Creative Sound Blaster ROAR

Gut gebrüllt Löwe!

Hier trifft das ROAR Flagschiff aus dem Hause Creative die Faust aufs Auge …

Von allen Bluetooth Boxen die bisher meinen Rezensionstisch betraten, ist der Sound Blaster Roar wohl das bis dato coolste Teil, was ich bisher begutachten konnte.

soundblaster-roar-spheric-10

Zuerst einmal gefällt mir das Design des Sound Blaster Roar. Es ist nüchtern klar und ohne viel chichi wie „Boom“ & „Bäm“ Aufkleber oder übertriebene Logoplatzierungen.

An der Front ziert der edel anmutende Creative-Schriftzug das Metallgitter, während auf der Rückseite nochmal der Sound Blaster Roar Schriftzug und die Beschriftungen der einzelnen Eingänge sowie der Bedienknöpfe zu finden ist.

soundblaster-roar-spheric-06

soundblaster-roar-spheric-04

Preisgekröntes elegantes und kompaktes Design. Ausgezeichnet mit dem angesehenen internationalen 2014 Red Dot Award für die Verschmelzung von präziser Tontechnik und minimalistischem Design.

Der Sound Blaster Roar wirkt von der Form her, eher wie ein Buch. Macht sich auch dementsprechend gut im Regal. Aber auch alleine hingestellt sieht er sehr gut aus.

Im Moment liegt er unter meinem Hauptmonitor und dient als Klangquelle, bei der Arbeit, Videoschnitt und beim Spielen, sofern es am PC stattfindet. „Was man(n) spielt

soundblaster-roar-spheric-12

soundblaster-roar-spheric-02

Die Möglichkeiten zur Nutzung sind extrem vielfältig. Ich glaube, ich habe bisher kein anderes Gerät in der Hand gehabt, dass so vieles und vor allem auch echt nützliches kann.

soundblaster-roar-spheric-11

Mal kurz die Fakten und die Möglichkeiten:

Creative Bluetooth Multipoint
Schließen Sie zwei Bluetooth-Geräte* gleichzeitig an.

*Nur im Link Security-Modus 2 verfügbar.

Link Security-Modus (Bluetooth-Konnektivität) für verschiedene Anwendungsszenarien.
LS-Modus 2: Creative Bluetooth Multipoint (Standard)
LS-Modus 1: „Zugangsfreundlicher“ Modus
LS AUS: Modus „Freier Zugang“

HD-Audio-Codecs: Unterstützt aptX® und AAC für eine hochwertige kabellose Audioübertragung.

NFC: Unkomplizierte Kopplung per Bluetooth
Einfach mit einem Smartphone mit aktivierter NFC-Funktion den Sound Blaster Roar berühren, um eine kabellose Verbindung herzustellen. Einfacher geht’s nicht!

Telekonferenzen über Freisprecheinrichtung:
Anrufe auf dem Smartphone entgegennehmen, ohne die Hände zu benutzen

microSD-Kartenleser:
Inhalt von SDHC-microSD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 32 GB bei USB-Verbindung mit PC/Mac durchsuchen und bearbeiten

Integrierter MP3-Player: Genießen Sie Ihre Musik von einer microSD-Karte unabhängig von Ihrem Telefon. Unterstützt die Formate MP3, WMA und WAV.

Integrierte Diktierfunktion: nimmt Musik und Anrufe direkt auf eine microSD-Karte auf.

Akku mit Zusatzfunktion: Integrierter Lithium-Ionen-Akku mit 6000 mAh als Ladestation für Smartphones und Tablet-PCs einsetzbar, sorgt für bis zu acht Stunden* Audiowiedergabe.

Sound Blaster-USB-Audio: In Kombination mit der Sound Blaster-Systemsteuerung für PC und Mac fungiert der Sound Blaster Roar als externe Sound Blaster inkl. SBX Pro Studio-Technologien für eine verbesserte Audiowiedergabe in Echtzeit.

Bedtime-Modus: Die Wiedergabelautstärke wird stufenweise abgesenkt, bis das Gerät automatisch ausgeschaltet wird.

Per Knopfdruck aktivierbare Sirene: Machen Sie im Notfall schnell auf sich aufmerksam.

soundblaster-roar-spheric-03

Systemkonfiguration Einteilig

  • Abmessungen Lautsprecher: 57.0 x 202.0 x 115.0 mm (2.2 x 7.9 x 4.5 inches)
  • Netzgerät: 1.9m
  • USB-Kabel Länge: 0.75m
  • Gewicht Lautsprecher: 1.10kg (2.5lbs)
  • Netzgerät: 153g
  • Beiliegendes Zubehör 1 x Mikro-USB-Kabel
  • 1 x Netzteil
  • 2 x Interchangeable adapter plugs* *Supplied interchangeable plug(s) may vary according to region and country.
    Funktionen
    Treiber 1 x 2.5
    2 x 1.5
  • 2 x Passivmembranen
  • Ausführung Bi-Amplified Design
  • Mikrofon Built-in

Anschlussmöglichkeiten

  • Bluetooth®-Version Bluetooth 3.0
  • Bluetooth®-Profil A2DP (Kabellose Stereosignalübertragung via Bluetooth)
  • AVRCP (Fernsteuerung via Bluetooth)
  • HFP (Freisprecheinrichtungsprofil)
  • Unterstützte Codecs AAC, aptX, SBC
  • Near Field Communication (NFC) Ja
  • Multipoint Ja
  • Steckertyp Aux-In, Bluetooth, USB
  • Unterstützte Plattformen für kabelloses Audio (Mindestanforderungen)
  • Mobil-/Smart-Geräte Mobil-/ Smart-Geräte mit A2DP-fähiger Bluetooth-Technologie
  • Computers PC (Windows XP/Vista/7/8), Apple Macintosh. Notebooks oder
  • PCs mit A2DP-fähiger Bluetooth-Technologie.
  • USB-Audio Ja

Angaben zum Akku

  • Akkutyp Eingebauter Lithium-Ionen-Akku 6000mAH
  • Akkulaufzeit 8 Stunden
  • Aufladung per Micro-USB, Proprietary
  • Charge mobile devices USB
  • 1.0A Max output

Others

  • MicroSD slot Ja
  • Other features Sound Blaster Control Panel

Insgesamt ist der Sound Blaster Roar ein super Gerät, dass sehr viel Spaß macht und sich optisch wie akustisch auf einem sehr hohen Niveau bewegt.