Messing

I love Brass – Ich mag Schreibwaren aus Messing!

Irgendwann von ca. 15 Jahren habe ich mich das erste Mal ernsthaft für Dinge aus Messing begeistern können.

Ich mag es, wenn Messing Patina ansetzt und man die Gebrauchsspuren sieht. Besonders bei Stiften und Linealen übt es eine gewisse Faszination auf mich aus.

EDC Brass

Messing ist lebendiger als Plastik und spiegelt für mich Handwerk und Robustheit wider.

Bremerhaven erleben
Ausstellungsstücke im Schifffahrtsmuseum Bremerhaven.

Besonders auch die maritimen Dinge, wie Barometer, Hygrometer, Kompass, Fernrohre, Sextanten, selbst Schäkel aus Messing etc. fand ich schon immer prima.

Kaweco Liliput Messing

Bereits als Kind im Museum in Monaco staunte ich über alte Werkzeuge und Lampen aus Messing. Heute finde ich das immer noch toll und bekomme bei manchen Dingen die ich entdecke leuchtende Augen.

Kurzum: Ich mag Messing!

Messing ist eine der bekanntesten Kupferlegierungen. Allen Messingen, seien es Guss- oder Knetlegierungen, ist gemeinsam, dass ihre Hauptbestandteile die Metalle Kupfer und Zink sind, zu denen je nach verlangten Eigenschaften noch weitere Legierungsmetalle in geringeren Anteilen hinzugefügt werden. Die Farbe von Messing wird vornehmlich vom Zinkgehalt bestimmt: Bei Zinkgehalten bis 20 % ist Messing bräunlich bis bräunlich-rötlich, bei Gehalten über 36 % hellgelb bis fast weißgelb. Die Verarbeitungseigenschaften von Messing werden durch Anteile von Blei oder Zinn wesentlich beeinflusst, die Korrosionseigenschaften durch Nickel.

Quelle: Wikipedia