Leuchten
Lumen
Gin Luum
Wow, was für ein Design, was für ein Gin!
Wenn ich ins Schwärmen gerate, weil mir ein Etikett gefällt, dann mache ich das bei Gin Luum auf jeden Fall. Super!
Aus der Nähe meiner alten Heimat Ostwestfalen, genauer aus Westfalen und noch genauer aus der Stadt Münster kommt dieser sehr feine Gin.
Gin Luum steht für Destillationskunst und Hingabe. Für Charakter und ausgezeichneten Geschmack. Das Zusammenspiel aus traditionellen und fruchtigen Noten verleiht dem London Dry sein volles und zugleich mildes Aroma. Pur, on the rocks oder mit einem guten Tonic.
Gin hat viele Geschmäcker. Geschmäcker sind verschieden. Hier erwartet einen eine ganz besondere Gaumenfreude. Von den vielen Gins, die ich bisher probieren durfte, liegt Gin Luum spontan auf den vorderen Top 10 Plätzen meiner persönlichen Gin-Highlights.
Für Cocktails eigentlich viel zu schade, da er pur einen echt tollen Geschmack hat.
DIE BOTANICALS
Bei der Herstellung von Gin Luum verwenden wir neben klassischen Zutaten wie Wacholderbeeren, Koriander und Angelikawurzeln ausschließlich erlesene Botanicals erster Güte. Diese sorgfältig ausgewählten Rohstoffe bilden die Grundlage für den milden, gradlinigen und eleganten Charakter unseres münsteraner Gins. Abgerundet wird er mit viel Zeit, Liebe fürs Detail und unserem Anspruch, einen Gin zu komponieren, der sich durch ein einzigartiges Geschmacksprofil auszeichnet.
DIE VERARBEITUNG
Nach der Verarbeitung der Kräuter und Pflanzen folgt die Mazeration, bei der wir das Aroma der Rohstoffe und die Unwägbarkeiten des Gärprozesses sorgfältig beobachten. Die nach höchsten Qualitätskriterien ausgesuchten Botanicals mazerieren wir bis zu sechs Wochen, bevor sie im Edelstahlkessel destilliert werden. Dabei findet aussschließlich das sogenannte “Herzstück” Verwendung. Handcrafted and small batch distilled!
DER GESCHMACK
Abschließend ruht das fertige Destillat sechs Monate, bis wir es mit kristallklarem Noorderwasser vermählen, das durch seine Eigenschaften die Weichheit und Filigranität des Gins unterstützt. Das Ergebnis ist eine ausgewogene Balance zwischen feiner Wacholdernote und Anklängen von Zitrus, Orange sowie einem leicht süßlichen Finish. Der Abgang ist mild und langanhaltend mit einer unverwechselbaren Frische. Ein eleganter London Dry Gin mit Ursprung aus Münster.
Gin Luum ist was ganz feines, einer dieser Gins, die man seinen wirklich guten Freunden kredenzt – hier ist es ausnahmsweise mal gut, wenig Freunde zu haben, da hat man mehr für sich. :-)
Ein Gin den man nicht jeden Tag trinkt, sondern an gewissen Momenten. Es ist purer Genuss.
Es bereitet Freude, die Flasche mit dem schönen Etikett zu betrachten, zu wissen, dass man gerade Flaschen-Nr.: 125/1 vor sich hat. Das ehrt einen und diese Ehre gibt man gern zurück.
Wer sich für Gin interessiert und nicht nur die alltägliche und langweiligen Spirituosen aus dem Supermarktregal trinkt, sollte Gin Luum unbedingt mal probieren.
Für mich eine tolle Expedition in die Welt des Gins, die sich auf alle Fälle gelohnt hat.
Vielen Dank, Sebastian!