Es juckte mich massiv in den Fingern. Als ich diesen tiefblauen, legendären, amerikanischen Muscle-Cars-Traum aus den 1960er Jahren zum ersten Mal sah und dann noch folgendes las:
Entdecke den Zauber, der hinter dem legendären 1960er amerikanischen Muscle-Car steckt, mit dem LEGO® Creator Ford Mustang einschließlich dunkelblauer Karosserie mit weißen Rennstreifen, Lufthutze, Mustang-Abzeichen für den Kühlergrill, GT-Logos und 5-Speichen-Felgen mit straßentauglichen Reifen. Diese originalgetreue Nachbildung wurde in Zusammenarbeit mit Ford entwickelt und verfügt über zahlreiche optionale Erweiterungen zur individuellen Gestaltung wie Nummernschilder, einen Kompressor, einen Entenbürzel-Spoiler, massive Auspuffrohre, einen Frontspoiler und einen Lachgasbehälter. Sogar die Position der Hinterachse lässt sich für einen besonders dramatischen Look verstellen! Nimm das Dachelement ab oder öffne die Türen, um so auf das detailreiche Innere mit schönen Sitzen, einem Radio, einer funktionstüchtigen Steuerung und einem in der Mittelkonsole platzierten Schalthebel zuzugreifen! Verstaue Kram im Kofferraum oder öffne die Motorhaube, sodass der detailgenaue Big-Block-390-V8-Motor mit Batterie, Schläuchen und Luftfilter zum Vorschein kommt. Dieses Bauset für Fortgeschrittene vermittelt ein anspruchsvolles und lohnendes Bauerlebnis und versprüht jede Menge Nostalgie. Dabei erweist es sich als wunderbares Ausstellungsstück für Zuhause oder das Büro.
Da wurden Kindheitserinnerungen wach und LEGO war so großartig und schickte mir den Mustang, genauer LEGO 10265 Creator Expert Ford Mustang GT in den BURGTURM.
Die letzten Wochenenden habe ich immer wieder daran herumgebaut. Es zwischendurch bewundert und die Funktionen getestet. Das kann man auch auf der „Ford Mustang“ Instagram Story vom neuen BURGTURM-Account sehen.
Ich baute bewusst wenig, bewusst nicht alles auf einmal und habe bewusst jedes Zusammenfügen und Zusammenstecken der 1471 Teile genossen.

Dabei hatte ich wieder das Gefühl von Damals und realisiert, wie kreativ, entspannend und motivierend es doch ist, LEGO Modelle zusammenzubauen.
Daher werde ich demnächst hier auf BURGTURM das gesamte Prachtstück präsentieren. Inklusive Eindrücken von der Bauphase und meinen ganz persönlichen Eindruck zu diesem tollen LEGO Modell.
Dieser Beitrag ist eine Kooperation mit LEGO. Mir wurde das Modell kostenlos zur Verfügung gestellt. Da ich von der Qualität überzeugt bin, schreibe ich darüber hier auf BURGTURM sehr gern. Wer mich und meinen Blog kennt, weiß, dass meine Meinung davon – wie immer – nicht beeinflusst wird. Ehrensache!