Das Gärtnereicafé Verum ist ein kleines, feines, uriges und sehr gemütliches Café!
Wobei die Bezeichnung Café im herkömmlichen Sinne und so wie man es kennt, eigentlich nicht wirklich passt. Hier wird man angenehm überrascht.
Es ist eine Wohnstube mit Küche unter dem Dach. Und die hat es in sich. Auf allerlei Augenschmaus in Sachen interessanten „Trödel“ und ein Sammelsurium aus „altem“ kann man sich freuen, wenn man diesem Café einen Besuch abstattet.
Das Café Verum befindet sich auf dem Grundstück einer der letzten Gemüsegärtnereien in der Gärtnerstadt Wolfenbüttel. Über der Gemüsescheune auf dem ehemaligen Heuboden haben wir unser Café im Schweiße und Staube unseres Angesichts eigenhändig saniert und mit viel Herzblut Stück für Stück eingerichtet. Fast unser ganzes wunderschönes Mobiliar hat uns ein Freund zur Verfügung gestellt. Das Meiste davon ist im Verum auch käuflich zu erwerben. Der Eigentümer des Mobiliars gibt gerne Auskunft über jedes einzelne Möbelstück.
Man fühlt sich wohl hier! Das Team ist super nett und man hat eher das Gefühl bei einer Familie zu Gast zu sein, statt in einem herkömmlichen Café. Das gefällt.
Kochen wie für die eigenen Freunde
Das Frühstück ist frisch, reichhaltig und sehr lecker. Der Käse super! Kaffee, Tee etc. alles ist reichlich vorhanden.
Nachdem man sich eine Tasse ausgesucht hat, groß, klein, mit Blümchen, Pott etc. ganz wie es einem selbst am besten gefällt, kann man sich stilecht den heißen Kaffee vom echten, alten, feuerbeheizten Ofen – wie Oma ihn auch noch hatte – so oft nachschenken wie man möchte.
Die Zutaten sind selbst gemacht oder regional. Ein Plastik-Kunst-Produkt oder billiges Essen wird man hier sicher nicht finden.
Wir legen viel Wert auf Regionalität und Qualität, ebenso auf unsere überwiegend hausgemachten Produkte. Sie können bei uns fair gehandelten Biokaffee der Manufaktur Heimbs aus Braunschweig genießen, unser Wolters Bier kommt ebenfalls aus Braunschweig, das gute Gänsefurther Mineralwasser aus der Stadt Hecklingen bei Staßfurth, Ortsteil Gänsefurth. Verwundert sind unsere Gäste immer wieder über unser Weinangebot. Dieser Wein kommt nämlich vom Harzer Weingut Kirmann aus Westerhausen bei Quedlinburg. Empfohlen wurde dieser wunderbare Tropfen im Gault Millau-Weinguide 2008 und mit einer Traube belohnt. Handgemachter Biokäse vom Klostergut Heiningen, Lessingstracke von Wolfenbütteler Fleischern, Gemüse und Obst aus Pöligs Gemüsescheune und nicht zuletzt unsere frisch gebackenen Brötchen und unser hausgemachtes Brot und Schmalz, hausgebackener Kuchen, selbstgemachte, wechselnde Gemüsedips und Marmeladen und noch einiges Leckeres mehr.
Leider hatte ich nicht so viel Zeit das alles ausgiebig zu genießen und somit stand schnell mein Entschluss fest, noch mal wieder zu kommen.
Das Gärtnereicafé Verum ist auf jeden Fall ein Tipp, wenn es darum geht in Wolfenbüttel mal anders aber richtig lecker zu frühstücken.
Im Sommer ist der Garten/Hof geöffnet und es gibt ab und an auch Veranstaltungen. Reservieren sollte man aufgrund der wenigen Plätze auf jeden Fall.
Mir hat es sehr gut gefallen! Besten Dank ans Team, für die Gespräche und das leckere Frühstück!
Gärtnereicafé Verum
Alter Weg 44
38302 Wolfenbüttel
Rufnummer: 05331 76594
Internet: www.cafe-verum.de
Die Stadt Wolfenbüttel hat mich eingeladen. Meine Meinung wird davon wie immer nicht beeinflusst. Wer mich und BURGTURM kennt, weiß das.