In der Regel bin ich mit den Produkten von Gusti-Leder zufrieden. Aber es gibt ab und an immer wieder kleine Macken.
Bei meiner Leder Dokumententasche, war auf der Rückseite eine merkwürdige Beule, die mich aber nicht so sehr störte und die ich selbst mit heißem Dampf aus dem Leder zog.
Wo mich die Leder Reisetasche, ebenfalls von Gusti Leder, noch überzeugte, bin ich hier bei der Business/Aktentasche – aus gleichem Haus – namens Geoffrey mit einem zwiespältigen Gefühl unterwegs.
Ich fand sie vor einigen Wochen beim Stöbern auf der Gusti Leder Homepage und fand sie gut. Auch deshalb, weil mich der abgebildete Vintage Stil samt Farbgebung des Leders ansprach.
Mit dem Hintergedanken, sie würde sich gut für diverse Fotos und Szenen machen. Nahm ich erneut Kontakt zum sehr netten Gusti Leder Team auf.
Die Tasche kam an und ich war doch sehr enttäuscht von dem was ich da auspackte. Für mich ist das eine ganz andere Tasche als die, die ich geordert habe.
Nun ja, was bei Gusti Leder ja auch lobenswert ist, ist die Kommunikation. Ein paar Mails hin ein paar Mails zurück. Es wurde natürlich angeboten die Tasche umzutauschen.
Aber ich habe die Befürchtung, dass sich da nicht viel in der Optik ändern wird. Daher habe ich mich dazu entschieden die Tasche zu behalten. Auch weil ich sie zu Rezensionszwecken vergünstigt, mit einer Zuzahlung von mir erhalten habe. Danke dafür!
Aber ich bin ehrlich: Hätte ich sie zum Vollpreis gekauft, wäre sie sehr sicher zurückgegangen.
Mag auch sein, dass das für dein einen oder anderen Jammern auf hohem Niveau ist. Denn ich ging von der Abbildung im Shop und auf Amazon aus. Mir ist aussehen eben wichtig und ich wollte das was ich sah.
Nun gut, ich behalte sie auch weil sie von Anfang an für Fotos gedacht war und für anstehende Projekte benötigt wird. Und natürlich werde ich sie auch entsprechend modifizieren.
Was kann man sonst sagen? Die Tasche ist so recht gut verarbeitet. Klar, sie ist keine hochklassige Aktentasche, wie man sie noch damals beim Mathe-Leder sah (die kosten auch gerne mal 200 – 400 Euro und mehr).
Das war mir aber von Anfang an klar. Ich habe hier ja schon einiges an Lederprodukte rezensiert, die einen gewissen Preis haben.
Die Tasche ist robust und solide. Bei manchen Nähten, könnte es bei dauerhafter Belastung und Nutzung eng werden.
Zur Zeit finde ich sie nach wie vor etwas speckig, was wohl an der Ölung liegt. Dafür riecht sie nicht extrem nach Gerbung und entsprechender Chemie.
Wie erwähnt ist Gusti Leder sehr kulant und in der Kommunikation wirklich angenehm. Ich habe meine – hoffentlich konstruktive – Kritik im Gespräch angebracht und sie wurde angenommen. Das ist auch positiv.
Im Prinzip, bis auf die für mich persönlich eklatante Abweichung der Farben und dem was ich im Gegenzug auf Produktfotos sah, eine recht feine Tasche.
Man sollte ihr natürlich eine Chance geben. Und wenn sie nicht gefällt tauscht Gusti Leder ohne murren um.
Taschenfakten:
Nickname: Geoffrey
Gewicht 1,24 kg
Abmessungen (B x H x T) 6 x 23,5 x 10 cm
Lederart Büffelleder
Fächer gesamt 6
Innenfach/fächer 4
Reißverschlussfach/fächer 1
Gerbung und Färbung Chemisch gegerbt
Vielen Dank Gusti-Leder für das vergünstigte Exemplar und die nette und offene Kommunikation.
Gewinnspiel: Wer mag schaut sich jetzt bei Gusti Leder um und hinterlässt hier einen Kommentar, welches Produkt dort am besten gefällt. Unter allen gültigen Kommentaren verlost BURGTURM in Kooperation mit Gusti Leder einen 50 Euro Gutschein.
Das Gewinnspiel endet am 10.04.2016 um 18:00 Uhr. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
UPDATE:
Die Glücksfee hat entschieden und der Gewinner ist Falko. Kommentar Nr. 7
UPDATE:
Nachdem ich sie mal etwas in die Mangel genommen habe und bearbeitet habe, gefällt sie. Und ich wurde sogar gefragt wo es die zu kaufen gibt? Aber so wie auf dem Foto unten ist sie ein Unikat.