Ocean of Clouds lädt zum Staunen ein, zur Inspiration und zum Vergessen des hektischen urbanen Alltags fernab von Lärm, Internet. Und ja, auch fern von Menschen.
Es ist eine Herausforderung, ein Anstoß dazu, selbst mal öfter und länger zu genießen. Und das möchte man nach dem Durchblättern des Buchs. Man bekommt wieder Lust rauszugehen, zu stauen und zu Erleben.
„Sammy Hart ist national wie international für seine außergewöhnlich künstlerischen und authentischen Porträtaufnahmen bekannt. Dieser Bildband zeugt von einer weiteren Leidenschaft des Münchner Fotografen: den Bergen. Um seinem urbanen Alltag zu entfliehen, zieht es ihn regelmäßig in die Alpen. Sie sind für ihn Fluchtpunkt und Rückzugsort, wenn das Verlangen nach dem Draußensein groß wird. Dort weicht das Alltägliche dem Abenteuer Natur.“
Ocean of Clouds
Und das ist genau die Faszination von diesem Buch. Es bringt mir als Freund der Natur und jemanden, der schon als Kind die Wolken faszinierend fand und dabei der Fantasie freien Lauf lies, eine große Freude darin zu blättern.

Es sind wunderschöne, gar fantastische Impressionen. Es erinnert mich an meine eigenen »Cloudporn« Timelapse-Videos.
Und an die vielen kleinen Momente, die ich selbst erlebte, während ich alleine am Meer, am Berg oder mitten im Wald stand und den Augenblick aufsog und genoss.
Die Natur ist gewaltig und es ist für mich beim Erleben selbiger und Bestaunen der Umgebung immer wieder eine Art Besinnung das Wesentliche.

Die Fotografien fangen manchmal auch das etwas Unschöne ein und laden zum Denken ein. Kahle Berge ohne Schnee, die Schneeraupe auf der Piste und die Eingriffe des Menschen.

Dann kommt auf der nächsten Seite etwas Unerwartetes. Ein ganz stiller Moment. Eine alte Frau schaut in die Ferne. Diese Momente wiederholen sich und bringe so dem Ganzen noch mehr Tiefe, noch mehr Raum zum Nachdenken. Wie auch zum Beispiel ein altes Bücherregal auf einer Alm.
Ich kann das Buch Ocean of Clouds und die Intention von Sammy Hart fühlen.

Es fängt die Momente ein. Stille und faszinierende und wilde ungebändigte Natur. Und natürlich Wolken! In allen Facetten, faszinierend im Licht und Schattenspiel.
Ein toller Bildband, bei dem mir jede Seite gefällt, bei der ich länger innehalte und die einzelnen Fotos auf mich wirken lasse.
Danke Sammy!
Dieser Beitrag ist eine Kooperation mit dem Sieveking Verlag. Mir wurde das Buch kostenlos für die Rezension zur Verfügung gestellt. Da ich von der Qualität und dem Inhalt überzeugt bin, schreibe ich darüber hier auf BURGTURM sehr gerne. Wer mich und meinen Blog kennt, weiß, dass meine Meinung davon – wie immer – nicht beeinflusst wird. Ehrensache!