Modellbauer legen in der Regel Wert auf eine realistische Darstellung. Bei vielen Fertigmodellen ist das leider nicht immer der Fall.
Manchmal sind die Wände einfach nicht so schön gestaltet. Meistens kann man das beheben, indem man sie anmalt. Wenn man sich die Zeit nimmt und ein bisschen Geschick mitbringt.
Problematisch wird es mit dem Maßstab und der Reliefstruktur des fertigen Modells. Hier gibt es wirklich einige schlechte Produkte. Aber es gibt natürlich auch sehr gute Gebäudemodelle.

Ich selbst stelle mir auch immer wieder die Frage, ob das Altern meiner Modelle gut oder zu viel des Guten ist. Gerade auch im Bereich des Hausbaus und vor allem beim Selbstbau von Gebäuden wird es oft knifflig.
Da ist es gut, dass es ein paar Hersteller gibt, die das erkannt haben und wirklich eine sehr gute Qualität liefern. Die Wände und Dächer von CH Kreativ haben es mir wirklich angetan.
Inzwischen habe ich – wie man hier im Artikel sehen kann – einige Gebäude mit den Produkten von CH Kreativ gebaut.
Das Material ist super zu verarbeiten, aber nicht immer einfach, doch man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Vor allem an den Ecken und Kanten der Häuser ist es manchmal etwas fummelig. Aber mit Übung und etwas Geschick kann man auch so kleine Dinge wie den Kellereingang, den man auf den Fotos sieht, hinbekommen.

Für großflächige Anwendungen eignen sich die großen Bahnen der CH KREATIV Oberflächenstrukturmatten sehr gut. Aufgrund des Materials, einer Art Gips-Stein-Gemisch, das auf ein Gewebe aufgebracht wird, sollte nicht mit dem Cuttermesser gearbeitet werden, da die Messerklingen schnell stumpf werden, besser mit der Schere schneiden.

Einige der Steine sind etwas dicker, was ich sehr gut finde, da so der 3D-Effekt gerade bei klobigem Mauerwerk wie Kirchen, Burgen etc. sehr schön ist. Das Beste, was ich bisher in den Fingern hatte, sind die Ziegelsteine. Die Farbe und die Größe stimmen. Und vor allem sieht es echt aus!

Wenn man die Alterung und das Verfugen mit einbezieht, ist das einfach unschlagbar.
Mein Traum ist es, noch eine größere mittelalterliche Burg oder Festung aus den groben Steinen zu bauen. Ähnlich wie ich es teilweise in der Wehrkirche (im Titelbild) schon realisiert habe.

Die Produkte von CH Kreativ gefallen mir wirklich gut. Und das nicht nur, weil ich Muster bekommen habe, wofür ich mich an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken möchte, sondern weil ich letztendlich überzeugt wurde.

Die Dächer sind jetzt auch nicht mehr wegzudenken, wenn ich meine eigenen Gebäude entwerfe.

Preislich ist es absolut im Rahmen und nicht so überteuert wie manch andere Produkte, bei denen ich persönlich im Vergleich keinen Mehrwert finde oder erkennen kann.
Deshalb steht CH Kreativ ganz oben auf meiner Liste, wenn ich daran denke, etwas zu konstruieren und zu bauen, wenn Kleinberger mit Unikaten aus meiner Hand und mit Materialien von CH Kreativ ein wenig schöner und optisch auffälliger werden soll.
Hinweis: CH Kreativ hat mich mit Material unterstützt. Dies hat keinen Einfluss auf meine Meinung! Die hier abgebildeten Modelle wurden teilweise mit Produkten von CH Kreativ gebaut. Die Farben der realisierten Modelle entsprechen teilweise nicht den Farben von CH Kreativ. Vor allem bei den Dächern habe ich noch mit Farbe gearbeitet. Aber auch die Grundfarben sind sehr gut und eine Nachbearbeitung ist nicht nötig.