Weißer Rum … Der Trend ist wieder da und viele machen ihn nach.
Aber es gibt auch viel schlechtes darunter. Es reicht nicht einfach nur etwas klares abzufüllen und mit Blendwerkwerbung zu puschen.
Wirklich guten weißen Rum sucht man oft vergebens. Hier möchte ich mal Revolte Rum empfehlen. Das ist ein feiner Rum, der sich wohltuend vom üblichen, bekannten Piratenschnaps abhebt. Made in Germany, genauer in Worms.
Im Aroma bzw. Geruch stark und kräftig dafür sehr fein im Geschmack mit interessanten Nuancen. Eigentlich zu schade, um ihn für Cocktails zu nutzen. Es gibt ein paar feine Signature Drinks. Aber das geht natürlich auch sehr gut. Wobei ich ihn pur gerne mag.
Ich habe die Flaschen einfach so bekommen und sage an dieser Stelle herzlich danke, Felix! Denn sonst wäre in der Tat eine kleine Revolution an mir vorbeigegangen.
Hab keine Angst!
Es mag untypisch klingen in Deutschland Rum herzustellen, verbindet jedoch die Geschichte der Stadt Worms und deren jahrhundertealten Geist des Widerstandes, mit der Idee unseres Master-Distillers Felix Georg Kaltenthaler, einen Rum herzustellen, der mit bestehenden Konventionen bricht.
Einst stand Martin Luther in Worms und lehnte sich leidenschaftlich mit den Worten „Hier stehe ich und kann nicht anders!“ gegen das System auf. Heute steht Revolte für eben diesen Anspruch und vereint unbehandeltes Zuckerrohr aus Papua-Neuguinea mit reinstem Quellwasser zu einem ungefilterten und aromareichen Rum. Rebellisch, charakterstark.
Mir gefällt es jedenfalls in allen Belangen. Somit wird Revolte auch einen Platz in meiner Bar sicher haben. Ich schließe mich Philip von Eye for Spirits an
„Der Revolte Rum ist einer der besten weißen Melasse-Destillate, die ich in den vergangenen Monaten verkosten durfte.“
Was mir auch besonders gut gefällt ist das Design, der Flasche und des Labels. Das passt!
Wer etwas besonderes und auch mal etwas abseits des Rum-Mainstreams in der Hausbar haben möchte, sollte sich unbedingt mal Revolte ansehen und davon kosten.