Portemonnaie aus Papier!

Es ist sehr stylisch. Mein Exemplar passt auch sehr gut zum Themenbereich Was man(n) hört.

paprcuts-wallet-by-mac-josetty-05

Das Portemonnaie / neudeutsch Wallet ist echt cool!

Vorweg aber noch ein paar Anmerkungen: Es ist kein echtes Papier! Das Material Tyvek ist ein Kunststoff, der Papier nur ähnelt. Das ist etwas verwirrend bei der Sache. Denn es wird mit dem Wort „Papier“ geworben.

Schlanke Accessoires aus reißfestem und wasserfestem Papier.

Das Papier ist – wie gesagt – eigentlich Tyvek und es ist am Ende ein Kunststoff. Auf der Paprcruts Seite bzw. in der Produktmappe kann man dazu folgendes lesen:

Das großartige und zudem nachhaltige Material Tyvek® ist reiß- und wasserfest und gleichzeitig ultradünn. Schon seit Jahrzehnten sind diese Eigenschaften im Baugewerbe bekannt. So werden z.B. ganze Häuser in Tyvek gehüllt, um sie vor Wind und Wetter zu schützen. Und wusstest du, dass Tyvek um ein Haar das Material unserer Geldscheine geworden wäre?? Dass es nicht geklappt hat, macht aber nix. Denn wir nutzen die tollen Eigenschaften des Tyveks trotzdem – nämlich um stilvolle Accessoires für den Alltag herzustellen.

Tyvek ist ein sehr langlebiger und nicht natürlich abbaubarer Kunststoff. Um die Umwelt nicht zu belasten muss Tyvek fachgerecht entsorgt werden.

Dennoch hat Tivek einige umweltverträgliche Merkmale.

  • Tyvek besteht hauptsächlich aus Polyethylen ohne Weichmacher
  • Polyethylen kann leichter als andere Kunststoffe recycelt werden
  • durch das geringe Gewicht wird weniger Energie für den Transport benötigt
  • bei Lagerung auf Mülldeponien entstehen keine Grundwasserschädigenden Zersetzungsprodukte
  • bei der Verbrennung unter Zufuhr von Sauerstoff entstehen lediglich Wasser und Kohlendioxid, keine weiteren giftigen Gase

Daher täuscht es etwas, wenn immer von „Papier“ geredet wird.

Schlanke Accessoires aus reißfestem und wasserfestem Papier. Federleicht, super dünn und reduziert – dafür steht Paprcuts.de.

Ja, das ist vielleicht Jammern auf hohen Niveau. Aber nicht ganz unwichtig, wie ich finde.

paprcuts-wallet-by-mac-josetty-03

Zum Wallet: Ich finde es wirklich gelungen. Die Optik bzw. das Design gefällt mir. Es gibt mehrere Varianten, Muster und Aufdrucke.

Hier kam das Mix-Tape-Design zum Zuge und erinnerte mich spontan wieder an die gute alte Zeit in den Achtzigern, als die Kassette mein Musik-Leben deutlich prägte.

Für Kurztrips und Menschen, die wenig im Portemonnaie mitnehmen wollen, ist das paprcuts Wallet perfekt. Schlank und dünn.

paprcuts-wallet-by-mac-josetty-01

20 und 50 Euro Geldscheine passen hier allerdings nicht ganz rein. Da muss geschummelt und gefaltet werden. Aber das ist für einen Abend völlig ok.

paprcuts-wallet-by-mac-josetty-07

Die Scheckkarten und Visitenkarten, sofern man nicht vollends übertreibt, finden ihren Platz.

paprcuts-wallet-by-mac-josetty-06

Kleingeld wird in einem Extrafach verstaut, dass mit Klettband verschlossen wird. Auch hier sollte man nicht zu viel mitnehmen. Denn es kann sehr schnell sehr eng werden.

paprcuts-wallet-by-mac-josetty-08

Wer mehr will und auch 50 und 100 Euro Scheine ausführen will, sollte unbedingt zum Big Size greifen.

Die Idee von paprcuts und die Produkte sind soweit ich das beurteilen kann gelungen.

Besonders gut gefällt mir, dass alles in Deutschland und Berlin hergestellt wird.