Ich nutze Notizbücher, weil sie einfach ein perfektes Werkzeug sind. Sie sind vielfältig, ästhetisch, ideenreich und manchmal kleine Schmuckstücke.
Sie sind Kult, sie sind Gedankenbehälter, sie bringen Dinge auf den Weg und halten Ideen fest.
Sie sind immer da! Unabhängig von ominösen Clouds im Internet oder Online Spitzeleien.
Sie sind vielleicht nach Jahren vergilbt, haben aber ihren eigenen Charme gewonnen und man liest in ihnen, wie in einem längst vergessenen Relikt.
Notizbücher sind Evergreens, also auch zeitlos. Sie sind weder bieder, noch modern, sie sind eher eine Lebenseinstellung. Man liebt sie oder man hasst sie.
Ich liebe sie auf eine gewisse Art.
- Weil ich mit Büchern aufgewachsen bin und lange bevor es das Internet gab, darin geblättert habe.
- Weil mich besondere Notizbücher auf die eine oder andere Art immer wieder in Ihrer Optik und Haptik faszinieren.
- Weil ich interessante Notizbuchideen, sowie neue, kreative Notizbuch-Konzepte toll finde.
- Weil mich Notizbücher als zuverlässiges Werkzeug bei meinen kreativen Tätigkeiten unterstützen.
- Weil ich jederzeit einem analogen, haptischen Notizbuch den Vorzug vor einer digitalen Variante in Form einer Notizbuch-App geben werde.
Und nicht nur in Notizbücher werden Notizen verfasst. Bei uns in der Küche hängt ganz klassisch die gute alte Tafel samt Kreide. Weil es einfach schöner ist!