Kennst Du das morgens in der U-Bahn? Wenn jeder zweite Fahrgast einen To-Go-Becher aus Pappe in der Hand hat?
Diese Plastikbecher halten Dein Getränk auch nicht wirklich warm und sorgen für Unmut, kaum Geschmack und viel Abfall.
Es ist Zeit zum Umdenken, denn wir brauchen einen besseren Umgang mit unserer Umwelt und Natur.
Diese hohe Umweltbelastung kann und muss gestoppt werden! Das Beste daran, es ist eigentlich sehr einfach.*
Überall ist Plastik und Kunststoff präsent und es gibt an jeder Ecke und in fast jeder Hand die unsäglichen Papp-Plastik-Kaffeebecher.
Das ist genauso ein subterraner und unnötiger Quatsch wie Kapselekaffee.
Auch auf Reisen (unter anderem als „Travelblogger„) ist das für mich ein großer Pluspunkt. Wer im Zug oder im Bahnhof schon einmal Kaffee gekauft und getrunken hat, und noch intakte Geschmacksknospen hat, weiß, dass dies alles einfach nicht schmeckt.
Daher fiel auch mein Entschluss einen wiederverwendbaren Kaffeebecher zu nutzen.
Nach diversen Recherchen meinerseits, fiel meine Wahl auf Klean Kanteen, die mir freundlicherweise auch mit Thermo-Becher und Thermoskanne gleich die passenden Utensilien kostenlos zur Verfügung stellten.
Das Umdenken fängt zum Glück immer öfter an. Vielleicht kann ich hier auch einen Teil dazu beitragen? Wer BURGTURM kennt, weiß, dass ich da ab und an in Sachen Qualität und Bewusstsein darauf hinweise.
Und wem sein Leben und seine Umwelt nicht völlig egal ist, kann ja mal kurz mitdenken. Es gibt die ersten Läden, die die eigenen mitgebrachten Kaffeebecher füllen.
Und die „Bring Your Own“ Initiative ist mittlerweile auch nicht mehr unbekannt.
#Bring Your Own™ Projekt
Damit soll der Wirkungskreis der Klean Kanteen Mission erweitert werden, sich für die Eliminierung von Einwegmüll einzusetzen. Auch sollen die Menschen weg von der Gewohnheit kommen, Einwegbecher und -flaschen für den Kaffee „to go“ und Wasser zu verwenden, hin zur Verwendung von Mehrweg-Produkten zu bringen, die ein Leben lang bleiben.
Dann gibt es ja noch immer die völlig überschätzten und überteuerten Kaffeeketten. Und da dort neuerdings auch der schweizer Konzern mit dem „N“ im Namen (Stichwörter: Palmöl, Wasserausbeutung, Regenwaldzerstörung und so weiter), seine Finger mit im Spiel hat, lasse ich sowieso meine Finger davon.
Dies tat ich aber allerdings – unabhängig davon – schon vorher. Meine Bucks blieben und bleiben schon immer im Portemonnaie für richtig guten Kaffee.
Das kann man alles machen, muss ich aber nicht. „Keine Zeit“ und „es muss schnell gehen“ kann man auch nicht als Argument gelten lassen. Ja, vielleicht schmeckt es ganz gut mit Caramel-Vanille Infusion? Es gibt auch Leute die behaupten, fettige Pseudo-Nusscreme schmeckt.
Mein eigener, selbst gebrühter Kaffee ist immer noch der beste! Somit liegt es nahe, sich vor dem Gang ins Büro, zur Arbeit oder einer längeren Fahrt den eigenen Kaffee abzufüllen und mitzunehmen.
Mein Kaffee kommt also dank Klean Kanteen im „Wide Vacuum Insulated mit Café Cap 2.0“ mit! Und ja, es war die bisher beste Entscheidung!
Einige Reisen hat der Kleine schon mitgemacht und er ist immer noch so gut, wie am ersten Tag!
Klean Kanteen Wide in ihrer kleinsten Größe und ihrer doppelwandigen Machart. Dank der stabilen und vakuumisolierten Edelstahl-Qualität hält die Getränkeflasche sowohl Heißgetränke warm als auch Kaltgetränke herrlich kühl – damit ist die Klean Kanteen Wide der beste Begleiter auf Deinen Wegen, im Sommer wie im Winter. Sie kommt mit dem brandneuen Café Cap 2.0 daher, der leicht zu öffnen und wieder fest zu verschließen ist und aus BPA-freiem Silikon hergestellt wurde. Sowohl Flasche als auch Verschluss sind spielend leicht zu reinigen.
