Küchenmesser sind wichtig, wenn man kochen möchte. Ich koche gern und wichtiger sind dabei auch gute Messer um die Lebensmittel sachgerecht und schonend zuzubereiten.
Es ergibt kein Sinn ein gutes Stück Bio-Fleisch aus artgerechter Haltung mit einem stumpfen Messer zu zerreißen statt zu schneiden. Ebenso ist es eher doof, wenn man frische Kräuter mehr oder weniger zerquetscht, statt sie klein zu schneiden.
Man sollte also ab und an wert darauf legen, mit gutem Werkzeug in der Küche zu arbeiten.
Ich kam unlängst in den Genuss ein paar Messer von BergHOFF, genauer die Ron-Messer-Serie im BURGTURM begrüßen zu dürfen.
Das preisgekrönte Ron Sortiment besteht aus 4 markanten Stile um eine Vielzahl von Kochtechniken zu entsprechen. Um seine Vielseitigkeit und den „Mix and Match“ Prinzip der Ron Linie zu ergänzen, wurde eine stilistische Einheit entwickelt: BergHOFF’s eigenen Designer Pieter Roex hat mit viel Liebe jedes Stück mit komplementären Farben und kontrastierenden Materialien erstellt.
Die Ron Linie bietet ein vielseitiges Sortiment von Messern für jede Nutzung an. Durch den geschmiedeten Kropf sind die Messer wunderbar ausbalanciert. Wählen Sie die Messer ganz in schwarz oder mit kontrastierenden, edlen Eschenholzgriffen. Oder vielleicht beides?
Die Klinge mit einer keramischen Antihaftbeschichtung ermöglicht einen glatten Schnitt ohne das Speisen an der Klinge kleben bleiben.Ein Santuko Messer ist ein vielseitig verwendbares Allzweckmesser aus der asiatischen Küche. Die breite Klinge ermöglicht einige typische Funktionen wie das Zerkleinern von Knoblauch oder das Aufschaufeln des Schnittgutes auf die Klinge.
Das Design sticht auf den ersten Blick hervor. Schwarze Klingen und Holzgriff. Das sieht schon sehr stilvoll aus und macht optisches her.
Aber Schönheit alleine genügt nicht. Mir ist Funktionalität und der Alltagsgebrauch wichtig.
Nach einigen Wochen im Gebrauch, kann ich behaupten: Ja, die Ron Messer von BergHOFF haben ihre Daseinsberechtigung. Fleisch, Gemüse, Kräuter etc. schneiden sie nach wie vor hervorragend.
Die Verarbeitung ist gut und die Klinge immer noch scharf. Natürlich sollte man solche Messer nicht im Geschirrspüler reinigen, sondern mit der Hand.
Sowieso sollte man gute Küchenmesser immer pfleglich behandelt. Umso länger hat man etwas davon. Sie gehören meiner Meinung nach auch nicht in einen Messerblock sondern sollten ordentlich aufbewahrt werden.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den BergHOFF Messern. Die Ron-Serie ist schön und modern designt und die Messer liegen während der Arbeit gut in der Hand.
Preislich liegen sie auch im Rahmen und sind natürlich höher angesiedelt als Discounter- und Supermarkt Messer. Dafür hat man auch wesentlicher länger etwas davon, wenn man sie korrekt benutzt.
Dieser Beitrag wurde von BergHOFF unterstützt, indem mir die Messer kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden. Wer mich und meinen Blog kennt, weiß, dass meine Meinung davon – wie immer – nicht beeinflusst wird. Ehrensache.