Haferlschuhe assoziiert man zuerst mit einer krachledernen Hose beziehungsweise einer Trachtenlederhose, Bayern und eben klassischen, Trachten. Aber die Schuhe sind mittlerweile nicht nur Kult, sondern auch ein Statement. Sie passen sehr gut zu Jeans und Chino und machen einen sehr guten Eindruck. Somit kann man sie getrost auch im urbanen Dschungel tragen und statt Sneakers auch mal einen Akzent setzten.
Selbstverständlich und wie von Haferl gewohnt ist die Qualität hervorragend.
Ich trage nun den Klassiker „Richard“ am Fuß. Und er gefällt mir so gut, dass ich vor lauter Freude meine Speicherkarte im Park verloren habe. Leider habe ich die Karte nicht mehr wiedergefunden. Da waren die Richard-Fotos mit schönem Herbstlaub drauf. Aber das hole ich sicher noch mal nach. Im Frühling!

Bis dahin haben die Haferl auch sicher schon eine schöne Patina. Wobei man sie natürlich auch entsprechend pflegen sollte.

„Der Richard verbindet die markante Optik des echten Haferlschuhs als Alleskönner mit der Spezialisierung eines modernen Bergschuhs.“

Ich bin von Haferl sowieso sehr angetan, da ich das nun alles schon seit ein paar Jahren beobachte und auch die letzten Jahre öfter auf dem New Heritage Festival bestaunen konnte. Ich bin voll und ganz überzeugt von der Qualität und den Schuhen aus dem Hause Haferl.

„Richard ist ein Haferl der neuen Generation. Er verbindet die markante Optik des echten Haferlschuhs als Alleskönner mit der Spezialisierung eines modernen Bergschuhs: Die typische Schiffchenspitze des Haferl gibt den Zehen Freiheit. Die höhere Form des Bergschuhs gibt dem Fuß sicheren Halt auf Wanderungen und beim leichten Kraxeln. Dazu vermeidet der gepolsterte Schaftrand Druck auf den empfindlichen Knöchel – da wo der klassische Haferlschuh tief ausgeschnitten ist. Das Ergebnis dieser „Kreuzung“ist das beste von beiden Modellen. So ist ein Klassiker von morgen entstanden, den Sie schon heute tragen können. Perfekt für leichte bis mittelschwere Wanderungen im Allgäu und rund um den Globus – für alle, die Tradition lieben und Fortschritt schätzen, ohne sich einengen zu lassen. Auf geht’s!“

Ich freue mich auf viele weitere Schritte mit Richard und freue mich ebenso auf weitere spannende Momente mit Haferl an meinen Füßen. Denn die mögen das, was sie da umhüllt und wenn meine Füße das gut finden, dann finde ich das umso besser.
- Schuh für Herren
- Obermaterial Rindleder/Fettnubuk
- Farbe braun
- Farbton kaffeebraun
- Futter Kalbleder
- Fußbett Lederbrandsohle, Fersendecksohle aus Leder mit Latexpolsterung
- Schnürsenkel Vierkantlederriemen
- Schnürung Mittelschnürung
- Machart zwiegenäht
- Schuhtyp Boot
- Laufsohle Vibram® Profilsohle braun

Danke Haferl!
Dieser Beitrag ist eine Kooperation mit Haferl Original. Mir wurde das Paar Schuhe kostenlos zur Verfügung gestellt. Da ich von der Qualität überzeugt bin, schreibe ich darüber hier auf BURGTURM sehr gerne. Wer mich und meinen Blog kennt, weiß, dass meine Meinung davon – wie immer – nicht beeinflusst wird. Ehrensache!