Nachdem gerade im Kino „The Rise of Skywalker“ eher ernüchtern, aber am Ende doch versöhnlich war, stürzte ich mich wieder in das Star Wars Universum auf der PlayStation 4 pro.
Mit „Jedi Fallen Order“ ist ein kleines Meisterwerk gelungen. Ein feines Spiel, welches ich nach den – meiner Meinung nach – nicht so gelungenen Battlefront-Teilen endlich wieder mal sehr gerne spielte. Star Wars am Computer hat mich schon damals mir „X-Wing vs. Tie-Fighter“* gepackt.
Eine gelungene Kombination im Stil eines Tomb-Raider oder Uncharted 4 mit tollen Storywendungen und insgesamt auch einer – wie ich finde – sehr gelungenen Story.
Der Protagonist wird schnell zum Freund und man spielt ihn gerne. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Serie „Shameless“ gut finde. Aber mein heimlicher Favorit ist ganz klar BD-1. Nach R2-D2 wieder ein Droide den man einfach sehr gerne haben muss. Die Story siedelt sich grob kurz nach der Order 66 an.

„Das Imperium möchte nach Order 66 alle Jedi auslöschen. Du, ein Jedi-Padawan auf der Flucht, musst ums Überleben kämpfen, während du in der Hoffnung, den Orden der Jedi wiederaufzubauen, die Geheimnisse einer längst untergegangenen Zivilisation ergründest.“

Als Cal Cestis – sehr gut gespielt von Cameron Monaghan (Shameless, Gotham, Mercy Street) ist man als Padawan unterwegs und ergründen das Geheimnis der Jedi und andere spannende Geschichten. Mit dem Schiff und einer kleinen Crew, landet man auf diversen Planeten und erkundet diese. Immer wieder kommen einen die Sturmtrupppen und weitaus fiesere Gegner in die Quere.
Insgesamt ist das alles super umgesetzt. Die Lichtschwertkämpfe sehen aus wie im Film, mit etwas anfänglicher Fummelei und Übung gelingen die Manöver. Die Fähigkeiten eines Jedis bauen sich im Laufe des Spiels mehr und mehr auf und man lernt mit der Zeit, die „Macht“ zu nutzen. Der Droide BD-1 ist immer dabei und er hilft wo nötig.
„Nachdem du der Auslöschung der Jedi nur knapp entkommen bist, hast du es dir zur Aufgabe gemacht, deinen gefallenen Orden wiederaufzubauen. Sammle die Überreste deiner zerstörten Vergangenheit auf und beende deine Jedi-Ausbildung, während du gleichzeitig dem Imperium und seinen tödlichen Inquisitoren immer einen Schritt voraus bleibst.“

Das tolle an diesem EA-Titel ist: Es gibt keine Ingame Käufe und keine sonstigen Zwänge. Das ist lobenswert. Weiter so! Denn man sah schon wesentlich Schlimmeres in Sachen Star Wars von EA.

Ich jedenfalls finde, Jedi Fallen Order hat das Zeug zum Spiel des Jahres 2019.
Ich habe nichts erwartet, als es ankam, aber wurde sehr angenehm überrascht als ich anfing es zu spielen. Für Star Wars Fans ganz klar ein must have Game.
Also schnell Star Wars Jedi Fallen Order * kaufen.
Man sieht viele bekannte Gestalten wieder, alleine die erste Begegnung mit dem K-2SO Droiden fand ich persönlich sehr cool.

Und mit AT-AT durch die Gegen zu stampfen ist auch etwas, was jeder Star Wars Fan mal tun möchte.
Klitzekleines Manko vielleicht. Die Wookies sehen manchmal etwas merkwürdig aus. Aber gutes Fell und Haare war neben Wasser schon immer sehr schwer zu gestalten und zu animieren.

Sprachausgabe, Synchronisation, Sound und Musik sind prima. Das Star Wars Feeling ist auf jeden Fall immer da.
Ich freue mich auf einen möglichen 2 Teil oder eine Fortsetzung. Ohne In Game Kaufwahn und mit der gleichbleibenden Qualität ist hier eine neue Epoche der Star Wars Games eingeläutet worden.

Fazit: Sehr gut!

Wer mag, unterstützt BURGTURM mit diesem Link. (Danke)
Electronic Arts war so nett und stellte mir für die PlayStation 4 freundlicherweise einen kostenlosen Key zur Verfügung. Das hat aber kein Einfluss auf mein Empfinden und das Resultat dieses Artikel. Wer mich und meinen Blog kennt, weiß, dass meine Meinung davon – wie immer – nicht beeinflusst wird. Und hey, ich mag Star Wars!