Star Wars

Happy Star Wars Day!

Filme sind Kulturgut und über Star Wars kann man streiten. Für mich selbst sind die originalen ersten drei Teile nach wie vor die besten. Und da heute Star Wars Day ist …

May the 4 be with you!

… erinnere ich mich gern an die damalige Zeit zurück.

Es war 1978, mein 12 Geburtstag und mein Vater hat ca. 10 Kids aus meiner damaligen Klasse und meinem Freundeskreis zu Star Wars ins Kino „Royal Palast“ im Europa Center in Berlin eingeladen. Der Royal Palast ist ebenso wie das gute alte Marmorhaus ein Opfer. Die Kinos meiner Berliner Jugend existieren in Berlin nicht mehr. Außer der Zoo Palast.

Ich schreib dazu auch etwas im Artikel „Das Gesicht von Westberlin„.

Ich glaube, der Krieg der Sterne Kinoabend war für uns Kids ein wirklich beeindruckendes Erlebnis, von dem wir noch Jahre später immer wieder gern erzählten. Selbstverständlich gab es auch den obligatorischen Besuch im goldbekrönten Fast-Food-Burger-Laden.

Mein Vater war dann sicher auch ganz froh, die Rasselbande am Abend los zu sein. Aber großer Dank auch heute noch von mir dafür!

Es war ein klarer cineastischer Meilenstein im meinem Kinoleben. Wobei mein Vater – unter anderem – auch daran Schuld ist, dass ich Bud Spencer und Terence Hill gut finde. „Il mio nome è Nessuno“ mit Terence Hill als Knirps im italienischen Kino gesehen und gut gefunden.

Damals sprach und verstand ich italienisch. Was unter anderem auch daran lag, dass wir mehrere Jahre in Italien wohnten. Wieder war mein Vater schuld daran … :)

Das nur eine Anekdote, die mir zum heutigen Star Wars Tag einfiel. Danke George Lucas und ein noch viel größeres Danke für alles an meinen Vater!

Am 1. Mai 2007 erklärte die Stadt Los Angeles den 25. Mai zum Star Wars Day. Der 25. Mai 1977 war der Tag, an dem der erste Star-Wars-Film in den USA seine Kinopremiere hatte. Zudem wird der 4. Mai von vielen Fans wegen eines Wortwitzes als „Star Wars Day“ betrachtet: Die englische Aussprache des Datums („May, the fourth“) hört sich ähnlich an wie der Anfang des Satzes „Möge die Macht mit dir sein“ („May the force be with you“), der häufig in den Filmen vorkommt.

Quelle: Wikipedia