Da ist es nun F1®2021 – Das offizielle Spiel von Codemasters und Electronic Arts.
Die Aufmachung des Spiels ist insgesamt gelungen und hier und da wieder etwas fehlerhaft. Man kennt es ja. Aber es macht Spaß! Und darum geht es am Ende. Die fast realistische Umsetzung – sofern ich das überhaupt als Motorsport-Laie überhaupt beurteilen kann – der Rennwochenenden samt Strecken und Boliden weiß zu gefallen.
Auch das Wetter und das damit einhergehende Fahrverhalten ist sehr gut gelungen.
Die Menüführung ist meiner Meinung nach etwas unglücklich und war, bevor EA seine Finger draufhatte, gefühlt besser und intuitiver. Man wurschtelt sich durch, bis man was findet. Aber das ist dann wohl Gewöhnungssache.
Der Storymodus »Braking Point« ist optisch ganz nett gemacht, aber inhaltlich eher mau bis langweilig. Zumindest für mich nichts. Also in der Tat ein Bremspunkt! Auch weil Rennergebnisse keinerlei Auswirkungen auf den Verlauf der Story haben. Es ist völlig egal, ob man Erster oder Letzter wird. Die erreichten Platzierungen sind in der Story gegenstandslos.
Somit ist das alles nur ein linearer Story-Plot, den man – wenn man mag – abarbeitet und dann auch schnell wieder vergisst. Ich selbst habe zwischendrin abgebrochen, da es für mich keinen Mehrwert ergab und ein – nennen wir es mal „Zeitfressen“ kann ich sicher kreativer umsetzen.
Es ist immer alles Geschmackssache und das persönliche subjektive Empfinden, das ein Spiel für einen selbst gut oder schlecht macht.
Die F1-Reihe gehört ohne Frage zu der besten Formel 1 Simulation. Hier kann man alles voll simulieren und so gut es geht realistisch fahren oder mittels Hilfsmitteln ein eher einfaches Fahren im Stil eines Arcade-Spiels bevorzugen. Die neuen Strecken machen Spaß und sind prima umgesetzt.
Mir als alten Formel 1 Zocker (seit Geoff Crammonds Formula One Grand Prix 1991 und ein paar anderen vorher auf dem ATARI ST) bringt es immer wieder Spaß, eine Saison zu fahren oder mal am Set-up zu schrauben.
Sicher bin ich kein Profi, sondern eher ein Casual-Gamer in Sachen Autorennen. Aber immer wieder bin ich beeindruckt von der grafischen Entwicklung der F1-Serie, die ich auch schon seit dem ersten Teil auf dem PC, der PlayStation oder der Xbox zocke.
Fazit: Macht Spaß, wird besser, kann hier und da sicher noch besser werden!
Electronic Arts war so nett und stellte mir für F1 2021 freundlicherweise einen kostenlosen Key zur Verfügung. Das hat aber kein Einfluss auf mein Empfinden und das Resultat dieses Artikel. Wer mich und meinen Blog kennt, weiß, dass meine Meinung davon – wie immer – nicht beeinflusst wird.