und es über lange Zeit verwenden.
Unsere Produkte werden zudem lokal gefertigt – und das von der Herstellung der Grundmaterialien, bis hin zum Nähen des Produktes. Loden, Filz und Leder werden in Deutschland hergestellt und unsere Produktion findet teilweise im eigenen Atelier, teilweise in Deutschland und teilweise im europäischen Ausland statt. So halten wir alle Wege von der Materialbeschaffung bis zur Fertigung so kurz, wie es uns möglich ist, und sichern nebenbei noch faire und ordentliche Arbeitsbedingungen.
Uns selber ist es ein wichtiges Anliegen, unsere Bekleidung und unsere Taschen mit Stolz und gutem Gewissen zu tragen!
Alleine das ist schon ein sehr guter Grund für ein Produkt von STEINKAUZ.
Der „Tannhorn“ selbst, ein paar Fakten:
- Loden aus 100% Schurwolle, Stoffstärke 580g/m
- Oberfläche wasserabweisend mit Silikon ausgerüstet
- Hauptfach + 7 separate Taschen
- Befestigungsösen an beiden Seiten
- Volumen im Hauptfach ca. 26 l
- Maße gefüllt (H x B x T): ca 44 x 30 x 20 cm
- Erhältlich in den Farben: Braun, Moosgrün, Steingrau, Petrolblau und Rot
Auch wenn ich diesen Rucksack dankenswerterweise kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen habe (an dieser Stelle herzlichen Dank nochmal an STEINKAUZ und das tolle Team) meine Meinung wird auch nicht dadurch beeinflusst. Aber ich kann beim besten Willen auch einfach nichts schlechtes daran finden. Im Gegenteil: Ich kann aufrichtig sagen: Ich bin etwas verliebt in den „Tannhorn“!
Er erinnert mich an meinen Großvater, an meine Zeit als Kind, an Vintage und an die vielen guten Zeiten draußen in der Natur.
Ich freue mich ihn 2017 an neue Orte mitzunehmen und in ihm einen Kompagnon für alle Tage gefunden zu haben.
STEINKAUZ hat neben Rücksäcken auch tolle Taschen und Accessoires im Sortiment. Einfach mal stöbern.