Mafia I habe ich damals auf dem PC Tag und Nacht gespielt. Das Setting war prima und ich mag Filme wie „Der Pate“ und „Road to Perdition“ hat mich stark beeindruckt.
Nach heutigen Maßstäben ist Mafia I natürlich ein altes und antikes Spiel. Mafia II fand ich nicht so gut, es hat sich auch nicht lange auf meiner Festplatte aufgehalten.
Ganz anders GTA 5. Für mich nach wie vor eine Referenz. Sowohl auf der PS3 liebte ich es und als ich mir die PlayStation 4 kaufte, war GTA 5 das erste Spiel dort.
Noch heute cruise ich einfach so durch Los Santos und genieße die – nach wie vor – großartige Spielwelt.
Nun steht also Mafia III im Herbst, genauer am 7 Oktober an.
„Mafia III bereichert die Reihe um eine offene Welt mit ihrem eigenen kriminellen Ökosystem und bleibt dabei dem starken Storytelling und mitreißenden Setting der bisherigen Mafia-Spiele treu“, erklärt Haden Blackman, Studioleitung und Creative Director von Hangar 13. „Das New Bordeaux von 1968 stellt eine einzigartige und kraftvolle Kulisse für unsere ausgekochte Geschichte um Verbrechen, Betrug, Loyalität und Rache dar.“
Ich bin gespannt: Mafia III sieht interessant aus. Das Setting ist prima und die Zeit ist eine gute Wahl.
Mafia III spielt in der offenen Welt von New Bordeaux, einer neu erdachten Version des turbulenten New Orleans von 1968, komplett mit von der Ära inspirierten Autos, Mode und Musik. Nach Jahren des Kampfes in Vietnam hat Lincoln Clay eines begriffen: Familie ist nicht das, in was man hineingeboren wurde – es sind die Menschen, für die man sterben würde. Zurück in seiner Heimatstadt New Bordeaux will Lincoln seine kriminelle Vergangenheit hinter sich lassen. Doch als seine Ersatzfamilie, der schwarze Mob, von der italienischen Mafia betrogen und ermordet wird, baut Lincoln sich aus den Trümmern seiner alten Welt eine neue Familie auf und startet einen Rachefeldzug militärischen Ausmaßes gegen die Verantwortlichen. Wer in den Straßen von New Bordeaux überleben will, muss wilde Schießereien, brutale Faustkämpfe, rasante Fahrmanöver, schwierige Entscheidungen und Gossentricks meistern. Aber mit den richtigen Leuten schafft man es an die Spitze der Unterwelt der Stadt.
Daher bin ich sehr gespannt, wie sich Mafia III spielen wird und ob es GTA 5 das Wasser reichen kann. Wenn es klappt, werde ich mir die Deluxe Collector’s Edition für die PlayStation 4 gönnen. Ich mag diese Extras immer gern.
Im Spiel selbst geht es ordentlich und nicht zimperlich zur Sache. Die Grafik gefällt und was man bisher sehen konnte macht jedenfalls einen sehr guten Eindruck und für mich Lust auf mehr. Weitere Infos auf der Mafia III Seite.
Dieser Artikel wurde nicht honoriert, ich habe nichts dafür bekommen. Er entstand einfach so, weil es mir gefällt!
Bildquellen: 2k