Entweder man nimmt eine große Thermoskanne oder einen Thermobecher mit. Ich habe mich da auf Reisen für Klean Kanteen entschieden. Primär finde ich das Design schön und die Philosophie dahinter gut.
Klean Kanteen hat eine Mission – Weg vom Einwegmüll und hin zu einer giftstofffreien Alternative. 2004 launchte das im Familienbesitz befindliche Unternehmen die erste BPA-freie Mehrweg-Trinkflasche aus Edelstahl. Heute werden weltweit Trinkflaschen und Trinkbecher von allerhöchster Qualität auf den Markt gebracht.Das B Corporation zertifizierte Unternehmen tut auch alles dafür, dass die Menschen und Orte, mit denen es in Berührung kommt, davon profitieren und dass Einwegabfälle die Erde nicht in eine Müllhalde verwandeln.
Made in China? Ja, da kann man eventuell darüber streiten. Aber China ist auch nicht gleich immer automatisch schlecht.
Die Klean Kanteen Produkte werden alle in China gefertigt. Bei der Auswahl der Produktionsstätte war uns besonders wichtig, dass die Zustände vor Ort mit unseren Grundsätzen konformgehen. Somit wurde also eine chinesische Fertigung persönlich an Ort und Stelle ausgewählt, die sicher und umweltfreundlich produziert und ihre Mitarbeiter fair behandelt und gut bezahlt.
Regelmäßige Besuche von Klean Kanteen Repräsentanten und zwei bis drei Besuche im Jahr von Angestellten stellen die gewünschten Bedingungen wie Umweltfreundlichkeit, Arbeitsschutz und faire Entlohnung vor Ort sicher. Außerdem werden reguläre Produkttests durch zertifizierte Labore durchgeführt, die dafür sorgen, dass die hohen Ansprüche an die Produktleistung erfüllt werden.
Durch die Herstellung in China ermöglichen wir euch handgefertigte Flaschen aus hochwertigem 18/8 Edelstahl von bester Qualität zu angemessenen Preisen zu kaufen. Dadurch findest Du auf kleankanteen.de erschwingliche Alternativen zu Plastik-, Glas- und Aluminiumflaschen, die absolut schadstofffrei und langlebig sind.
Ich vertraue da mal Klean Kanteen.
Insgesamt mag ich das alles, was da im Sortiment vorhanden ist.
Besonders cool und eigentlich schon mit Kultfaktor versehen ist die klassische Klean Kanteen Reflect Flasche mit Bambusdeckel.
Sie passt einfach zum Abenteurer, zu Outdoor und ist in Sachen Thermoskanne in meinen Augen ein Unikat, das manchmal auch gern kopiert wird.
Mit dem Karabiner einfach am Gürtel befestigen und schon hat man ein kühles oder heißes Getränk immer dabei.
Die Isolierung ist bei den Klean Kanteen Produkten in meinen Augen hervorragend.
Der Kaffee bleibt im Mug sehr lange heiß und in der Klean Kanteen Reflect bleibt alles auch lange kalt.
Klean Kanteen gefällt nicht nur mir, wie man sehen kann. Der Kampf um die stylische Reflect Thermoskanne ist manchmal nicht einfach. Vielleicht brauche ich eine zweite? :-)
Ich denke ich werde mich auf jeden Fall noch nach weiteren Klean Kanteen Produkten umsehen. Denn ohne unnötigen Plastik und Kunststoff ist es im Leben einfach auch besser!
* So ähnlich schrieb ich es übrigens hier auch auf meinem zweiten Instagram-Account @CraftHeritage vor einiger Zeit.
„Craft Heritage ist eine Hommage an das handgemachte, beständige, zeitlose und authentische Handwerk„
Wer mag, schaut dort auch mal vorbei. Danke!
Dieser Beitrag ist eine Kollaboration mit Klean Kanteen. Mir wurde die Thermo-Tasse und die Thermoskanne kostenlos zur Verfügung gestellt. Da ich von der Qualität überzeugt bin, schreibe ich darüber hier auf BURGTURM sehr gern. Wer mich und meinen Blog kennt, weiß, dass meine Meinung davon – wie immer – nicht beeinflusst wird. Ehrensache!